Umfrage: Sexueller Missbrauch!!!!

Bist DU schon mal sexuell angegriffen bzw. sexuell missbraucht worden?

  • Nein, noch niemals!

    Stimmen: 26 21,7%
  • Nein, aber ich kenne jemanden der sexuell missbraucht wird/wurde

    Stimmen: 24 20,0%
  • Ja, aber nur verbal (Sprüche/Fragen/Antworten mit extremen sexuellem Inhalt)

    Stimmen: 19 15,8%
  • Ja, ich wurde schon mal/schon öfters ungewollt angefasst

    Stimmen: 40 33,3%
  • Ja, ich wurde einmal vergewaltigt

    Stimmen: 10 8,3%
  • Ja, ich wurde mehrmals vergewaltigt

    Stimmen: 10 8,3%
  • Ja, ich werde/wurde regelmäßig missbraucht

    Stimmen: 9 7,5%
  • Ich wurde von jemanden sexuell missbraucht, den ich kenne

    Stimmen: 22 18,3%
  • Ja, ich wurde BEINAHE vergewaltigt

    Stimmen: 11 9,2%
  • Ich habe den Täter angezeigt

    Stimmen: 2 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    120
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Vorschlag " Der Tag des Aufschreis " ... Wie könnte man sowas landesweit Organisieren , Presse, Rundfunk, Fernsehn, Politiker etc. dafür begeistern ?.
Zumindest ein Tag müsste möglich sein, an dem man an die Opfer von Missbrauchs denkt und sich besonders mit dem Thema beschäftigt. Es wäre sicher gut, wenn zB. viele an die zuständigen Minister in Österreich schreiben - Buchinger, Bures, Kdolsky.

Nur : mit Widerstand muss man rechnen. Bei der hohen Anzahl von Opfern gibt es ja auch eine hohe Anzahl von Tätern (in ALLEN Bevölkerungsschichten). Und die werden sicher nicht sagen, warum sie wirklch dagegen sind - sondern andere Begründungen vorschieben.

LG, Reinhard
 
Werbung:
Irrationale Angst und Wut allerdings zerstört das Leben...es ist eine Suchtdynamik...und das ist der Punkt.




C ;)

Schüre die Angst vor hysterischen, unberechenbaren, ausflippenden, zusammenbrechenden Opfern......... bausche die Bedrohung, die von diesen Menschen für sich und für andere ausgeht, auf......... Dann kannst du diese Menschen ganz fürsorglich an Therapien verweisen, die kompetent helfen können. Dein Signal an die Opfer wird in jedem Fall verstanden: Sie müssen schweigen, wollen sie nicht riskieren, unangenehm aufzufallen oder überhaupt kenntlich zu werden................Ganz nebenbei wird man dir Anerkennung zollen für deine kompetente Fürsorglichkeit, mit der du dich um Opfer bemühst.
 
Nur : mit Widerstand muss man rechnen. Bei der hohen Anzahl von Opfern gibt es ja auch eine hohe Anzahl von Tätern (in ALLEN Bevölkerungsschichten). Und die werden sicher nicht sagen, warum sie wirklch dagegen sind - sondern andere Begründungen vorschieben.

Da viele das, was sie da tun, nicht Missbrauch nennen - und sich auch oft keiner Schuld bewusst sind (zumindest vor Gericht, denn diese Lolitas sind ja wirklich gefährlich), würde es vielleicht (warscheinlich nicht), an ihrer Aufmerksamkeit vorbei gehen.
Ja, ich glaube auch, dass es Widerstand geben würde. Deswegen muss man ja viele Menschen mobil machen! Vielleicht könnte man auch erstmal inoffiziell so einen Tag ausrufen (braucht es eine offizielle Zustimmung???:confused: )

LG
Ahorn
 
Liebe Pyare,



das nächste Thema ist, dass viele hier - auch ich - diese Notwendigkeit nicht sehen. Es gibt auch andere Möglichkeiten. Vielleicht habe ich ein Auto in der Garage, dann muss ich weder Regenschirm mitnehmen noch nasswerden.
Man sollte (auch ich sollte mir das merken), nicht immer von dem eigenen Weg auf andere schliessen. Denn man selbst ist nur Subjekt - und kann garnicht alle möglichen Heilungswege überblicken, jeder geht den Weg, der für einen selbst am einfachsten/heilsamsten/sinnvollsten scheint.

LG
Ahorn

Daß Du ein Auto in der Garage hast, ist gleichbedeutend mit *zu Hause bleiben*. Und daß Vergebung verschiedene Schichten haben kann, streite ich nicht ab. Aber mir kommt es so vor, als ob das Wort Vergebung an sich in einer Art belegt ist, worin nur negatives zu finden ist.

Ich fand das interessant, was du in einem anderen Posting gesagt hast. Du sagtest: *dann würde ich mich mit dem Täter wieder verbinden.*

Wie meinst Du das, wenn ich das fragen darf, ohne dabei irgendwie Deine Intimsphäre zu verletzen. Wenn ich das tu, dann sag es bitte.
 
es gibt dinge die nicht zu verzeihen sind.
dazu gehören alle formen von perverser gewalt.

So ist es. Da gibts nichts zu verzeihen. Diese Rede von einem *Zyklus*, wo zwar Wut wichtig sei, aber letztlich nur "Vergebung" diesen Zyklus beende und zu innerem Frieden führe, wie Pyare und WyrmCaya hier weismachen wollen, führt letztlich zu einem *Annehmen*, was den Opfern widerfahren ist. Dazu paßt dann auch der Vorschlag eines

Tag des "Versetz Dich in jemanden hinein, den Du nicht verstehen kannst"

was dem Unfug die Krone aufsetzt.

"Wut bindet" wird hier immer gebracht. Wer sagt, daß nicht auch Vergebung bindet? Und zwar in solchen Fällen, wo es nichts zu vergeben gibt. Mit dieser Vergebung nehme ich die Tat erst richtig gut in mich auf, nehme sie an, statt sie abzustoßen. Warum sollte nicht die Vorstellung, daß der Vergewaltiger endlich hinter Schloß und Riegel sitzt und keinen weiteren Schaden mehr anbrichten kann, zu einem "inneren Frieden" führen und den Zyklus abschließen?

:confused:
 
Zumindest ein Tag müsste möglich sein, an dem man an die Opfer von Missbrauchs denkt und sich besonders mit dem Thema beschäftigt. Es wäre sicher gut, wenn zB. viele an die zuständigen Minister in Österreich schreiben - Buchinger, Bures, Kdolsky.

Nur : mit Widerstand muss man rechnen. Bei der hohen Anzahl von Opfern gibt es ja auch eine hohe Anzahl von Tätern (in ALLEN Bevölkerungsschichten). Und die werden sicher nicht sagen, warum sie wirklch dagegen sind - sondern andere Begründungen vorschieben.

LG, Reinhard

Vielleicht könnte man einige organisationen für diese Idee begeistern.......

BAG Jugendschutz
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz:
Haager Weg 44, 53127 Bonn
Telefon: 0228 / 29 94 21
Telefax 0228 / 28 27 73
E-Mail: BAG-Bonn@t-online.de
Internet: www.bag.jugendschutz.de

Bundesarbeitgemeinschaft für Kinderschutz-Zentren Geschäftsstelle Köln, Spichernstraße 55, 50672 Köln
Telefon: 0221 / 56 97 53
Telefax. 0221 / 56 97 550
E.Mail: die@kinderschutz-zentren.org
Internet: www.kinderschutz-zentren.org

Bundesverein zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Jungen und Mädchen
Postfach 4747, 24047 Kiel
Internet: www.bundesverein.de
Bundesarbeitgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.
Internet: www.jugendschutz.de

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)
DKSB Bundesverband e.V.
Schiffgraben 29, 30159 Hannover
Telefax: 0511 / 363 17 26
Internet: www.dsksb.de

Deutsche Liga für das Kind
und ihre Rechte und Entwicklungschancen in allen Lebensbereichen zu verbessern. Internet: www.liga-kind.de

ECPAT Deutschland
(End Child Prostitution, Pornography and Trafficking of Children for Sexual Purposes) -
Arbeitsgemeinschaft gegen kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern; bundesweiter Zusammenschluss von 26 Institutionen und Gruppen; setzt sich dafür ein, dass die UN-Konvention über die Rechte der Kinder eingehalten wird, Ursachen von Missachtung aufzeigt und Verstöße mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verfolgt werden.
Postfach 5328, 79020 Freiburg
Telefon: 0761 / 707 51 24,
Telefax: 0761 / 707 51 23
E.Mail: ecpat-D@t-online.de
Internet: www.ecpat.de

Terre des hommes, Deutschland
Internet: www.oneworldweb.de/tdh/main.html / www.tdh.de
Unicef Kinderhilfswerk
Internet: www.unicef.de
Wildwasser e.V.
Internet: www.wildwasser.de

Hänsel und Gretel
Mit Öffentlichkeitsarbeit, einer Vielzahl von Einzelprojekten, mit politischer Einflussnahme und durch die Schaffung von Strukturen zum mittelbaren Schutz von Kindern geht die Stiftung neue und professionelle Wege in der Projektgestaltung, Konzeption und Durchführung, um dem Kinderschutz eine neue Wertigkeit und oberste Priorität zu verschaffen.
http://www.haensel-gretel.de/haenselundgretel/wDeutsch/stiftung/index.php?navid=1
 
"Wut bindet" wird hier immer gebracht.
Ja - es werden immer wieder absurde Behauptungen als allgemeingültige Wahrheiten ausgegeben :

Ein Sinn von "Wut" ist es, alle Kräfte zu mobilisieren um sich wehren und befreien zu können.

Und : Wem nützt defacto das "Schweigen und Verzeihen" ? Den Tätern. Bisher konnten sie weitgehend damit rechnen, dass ihre Opfer schweigen würden und sie deswegen unbehelligt bleiben. Diese Zeiten sollten vorbei sein.

Zuerst zwingen die Täter das Opfer zum Schweigen (mit Drohungen und Misshandlungen) - und später treten selbsternannte "Experten" auf, die die Opfer wieder dazu aufforden: Nur nicht schreien - lieber schweigen und verzeihen. Sehr seltsam !

LG, Reinhard
 
Liebe Pyare,

das Problem ist, dass sich Caya sehr oft inhaltlich zu widersprechen scheint. Mal sagt sie: "Man muss!", dann sagt sie: "Man muss nicht!". Bei Dir kommt der zweite Satz verstärkt an, bei anderen der erste.

Ich verstehe - ehrlich gesagt nicht - was sie uns sagen will. Vielleicht kann sie sich nicht so gut ausdrücken, es gibt mehrere Menschen, die das nicht können, daraus darf man keinen Vorwurf machen - aber wenn jemand dieses "Man muss!" liest, verstehe ich auch, dass dann die Galle hochkommt.
Denn gerade Missbrauchsopfer "mussten" Dinge tun, die ihnen nicht entsprachen.
Auch bei mir spüre ich einen riesigen Widerstand, wenn jemand sagt: "Du musst!" Egal, ob es um meine persönliche Heilung geht oder um Religion. Das ist ein sehr einfacher und direkter Weg, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Sozusagen eine negative Manipulation.

LG
Ahorn

Das kenne ich auch gut ! Je mehr ich das Gefühl habe, ich müsse etwas tun, es wird von mir verlangt, umso mehr ist da dieser Widerstand. Und tatsächlich fehlt da , zumindest bei mir, oft ein Unterscheidungsvermögen in Richtig und Unrichtig, ich fühle mich an die Wand gedrängt und schlage sozusagen um mich.

LG, Alana
 
Werbung:
Ja - es werden immer wieder absurde Behauptungen als allgemeingültige Wahrheiten ausgegeben :

Ein Sinn von "Wut" ist es, alle Kräfte zu mobilisieren um sich wehren und befreien zu können.

Und : Wem nützt defacto das "Schweigen und Verzeihen" ? Den Tätern. Bisher konnten sie weitgehend damit rechnen, dass ihre Opfer schweigen würden und sie deswegen unbehelligt bleiben. Diese Zeiten sollten vorbei sein.

Zuerst zwingen die Täter das Opfer zum Schweigen (mit Drohungen und Misshandlungen) - und später treten selbsternannte "Experten" auf, die die Opfer wieder dazu aufforden: Nur nicht schreien - lieber schweigen und verzeihen. Sehr seltsam !

LG, Reinhard

Das ist wirklich so. Und ich habe bemerkt, daß dieses Verzeihen-Müssen, das Annehmen-Müssen alles verdrängt, was noch an Verletzungen da ist. Daß eben keine Heilung stattgefunden hat durch Verzeihen und Vergeben, sondern lediglich eine Verdängung der Wut und dieser schmerzhaften Gefühle.

LG, Alana
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben