Universitäten gehörten abgeschafft !!!

Das zeigt, egal ob deine Beschreibung oder meine, wie dumm es ist, Kinder nach Norm unterrichten zu wollen anstatt nach tatsächlichen und individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen.

Die andere Variante kostet wahrscheinlich viel viel Geld (Personal).
Ich finde Homogenisierungen in dem Bereich nicht so schlecht, auch wenn es aus der Perspektive der Gesellschaft fatal sein kann/wird:


https://www.youtube.com/watch?v=YNHALiuzZ8I


ps. Mit "Homogenisierung" meinte ich, dass die besseren Schüler unter sich bleiben sollten.
 
Werbung:
ps. Mit "Homogenisierung" meinte ich, dass die besseren Schüler unter sich bleiben sollten.

Das hätte ich mir zum Beispiel gewünscht, ginseng. Wobei besser nicht stillsitzen und Bücher lesen bedeutet, sondern eben jene tiefergehenden Fragen auch stellen zu dürfen. :)

LG
Any
 
Das hätte ich mir zum Beispiel gewünscht, ginseng. Wobei besser nicht stillsitzen und Bücher lesen bedeutet, sondern eben jene tiefergehenden Fragen auch stellen zu dürfen.

Ja, aber das ist doch egal, nicht? Wie auch immer man sie bezeichnet, solange gleich auf gleich trifft.

Ich habe schon den Gedanken, dass die Starken den Schwachen helfen sollen, in Form einer zwischenmenschlichen Solidarität etwa. Die stetig vorangetriebene Individualisierung stellt sich da aber in den Weg. Leider!
 
Ich habe schon den Gedanken, dass die Starken den Schwachen helfen sollen, in Form einer zwischenmenschlichen Solidarität etwa. Die stetig vorangetriebene Individualisierung stellt sich da aber in den Weg. Leider!

Wer auf Lehramt studieren will, hat daran sicherlich seine helle Freude das zu tun. :)

Individualisierung ist ein Hoax, mehr nicht. imho

LG
Any
 
solange es noch geht, denn diese Kranken Menschen diese Anstalten verlassen sind auch dafür verantwortlich das es auf dieser Welt bald nichts mehr Natürliches gibt.
Solange dort Gute wie Schlechte (Böse = Menschen mit flaschen Verhalten) ausgebildet werden, muss diese Anstalt verboten werden.
Wie kann man ein AKW bauen das man nicht abschalten kann!!! und es gibt unzählige auswüchse welche sich gegen die Natur richten was ausnahmslos von diesen Anstalten kommt

Ich bin ganz Deiner Meinung - genau wie mit dem bösen Metall. Weißt Du wie viele Menschen täglich durch ein Metallmesser erstochen werden? Aus diesem Grund bin ich für die Abschaffung der metallverarbeitenden Industrie. Das kommt ja alles daher... Messer aus Metall, Pistolen aus Metall oder auch die bösen Kettensägen, mit denen Bäume gefällt werden.

Scheiß Metall! Und wenn wir schon dabei sind würde ich auch direkt die Holzverarbeitung ebenfalls abschaffen.
 
Hallo Anevay,

Warum argumentierst du in den ersten Beiträgen so...

....Ethik ist so ziemlich in allen Studiengängen überhaupt kein Thema mehr. Dafür mischen sich die Wirtschaftslobbyisten immer mehr ein....die Gehirnwäsche an den Unis kriegen viele Studenten gar nicht mit....Und solche Leute werden in der Pharma arbeiten. *tiefgrusel*....Heute dürfen Studenten nicht mehr selbst denken....

...wenn das Thema des Threads folgendes ist...

Universitäten gehörten abgeschafft !!! solange es noch geht, denn diese Kranken Menschen diese Anstalten verlassen sind auch dafür verantwortlich das es auf dieser Welt bald nichts mehr Natürliches gibt.
Solange dort Gute wie Schlechte (Böse = Menschen mit flaschen Verhalten) ausgebildet werden, muss diese Anstalt verboten werden.

...du aber dieser Meinung bist...

Ja, anders meine ich es auch nicht. Ich finde, Universitäten gehören in gar keinem Fall abgeschafft und halte es wünschenswert, diese Orte wieder zu dem zurückzuführen, wenigstens, wo sie einmal waren: Freiraum für kreative Köpfe, Forschung unabhängig von Wirtschaftsinteressen.

...die mit der Ansicht und dem Thema des Threads in zustimmenem Sinne nicht konform geht?

Wenn du nicht mit in die Kerbe haust, die der Threadersteller hier ein-treiben will, dann möchte ich mich für meine harte provokante Argumentation entschuldigen.
Die ersten Beiträge von dir ließen nach meiner Ansicht keinen anderen Schluss zu, dass du die gleiche Meinung vertratest, wie eben jener erste Schreiberling.

Wie es heute an den Universitäten in Deutschland zum Thema Wirtschaftslobby aussieht, kann ich nicht bewerten. Das ein bestimmter Einfluss der Wirtschaftslobby vorhanden ist, dem will ich nicht wiedersprechen, das war auch schon früher so. Das sich der Einfluss der Wirtschaftslobby erhöht, das kann jeder auch im normalen Leben erkennen.

Das Studenten jedoch einer Gehirnwäsche unterzogen werden, für die Wirtschaftslobby gezüchtet werden und Studenten selber nicht mehr denken dürfen - halte ich dann aber doch für übertrieben.
Geldadel und somit Wirtschaftslobby hat sein Menschengedenken, mindestens seit dem es "Geld" gibt - schon immer eine Position der Machtausübung und Beeinflussung inne gehabt, wem das nicht einleuchtend oder bewusst ist, der lebt entweder in einer Traumwelt oder nicht als Mensch - oder will blind sein.

Trotz aller Einflüsse, kann jeder Mensch als Individuum doch noch für sich selbst entscheiden. Ich bin auch der Ansicht, dass was jedem bewusst ist oder nicht, in der Entscheidungsfreiheit des Individuums selbst liegt und nicht beinflussbar ist - es sei denn, das Individuum lässt die Beeinflussung zu - auch das ist eine persönliche Entscheidungssache.
Warum ich der Ansicht bin?

Weil ich an mir selbst erkannt habe, wie wir uns nur allzu gerne Beeinflussen lassen, weil es bequemer ist und weil so scheinbar vieles an Eigenverantwortung "abgegeben" werden kann - ich bin auch zur Erkenntnis gekommen, das diese Scheinbarkeit ein Trugschluss und Selbstbetrug ist.
Seit dem mache ich mir nicht nur Gedanken zur Eigenverantwortung...

Es ist leicht zu sagen, ich werde von der Wirtschaftslobby so beeinflusst...

...dass ich nach Dingen forsche die ethisch in Ehrlichkeit zu sich selbst in Bezug auf die Goldene Regel nicht vertrettbar sind.

dass ich zulasse, dass Ergebnisse meiner Forschungen im ethischen Sinne missbraucht werden.

...usw

Anstatt zu sagen - ja, ich habe bewusst nach diesen Dingen geforscht, Ergebnisse zur Verfügung gestellt --- weil auch ich etwas von dem Kuchen der Bereicherung mitbekomme und mir meine Mitmenschen völlig egal sind - ich will Geld verdienen.

Es ist leichter und angenehmer Schudige zu suchen als sich selbst im Spiegel zu betrachten --- nur nicht ehrlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Lifthrasir,

kein Problem, ich hätte meine Absicht ja auch glaich so formulieren können, das vergesse ich gerne mal. :umarmen:

Das mit der Entscheidungsfähigkeit - nun ja - Prägung kann ziemlich stark wirken. In eine Familie hineingeboren, wo es normal ist, die Kinder studieren und erleben Mainstream im Alltag, dann ist dies normal, gut und richtig.

Nun, ich selbst war schon immer jemand, der quer denkt und gängigen Verhaltensweisen und Vorstellungen, wie "man zu sein hat" gerne widerspricht, was mir reichlich Schwierigkeiten im Leben bereitet hat. Nur, zu relativieren und abzumildern wird komplett ignoriert von den Mitmenschen, drum drücke ich mich gerne mal überzogen aus. :tomate:

LG
Any
 
Hallo Lifthrasir
Woher weißt du das die Zähne von einem Haifisch nicht zu einem Pflanzenfresser gehören ??
Du hast doch diesen Satz geschrieben: das ist nach meinen Ansichten ebenso eine Verfehlung wie die Verfehlungen selbst, die hier angeprangert werden. Wobei selbst das Anprangern schon fehlerhaft ist, also nicht vollständig der Wirklichkeit entspricht, sondern einer subjektiven Beurteilung und Verständnis unterliegt, von dem was angeblich falsch, gesundheitsschädlich usw zu sein scheint. Und dies stellt in Frage welche Verbrechen die Lebensmittelindustrie in den Letzten Jahren angestellt hat und noch immer anstellt, von dem zu schweigen was sie sich als Legitimität durch Lobbing erschlichen haben, … und das ist kein Angeblich sondern Fakt, und darum weiß ich auch was du isst und wie du zum Essen stehst.

Ich kann zu diesem Satz folgende Ähnlichkeit bringen,.. Universitäten sind…
Sie vermittelt Wissen wie wir wirtschaftlich den Planeten am besten ausbeuten, wie wir politische Strategien ausarbeiten um andere Länder zu Versklaven, und diese Personen haben durch ihren besonderen Status das Recht über alles hinwegzubestimmen als Selbsternannte Gelehrte, sie sind weder dafür verantwortlich was sie machen und wie sie es tun … - klingt das nicht sehr nach Imperialismus und Selbstherrlichkeit.

Die Auswirkung die dieses Denken hat sieht man ja auf der Welt nur sie selber können von dem Ross nicht runter darum wäre verbieten ein guter Ansatz.
 
Werbung:
Zurück
Oben