Ja, ich weiß, du bist kein Spiritualist.
Warum nicht kann jemand spirituelle und spiritistische Fähigkeit,
innerhalb einer einfachen mentalen Polemik eingliedern,
dennoch ist das konstruktive Denken die Welt!
das yogaische Denken die private Bluetime fürs Gemüt.
ähnlich wie Religion, das soziale Boulevard.
Selbsterkenntnis (Bildung), yogaisches Denken (wo Bildungsunterschiede harmoniert werden zugunsten
des Vertrauens an die Zukunft)
erzeugen konstruktives Denken, je nach Rohstofferhältlichkeit.
Intuition, Imagination und Inspiration sind die Früchte der Spiritualität.
Was ich ausdrücken haben wollte, ist, dass ich gegen Spiritualismus bin, weil es konstruktives
Denken eher ausschließt und Ausweichen bevorzugt.