Trump wird Präsident der USA

Es ist unglaublich, wie ihr an euren Führern hängt und sie mit allem verteidigt was ihr habt.
Aber ihr lasst euch verarschen wie dreijährige Idioten, die immer noch sabbernd ihrem Papa hinterherecheln und glaubt, dass euer "großer Obama" euer Erlöser war, obwohl das Ergebnis ganz eindeutig zeigt, dass er noch schlimmer war als Georg W. Bush.
Diese Gesellschaft befindet sich noch in einem Stadium von Kleinkindern, die immer nur versuchen ihrem "Papa", oder ihrer "Mama" hinterherzulaufen.
Es ist manchmal echt nicht mehr zu ertragen, eurem irrsinnigen Spiel zuschauen zu müssen.
Es ist ebenso nicht mehr zu ertragen, deine pauschalisierend anklagenden, wütenden Beiträge zu lesen...wer ist denn *ihr* ? Brauchst du Feindbilder, um dich besser zu fühlen? Deine Beiträge wären um einiges besser, wenn es nicht immer diese Rundumschläge auf die Userschaft gäbe.
 
Werbung:
Und trotzdem checke ich`s noch nicht. Ok, 55 Wahlmänner... es gehen doch aber alle zur Wahl. Werden die Wähler denn auf die Wahlmänner anteilig aufgeteilt? :confused:

kalifornien hat 55 wahlmänner, das steht schon vor der wahl fest. das hängt vom bevölkerungsreichtum des jeweiligen bundesstaates ab, ned davon wie viele zur wahl gehen. also anteilige aufteilung auf die bevölkerungsanzahl.

clinton hat in kalifornien die mehrheit erreicht, daher hat sie alle 55 kalifornischen wahlmänner. insgesamt hat sie halt aber leider trotzdem weniger wahlmänner.

insgesamt gibts 538 wahlmänner. d.h. 270 davon muss man gewinnen, dann ist man präsident.
 
die frage check jetzt ich wiederum nicht. :D
kalifornien hat 55 wahlmänner, das steht schon vor der wahl fest. das hängt vom bevölkerungsreichtum des jeweiligen bundesstaates ab, ned davon wie viele zur wahl gehen. clinton hat in kalifornien die mehrheit erreicht, daher hat sie alle 55 kalifornischen wahlmänner. insgesamt hat sie halt aber leider trotzdem weniger wahlmänner.

insgesamt gibts 538 wahlmänner. d.h. 270 davon muss man gewinnen, dann ist man präsident.
Also immer nur mit der Mehrheit der Stimmen... Kalifornien 55 Wahlmänner, in einem anderen Bundesland KEINE Mehrheit, keine Wahlmänner. Mir erschliesst sich nur nicht, wieso sie dann mit der Mehrheit der Stimmen gewonnen hat (hätte). Bei Mehrheit der Stimmen bekäme sie doch die Wahlmänner. Sie hat eben in etlichen Bundesstaaten NICHT die Mehrheit der Stimmen. Fakt... oder wieder Denkfehler?

Amerika soll ja lt. Wahrsagerin sowieso untergehen, also egal.
 
Also immer nur mit der Mehrheit der Stimmen... Kalifornien 55 Wahlmänner, in einem anderen Bundesland KEINE Mehrheit, keine Wahlmänner. Mir erschliesst sich nur nicht, wieso sie dann mit der Mehrheit der Stimmen gewonnen hat (hätte). Bei Mehrheit der Stimmen bekäme sie doch die Wahlmänner. Sie hat eben in etlichen Bundesstaaten NICHT die Mehrheit der Stimmen. Fakt... oder wieder Denkfehler?

sie hat vermutlich einige bundesstaaten sehr deutlich gewonnen, und trump einige bundesstaaten sehr knapp. nur nützt der clinton das gar nix, weil selbst wenn der vorsprung nur eine stimme ist, trotzdem alle wahlmänner an den sieger im jeweiligen bundesstaat gehen. und genau so kommt es eben zustande, dass man bundesweit insgesamt die stimmenmehrheit haben und trotzdem die wahl verlieren kann.
 
sie hat vermutlich einige bundesstaaten sehr deutlich gewonnen, und trump einige bundesstaaten sehr knapp. nur nützt der clinton das gar nix, weil selbst wenn der vorsprung nur eine stimme ist, trotzdem alle wahlmänner an den sieger im jeweiligen bundesstaat gehen. und genau so kommt es eben zustande, dass man bundesweit insgesamt die stimmenmehrheit haben und trotzdem die wahl verlieren kann.
Ja, ok, sehr gut erklärt. (y)

Danke dir :)
 
wartet doch erstmal ab...was wisst ihr denn schon wirklich über tump?..

Da muss man sich nur ein paar seiner Wahlvideos ansehen, um zu sehen was das für ein Mensch ist: ein widerlicher Typ (Frauengrapscher) der sich ausserdem nicht unter Kontrolle hat.

Genau so jemanden wünsche ich mir natürlich als Anführer der grössten Militärmacht der Welt. (ironie)
 
Ach ja: die Wahl in den USA wurde im Übrigen demokratisch durchgeführt. Folglich ist das Endergebnis zu akzeptieren. Der eine oder andere mag das Ergebnis bedauern, nichtsdestrotrotz haben die Bürger so abgestimmt. Fertisch.

Grundsätzlich hast Du Recht.
Seltsam ist nur, dass genau diese Kreise (Trump, Hofer, etc) das plötzlich ganz anders sehen, wenn die Wahl zu ihren Ungunsten ausgefallen ist. Da wird dann plötzlich von Wahlbetrug geplärrt.
 
Es ist ebenso nicht mehr zu ertragen, deine pauschalisierend anklagenden, wütenden Beiträge zu lesen...wer ist denn *ihr* ? Brauchst du Feindbilder, um dich besser zu fühlen? Deine Beiträge wären um einiges besser, wenn es nicht immer diese Rundumschläge auf die Userschaft gäbe.

Ich an deiner Stelle würde mir eher mal Gedanken darüber machen, warum du dich bei diesem "Ihr" so angesprochen fühlst. Und beim Thema Rundumschläge und Feindbilder, sollten hier eigentlich fast alle ganz klein mit Hut werden.
 
Werbung:
Grundsätzlich hast Du Recht.
Seltsam ist nur, dass genau diese Kreise (Trump, Hofer, etc) das plötzlich ganz anders sehen, wenn die Wahl zu ihren Ungunsten ausgefallen ist. Da wird dann plötzlich von Wahlbetrug geplärrt.

Nun, das ist natürlich albern. Auch Trump sprach ja mitten im Wahlkampf davon, eine eventuell verlorene Wahl nicht zu akteptieren. Ich denke, er polarisierte hier, wie so oft. Im Grunde ist er schon ein sehr seltsamer Mensch, allerdings hat mich seine versöhnliche Antrittsrede nach der gewonnenen Wahl dann durchaus überrascht.

Lg
Urajup
 
Zurück
Oben