Z
Zimmer72
Guest
So wie du dich hier äußert ist für mich klein Geistig und bringt dich nicht weiter.
Ich finde es nicht kleingeistig, wenn jemand etwas hinterfragt. Im Gegenteil, es zeugt sogar von einem kritischen Geist (positiv gemeint), der nicht alles vorbehaltlos glaubt, was ihm an Informationen zugetragen wird.
Außerdem zeugt es auch von einem offenen Geist, um mal bei dieser Terminologie des Geistes zu bleiben.
Dieser lässt Dinge wie z.B. andere Meinungen zu, und ist bereit sich damit auseinanderzusetzen. Dadurch kann es überhaupt erst zu einem einigermaßen umfassenden Bild seiner Umwelt kommen. Ein anderer Punkt ist es dann natürlich aber, was dieses Bild ausmacht. Dennoch wird es bei weitem nicht so beschränkt sein wie bei jemanden, der nichts gelten lässt als seine eigenen Konstrukte.
Wegen dieser Art von Argumentation ziehe ich mich zurück. Habe keine Lust mich mit dir auf dieser Ebene auszutauschen. Ich bin ein Mensch in aller Dreifaltigkeit und nicht wie ein Rechner der nach Logik funktioniert.
Auch bist du nicht mein Lehrer.
Ich finde es schade, dass du dich in dein Schneckenhaus verkriechen möchtest, und zwar gerade dann, wenn du die Chance hast mit einem fähigen Gesprächspartner zusammen dein Weltbild zu hinterfragen. Genau hier zeigt sich deine Kleingeistigkeit.
Klar, es gehört schon Mut dazu sich dem Rütteln am eigenen Gedankengebäude zu stellen. Im schlimmsten Falle könnte es ja zusammenkrachen. Aber lieber krachts zusammen und man hat die Chance nen neues (besseres?) zu konstruieren, als wenn man die ganze Zeit am Leben vorbeilebt, weil man sich ne gedankliche Müllhalde zusammengeschaufelt hat.