Ursache und Wirkung

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Ich dache, das Ursprüngliche ist die Materie, die Eins.
Wenn die Materie, also alles nach dem Urknall die Eins ist, dann muss doch vor diesem Urknall noch was sein und die Null ist doch vor der Eins.

Die Frage ist aber: gibt es vor dem Uranfang überhaupt ein "vor", denn das wäre ja etwas auf der Zeitlinie - wenn die Zeit aber erst mit dem Uranfang begann, dann gibt es auch kein davor.

LGInti
 
Werbung:
Wenn die Materie, also alles nach dem Urknall die Eins ist, dann muss doch vor diesem Urknall noch was sein und die Null ist doch vor der Eins. Die Frage ist aber: gibt es vor dem Uranfang überhaupt ein "vor", denn das wäre ja etwas auf der Zeitlinie - wenn die Zeit aber erst mit dem Uranfang begann, dann gibt es auch kein davor.

LGInti

Vielleicht ein darin .

Die Erde ist die 1

und alles spielt sich auf ihr ab.
Doch für die Erde selbst hat sich nichts geändert.
Sie kreist und kreist.......
 
Es gibt ein mystisches Erkennen, welches das Ursache-Wirkungsprinzip vollkommen aus den Angeln hebt.
Wenn nämlich das grundlegende Erste grundlos (ursachelos) ist, so muss das aus ihm Seiende ebenfalls ohne Grund (ursachelos) sein.
Dies bleiben natürlich leere Worte, aber sie deuten auf etwas hin, was im Erkenntnisbereich des Seins darauf wartet, immer wieder enthüllt zu werden.
Nur gibt es kein grundlegendes Erstes. Und selbst wenn es das gäbe, wir kennen es nicht. Also ist auch die Annahme, dass es Ursachelosigkeit gibt, völlig aus der Luft gegriffen.
Auch …

Wenn es ein Erstes gibt, dann gibt es auch ein zweites und das Zweite entspringt dem Ersten. Wenn der Urkanll das Erste war, dann kann man sich fragen was war vor dem Ersten - ich würde sagen da war die Null.
… dass der Urknall das Erste gewesen sein soll, ist eine haltlose Annahme, die auf dem menschlichen Unvermögen, Endlosigkeit zu erfassen, ruht. Wo es kein Ende gibt, gibt es auch keinen Anfang.

Wenn wir so tun, als gäbe es Ursache und Wirkung, so können Gefühle durch Gedanken ausgelöst werden, und Gedanken können durch Gefühle ausgelöst werden.
Es gibt die Kausalität, auch ganz ohne dafür was zu tun. Sie ist die Bewegung in allem.
Es ist immer Jetzt und doch gibt es für uns Zukunft und Vergangenheit. Wenn wir so tun, als gäbe es keine kausalen Zusammenhänge, müssten wir auch so tun, als gäbe es weder Raum noch Zeit.
 
… dass der Urknall das Erste gewesen sein soll, ist eine haltlose Annahme, die auf dem menschlichen Unvermögen, Endlosigkeit zu erfassen, ruht. Wo es kein Ende gibt, gibt es auch keinen Anfang.
Du zäumst das Pferd von hinten auf und meinst ganz sicher zu sein, dass es kein Ende geben wird, aber das ist auf jeden Fall unsicherer als anzunehmen dass es einen Anfang gab.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben