Trump wird Präsident der USA

Werbung:
Jeder blamiert sich, so gut er kann:

Wie unangenehm diese archaisch anmutende Machtdemonstration sein kann, musste vor einigen Tagen auch der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe erleben, dem solche zur Schau getragene Körperlichkeit als Asiaten besonders widerstreben dürfte: Als er Trump im Oval Office für die Kameras die Hand schüttelte, ließ der volle 19 Sekunden lang nicht los und tätschelte die rechte Hand seines sichtlich irritierten Gastes noch dazu mehrmals mit seiner linken. Zwischendurch zog er Abes Hand mehrfach ruckartig zu sich. Es müssen quälende Sekunden für den zurückhaltenden Japaner gewesen sein. Als Trump seine Hand schließlich freigab, schien der Gast aus Tokio denn auch sichtlich erleichtert. Danach lobte Trump Abes „starke Hände“ und meinte damit, wie die „Washington Post“ mutmaßte, vielleicht aber eher seine eigenen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...mit-seinem-handschlag-macht-aus-14877182.html

Für einen Japaner ist so ein Verhalten nur ungehobelt bis barbarisch.
 
Für einen Japaner ist so ein Verhalten nur ungehobelt bis barbarisch.
um ein solches verhalten nicht zu mögen braucht man nicht japaner zu sein - und es ist sehr viel mehr als ein ungehobeltes verhalten - es ist ein verhalten, das dem anderen die eigene macht demonstrieren und seinen willen aufzwingen will - unter dem deckmantel der gönnerhaftigkeit.
 
Hoppla ...

Das hier ist für alle, die den rosaroten Traum einer amerikanisch-russischen Freundschaft träumen.

++++Breaking news++++

Trump fordert Rückgabe der Krim an die Ukraine

http://www.sueddeutsche.de/politik/...t-rueckgabe-der-krim-an-die-ukraine-1.3379684

++++++++++++

Ich denke, Putins Begeisterung wird sich bei dieser Trump-Ansage in Grenzen halten.:D
Na na, nacbdem Trumps Sicherheitsberater beim Klüngeln mit Russland erwischt wurde und schon über Aufhebung der Sanktionen verhandelte, muss jetzt der Eindruck vermieden werden, die USA seien Kommunistenfreunde.
Man kann doch nicht einfach seinen obersten Widersacher und Buhmann aufgeben, wo doch gerade so richtig fett Militär aufgefahren wird. Wo kämen wir denn da hin? Die arme Waffenindustrie. :eek:
 
Werbung:
Info-War
Um Wladimir Putin für einen guten Mann zu halten, muss man entweder komplett naiv oder zynisch sein.
Faktum: Leute aus Donald Trumps Team haben sich während des US-Wahlkampfes mit hohen russischen Geheimdienstlern getroffen. Trumps Sicherheitsberater, General Flynn, musste jetzt wegen seiner Russland-Kontakte gehen.
Faktum: Die Niederlage Hillary Clintons wurde befördert durch gehackte E-Mails aus ihrem Stab, die von Russland über den Helfershelfer Wikileaks an die Öffentlichkeit gekommen waren.
Spekulation: Die Putin-Liebe von Trump ist rätselhaft, wenn man nicht an eine Abhängigkeit – Großkredite russischer Banken für Trumps Business? – glauben will.
Faktum: Die französische Rechtsextremistin Marine Le Pen hat für ihren Wahlkampf bereits Großkredite von der Bank eines Putin-Vertrauten erhalten und bittet um weitere. Sie will aus Nato und EU austreten – Putins Wunschtraum. Für sie ist "Putin-Russland ein Vorbild für eine "patriotische Wirtschaftspolitik".
Faktum: Die russischen Propagandasender Sputnik und Russia Today führen eine Verleumdungskampagne gegen den einzigen aussichtsreichen Gegner von Marine Le Pen, Emmanuel Macron. Julian Assange vom Putin-Outlet Wikileaks erklärte, er habe "interessante Infos" über Macron. Und da kommt sicher noch mehr. Das mit der Naivität wird immer schwieriger. (Hans Rauscher, 15.2.2017)

https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiMztDsgZXSAhUHaxQKHejuC08QFggaMAA&url=http://derstandard.at/2000052686173/Info-War&usg=AFQjCNHxRTQ6ptqgvMlCtQda---5EGMEpQ&sig2=v_lFgpvV6oSzi6nRpzuAqA
 
Zurück
Oben