Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Das eigentliche Problem ist m.E. das alles: Mensch, Tier, Umwelt nur noch dem Profit untergeordnet wird, als gäbe es kein morgen. Erst jetzt, ausgelöst durch die vielen Naturkatastrophen und die vielen mahnenden Stimmen der Wissenschaftler wird den Menschen bewusst wird, wie zerbrechlich und empfindlich die Welt eigentlich ist und wie extrem wichtig es ist ein ökologisches Gleichgewicht zu bewahren.Die Umweltverschmutzungen, deren wir erst seit wenigen Jahren bewusst sind, haben eigentlich schon vor einigen hundert Jahren begonnen und zwar im Industriezeitalter und sich Hand in Hand mit der weltweiten Bevölkerungsexplosion zum heutigen Desaster entwickelt..
Natürlich setzt Trump hier die völlig falschen Signanle. Leider genauso wie Obama, der auf Fraking gesetzt hat. Unter ihm wäre Amerika ein Schweizer Käse geworden. In vielen anderen Bereichen, wie Klimaschutz, hat er allerdings gute Politik gemacht, finde ich.
Vielleicht bräuchte Trump nochmal ein bischen erweiterte Nachhilfe in Bezug auf Ursache und Wirkung im ökologischen Bereich und das stetige Gewinnmaximierung uns spätestens dann nichts mehr bringt, wenn wir keine Luft mehr zum atmen und kein sauberesWasser mehr zu trinken haben und wenn die Erde durch Naturereignisse verwüstet, überschwemmt und zerstört ist.