Universitäten gehörten abgeschafft !!!

Werbung:
Asaliah,

die Gehirnwäsche an den Unis kriegen viele Studenten gar nicht mit. Heiß fand ich die Aussage eines angehenden Humanbiologen, dem es nur darum geht, nach dem Studium viel Ruhm und viel Kohle zu verdienen. Ein Mensch, der sich laut eigener Aussage auch für fragwürdige und unethische Arbeiten hergibt und klar formuliert hat: Es ist uns von den Profs beigebracht worden, bestimmte Kritiken für uns zu behalten, weil es unserem beruflichen Werdegang schadet.

Und solche Leute werden in der Pharma arbeiten. *tiefgrusel*

Mein Exfreund, nun ja, der bekam die Aufgabe einen Wagenheber zu entwickeln, er nahm es ernst und rechnete und konstruierte und gab die arbeit beim Prof ab: die Arbeit nehme ich nicht an, Sie glauben doch nicht im ernst ich kontrolliere das. Erkundigen Sie sich bitte bei ihren Mitstudenten. Er wurde weggeschickt, kopierte den Standardwagenheber, der schon seit ahren in dem studiengang kursiert, schrieb den ab, bekam eine Eins und brach kurz darauf das Maschinenbaustudium ab.

Ein mir bekannter Kunststudent quälte sich durch sein Kunststudium, bei einem Professor, der nur die Motive und Art Kunstwerke zu erstellen duldete, die alleine seinem Gusto entsprachen. Was Kunst ist, bestimmt eben der jeweilige Prof, wer das rechtzeitig weiß, kann versuchen, bei dem Prof unterzukommen, dessen Technik und Stil dem eigenen am meisten passt. Und natürlich schon die Bewerbungsmappe darauf auslegen.

Und, persönliches Gespräch mit dem Prof: heute zählt nur noch, was die Wirtschaft will und wir sind keine freie und kreative Lehranstalt mehr, sondern Produzenten für billige Facharbeitskräfte. Heute dürfen Studenten nicht mehr selbst denken.

Ah, das sind nur ein paar Eindrücke... eine kleine Auswahl. ;)

Spreche ich Leute, die vor 30 Jahren studierten, da galten Universitäten noch als Hort der Kreativität und Innovation. Das ist Vergangenheit.

LG
Any
 
Asaliah,

die Gehirnwäsche an den Unis kriegen viele Studenten gar nicht mit. Heiß fand ich die Aussage eines angehenden Humanbiologen, dem es nur darum geht, nach dem Studium viel Ruhm und viel Kohle zu verdienen. Ein Mensch, der sich laut eigener Aussage auch für fragwürdige und unethische Arbeiten hergibt und klar formuliert hat: Es ist uns von den Profs beigebracht worden, bestimmte Kritiken für uns zu behalten, weil es unserem beruflichen Werdegang schadet.

Und solche Leute werden in der Pharma arbeiten. *tiefgrusel*

Mein Exfreund, nun ja, der bekam die Aufgabe einen Wagenheber zu entwickeln, er nahm es ernst und rechnete und konstruierte und gab die arbeit beim Prof ab: die Arbeit nehme ich nicht an, Sie glauben doch nicht im ernst ich kontrolliere das. Erkundigen Sie sich bitte bei ihren Mitstudenten. Er wurde weggeschickt, kopierte den Standardwagenheber, der schon seit ahren in dem studiengang kursiert, schrieb den ab, bekam eine Eins und brach kurz darauf das Maschinenbaustudium ab.

Ein mir bekannter Kunststudent quälte sich durch sein Kunststudium, bei einem Professor, der nur die Motive und Art Kunstwerke zu erstellen duldete, die alleine seinem Gusto entsprachen. Was Kunst ist, bestimmt eben der jeweilige Prof, wer das rechtzeitig weiß, kann versuchen, bei dem Prof unterzukommen, dessen Technik und Stil dem eigenen am meisten passt. Und natürlich schon die Bewerbungsmappe darauf auslegen.

Und, persönliches Gespräch mit dem Prof: heute zählt nur noch, was die Wirtschaft will und wir sind keine freie und kreative Lehranstalt mehr, sondern Produzenten für billige Facharbeitskräfte. Heute dürfen Studenten nicht mehr selbst denken.

Ah, das sind nur ein paar Eindrücke... eine kleine Auswahl. ;)

Spreche ich Leute, die vor 30 Jahren studierten, da galten Universitäten noch als Hort der Kreativität und Innovation. Das ist Vergangenheit.

LG
Any

Ich kann mindestens dreißig gegenteilige Falle aufzählen.
Nur - sowas bringt niemanden weiter (das lernt man auch an den Universitäten ;) ).
 
So eine blödsinnige Aussage wär Dir nach Universitätsbesuch gewiss nicht passiert.

Hehe, ich denke, ich würde mich blind und taub stellen, brav pauken und Mnemotechnik nutzen und hinterher sowieso tun und denken, was ich will. :D

Das sich junge Studis bedroht fühlen, weil sie in ihrem Studium persönliche Aufwertung und Sicherheit sehen, ihr Thrönchen... alles nur Kompensation, menschlich eben.

Studierte Menschen, die wirklich was können, schlendern sicherlich nicht in ihrer Anti-Eso-Haltung durch Internetforen, sondern kümmern sich um ihren beruflichen Werdegang. ;)

LG
Any
 
Hehe, ich denke, ich würde mich blind und taub stellen, brav pauken und Mnemotechnik nutzen und hinterher sowieso tun und denken, was ich will. :D

Das sich junge Studis bedroht fühlen, weil sie in ihrem Studium persönliche Aufwertung und Sicherheit sehen, ihr Thrönchen... alles nur Kompensation, menschlich eben.

Studierte Menschen, die wirklich was können, schlendern sicherlich nicht in ihrer Anti-Eso-Haltung durch Internetforen, sondern kümmern sich um ihren beruflichen Werdegang. ;)

LG
Any

Ja, das sagt die Tochter der Nachbarin meiner Oma auch immer ... (also muß es stimmen) :lachen:

:ironie:

Du hast vielleicht Vorstellungen ... :rolleyes:
 
Also ich bin nicht anti-eso sondern anti-dämlich. Das ist schon ein Unterschied. Bzgl. Kompensation kannst du dich ja selber mal unter die Lupe nehmen, denn irgendwas ist es ja, was dich zu Themen schreiben lässt, von denen du ehr wenig verstehst und die du aus Erfahrung nicht inhaltlich beleben kannst.
 
Werbung:
Zurück
Oben