Universitäten gehörten abgeschafft !!!

Züchten ist eine zwangsgebundene Selektierung mit einer bestimmten Zielsetzung, die vor der Zucht definiert wird.

Schau dir die Zugangsberechtigungen zu Studiengängen an, wenn das keine Selektierung ist, dann weiß ich auch nicht. Bereits schon in der Grundschule wird selektiert.

LG
Any
 
Werbung:
Liebe Anevay,

ich verstehe deine Aussagen schon und DASS das Bildungssystem - allgemein eine Auffrischung nötig hätte ist ersichtlich in Vielem , denn es gibt eben heute im Arbeitsleben neue Richtungen und Arbeitsfelder die Besetzung bräuchten .

Ja, anders meine ich es auch nicht. Ich finde, Universitäten gehören in gar keinem Fall abgeschafft und halte es wünschenswert, diese Orte wieder zu dem zurückzuführen, wenigstens, wo sie einmal waren: Freiraum für kreative Köpfe, Forschung unabhängig von Wirtschaftsinteressen.

Der Prof von meinem Mann, den ich auch persönlich kenne, war so ein altes Relikt, der versuchte, seinen Studenten noch mitzugeben, dass Geld und Ruhm nicht alles ist und sie bitte im Blick haben mögen, welche langfristigen Auswirkungen ihr späteres berufliches Handeln hat. So zum Beispiel das Arbeitsplätze erhalten bleiben sollten und nicht technisch um jeden Preis wegreduziert gehören.

LG
Any
 
Schau dir die Zugangsberechtigungen zu Studiengängen an, wenn das keine Selektierung ist, dann weiß ich auch nicht. Bereits schon in der Grundschule wird selektiert.

LG
Any


:lachen: Entschuldigung, das ich jetzt lache - lachen muss! Warum wird selektiert? Ist dir der Grund dafür überhaupt klar???

Solche Argumente können - pardon - wirklich nur Leute anbringen die von der Materie keine Ahnung haben...

Wenn jeder Zugang zu Studienplätzen hätte, würden einmal Studienplätze, die aus verständlichen Gründen limitiert sind, von unqualifizierten Leuten besetzt und qualifizierte, potentielle Studenten müssten auf ein Studium verzichten und Zuhause sitzend sich mit GZSZ die Interlligenz aus den Poren dröhnen lassen.
Die Konsequenz wäre, dass das Tempo und der zu vermittelnde Lehrstoff an Qualität erheblich verlieren würde.

Was für Auswirkungen solch eine versteckte Forderung mit sich bringt ist an dem allgemeinen Schulsystem schon zu erkennen, der allgemeine Bildungsstand wird im Level erheblich minimiert, was der Volksverdummung in Deutschland und dem Konsum der Sit-In und Doku-Soaps im Fernsehen natürlich Zugute käme.

Vielleicht würdest du einen guten Platz in der derzeitigen Bundesregierung neben Merkel und Co finden?

:lachen: gleich zwei Gründe mehr warum ich froh bin nicht mehr in Deutschland zu sein.

Eine Selektierung Aufgrund einer bestimmten Qualifikation hat nichts mit der Selektierung einer Züchtung zu tun - du argumentierst in gleicher Richtung wie der Thread Ersteller --- vielleicht gründet ihr eine neue Europa Partei gegen Bildung die ABEP - Anti-Bildung-Europa-Partei...
...wie und wo wird schon in der Grundschule selektiert?


...ich wäre sofort --- nicht mit dabei :banane:
 
Ja, anders meine ich es auch nicht. Ich finde, Universitäten gehören in gar keinem Fall abgeschafft und halte es wünschenswert, diese Orte wieder zu dem zurückzuführen, wenigstens, wo sie einmal waren: Freiraum für kreative Köpfe, Forschung unabhängig von Wirtschaftsinteressen.

Der Prof von meinem Mann, den ich auch persönlich kenne, war so ein altes Relikt, der versuchte, seinen Studenten noch mitzugeben, dass Geld und Ruhm nicht alles ist und sie bitte im Blick haben mögen, welche langfristigen Auswirkungen ihr späteres berufliches Handeln hat. So zum Beispiel das Arbeitsplätze erhalten bleiben sollten und nicht technisch um jeden Preis wegreduziert gehören.

LG
Any

Und diesen Freiraum gibt es auch - immer und immer wieder ;)

LG Asaliah
 
Der Prof von meinem Mann, den ich auch persönlich kenne, war so ein altes Relikt, der versuchte, seinen Studenten noch mitzugeben, dass Geld und Ruhm nicht alles ist und sie bitte im Blick haben mögen, welche langfristigen Auswirkungen ihr späteres berufliches Handeln hat. So zum Beispiel das Arbeitsplätze erhalten bleiben sollten und nicht technisch um jeden Preis wegreduziert gehören
Darf ich fragen was dein Mann studiert hat?

R.
 
...wie und wo wird schon in der Grundschule selektiert?

Das fängt in der Grundschule an über die Vorgaben, nach denen die Kleinen bewertet werden, wehe, du bist nicht genormt und funktionierst als Mensch nach Plan.

Jürgen vom Scheidt geht z.B. bei Hochbegabten von 50% Schulversagern aus, also verloren gegangenes Potential für die Gesellschaft. Schon in der Schule darfst Du keine eigene Meinung, kein eigenes Tempo, keine eigenen Lernmethoden haben, nicht den Untericht mit Fragen verzögern oder stören... immer brav nach Vorgabe funktionieren... die Kids, die da so entspannt hineinwchsen, merken die Manipulation natürlich nicht, für die ist es normal.

Ich meine hier btw. nicht, dass Grundwissen unnötig für ein Studium ist, jedoch sind Noten wenig aussagekräftig. Ein mittelmäßiger Streber und Auswendiglerner mit einigermaßen Abi wird auch immer durch das heutige Studium kommen können.

Und das ist imho auch erwünscht: Facharbeiter, billig von der Wirtschaft einzukaufen.

LG
Any
 
die Welt ist ungerecht
wer es nicht schafft, sein Leben eigenverantwortlich in den Griff zu kriegen, der lebt nicht sein Leben, sondern das Leben, das von ihm erwartet wird
ein paar schaffen das ´ revoltieren ´ ( ist nicht Bill Gates auch einer von diesen erfolgreichen Studienabbrechern ? )
was machen wir mit den anderen ?
 
Jürgen vom Scheidt geht z.B. bei Hochbegabten von 50% Schulversagern aus, also verloren gegangenes Potential für die Gesellschaft. Schon in der Schule darfst Du keine eigene Meinung, kein eigenes Tempo, keine eigenen Lernmethoden haben, nicht den Untericht mit Fragen verzögern oder stören... immer brav nach Vorgabe funktionieren... die Kids, die da so entspannt hineinwchsen, merken die Manipulation natürlich nicht, für die ist es normal.

Naja, dort wo ich aufgewachsen bin, war der Unterricht, auch auf dem Gym, immer auf die Schwächsten ausgerichtete und hat somit alle anderen enorm gehemmt, was dazu geführt hat, dass diese störten und somit den Lernerfolg gerade der Schwächsten weiter erschwerten, was wiederum das Tempo rausgenommen hat.

Es hat einfach nur genervt. Diese Einstellung, mann müsse ständig mit eigenen Fragen den Unterricht "auflockern", halte ich nicht für richtg. Wer Interesse hat, nimmt sich ein Buch und schlägt da nach, anstatt der Mehrheit sein bescheideneres Potential aufzubürden.
 
Werbung:
Naja, dort wo ich aufgewachsen bin, war der Unterricht, auch auf dem Gym, immer auf die Schwächsten ausgerichtete und hat somit alle anderen enorm gehemmt, was dazu geführt hat, dass diese störten und somit den Lernerfolg gerade der Schwächsten weiter erschwerten, was wiederum das Tempo rausgenommen hat.

Auf dem Gymnasium meiner Tochter war es genau umgekehrt, Förderunterricht durften zum Beispiel nur Kinder wahrnehmen, die bessere Noten hatten als ausreichend. Sprich die, die schlechter waren, war der Zugang zur (für Eltern kostenlose, weil durch die Schule initiiert) Nachhilfe verwehrt.

Das zeigt, egal ob deine Beschreibung oder meine, wie dumm es ist, Kinder nach Norm unterrichten zu wollen anstatt nach tatsächlichen und individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen.

LG
Any
 
Zurück
Oben