Trump wird Präsident der USA

Dein Wunsch könnte erhört werden....:)

http://www.focus.de/politik/videos/...es-ende-der-aera-trump-voraus_id_6203683.html


US-Professor prophezeite Sieg – und sagt nun rasches Ende der Ära Trump voraus

Allan Lichtman hat ein System entwickelt, mit dem er seit 30 Jahren den Ausgang jeder US-Präsidentschaftswahl korrekt voraussagte. Auch bei Donald Trump behielt er recht. Er geht jedoch davon aus, dass Trump nicht lange Präsident bleiben wird. Lichtman rechnet mit einem sogenannten Impeachment.
Lichtman ist sich sicher, dass Trump selbst Anlässe für eine Amtsenthebung geben werde, „indem er etwas tut, das entweder die nationale Sicherheit gefährdet oder seinem eigenen Geldbeutel hilft“. Die Republikaner würden nur auf eine solche Gelegenheit warten, glaubt Lichtman. Denn: „Sie wollen Trump nicht als Präsident, weil sie ihn nicht kontrollieren können. Er ist unberechenbar.“



Deine Profezeiung in G*ttes Gehörgang.....:cool:

Shimon
 
Werbung:
Interessante Reaktion, wenn man bedenkt dass Du auf einen Post von mir reagiert hast und offenbar die ganzen letzten Posts nicht fandest das es OT sei, aber sobald ich Dir die Infos gebe die klar machen, dass ich nicht nur irgendwelche Gerüchte von sozialen Medien verbreite wie von Dir angenommen, behauptest Du es sei immer dasselbe (was falsch ist) und das es nun OT sei.

Die Argumentation kann ich übrigens auch nicht teilen, denn sobald es um Trump als Präsident geht, geht es auch um die Frage warum jemand wie er überhaupt Chancen hatte. Und die Antwort hat dann damit zu tun wofür Clinton in weiterem Sinne steht, und das Trump dann sogar gegen Clinton gewinnen konnte hat dann sogar ganz konkret damit zu tun was sie bisher so alles tat und womit sie davon kam.

Und was ich bisher versucht habe, ist, erstens einen Einblick in die Medien-Welt der USA zu geben was das Thema betrifft (und damit habe ich ja vor der Wahl angefangen weil ich mich eben damit befasst habe) und darauf hinzuweisen, wie wenig davon in deutschsprachigen Medien ankommt.

Anders gesagt, und das meine ich nicht als Kritik an irgendwem aber durchaus absolut ernst: Wer nur deutschsprachige Medien gelesen hat, was ja nahe liegt, hat man ein falsches Bild von der gesamten Situation. Das stimmt für die Zeit vor der Wahl, das stimmt für Clinton insbesondere, und das stimmt auch weitgehend wenn es um mögliche Schlussfolgerungen geht, warum jetzt tatsächlich Trump Präsident ist.

Das wird übrigens noch deutlicher, wenn man sich eine Alternative vor Augen führt: Bernie Sanders. Denn der hätte gegen Trump gewonnen. Daran habe ich absolut Null Zweifel. Er hat die gleichen Sorgen wie Trump angesprochen, aber auf eine sehr viel konstruktivere Art und weitgehend von links. Warum hatte Sanders keine Chance? Auch da ist rausgekommen wie er sowohl von der Partei aber v.a. von Clinton und ihren Medien-Connections ausgebootet wurde. Es deutet sogar sehr viel darauf hin dass sie irgendetwas gegen ihn in der Hand hatten, was ebenfalls Wikileaks zutage förderte (alles was über "Clinton gegen Sanders" herauskam).

Das führt zu einer simplen Schlussfolgerung: Clinton ist die Hauptverantwortliche für Trump. Denn niemand sonst hatte schlechtere Chancen als sie. Und wäre sie nicht so verdammt verlogen und korrupt - hätte auch sie haushoch gewonnen und Trump wäre eine Lachnummer geblieben.
ich habe darauf reagiert, dass du einen menschen öffentlich als kriminell bezeichnest, der vor keinem ordentlichen gericht gestanden hat.
das entspricht weder meinem rechtsempfinden noch finde ich es menschlich ok. bevor ein gericht entschieden hat gilt die unschuldsvermutung.
ansonsten interessiert mich hillary nicht mehr - und überlegungen was wäre wenn erst recht nicht.
viel interessanter was jetzt geschieht
Drei von Donald Trumps Kindern und sein Schwiegersohn sitzen in dem Gremium, das an der neuen Regierung zimmert - derstandard.at/2000047475321/Die-USA-stellen-um-auf-Familienbetrieb
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...AO2mdrMDgBk45emyA&sig2=x1fNTSxOvbeC5vlJGicl7A
Erste Personalentscheidung: Republikaner-Chef Priebus wird Stabschef
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...Hry_Z4skyCub2D_lQ&sig2=XZ9_xINGn1AEx7xJVfzefQ
"Breitbart": Rechtes Portal mit Draht zu Trump
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...y5YcBszRJTzl7IK5Q&sig2=9J9u5mN9T5DBBvk_v8yGfw
Auch wenn der angekündigte Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimavertrag von der Homepage des designierten US-Präsidenten Donald Trump erst einmal verschwunden ist, wie Helmut Hojesky, österreichischer Verhandler bei der UN-Weltklimakonferenz in Marrakesch beobachtet hat: Der Republikaner will sich offenbar dennoch schnellstmöglich aus dem Abkommen lösen. Gesucht werde nach Wegen, das eigentlich vier Jahre dauernde Prozedere für eine Aufkündigung zu umgehen, sagte ein Mitglied aus Trumps Übergangsteam, das für internationale Energie- und Klimapolitik zuständig ist. - derstandard.at/2000047474948/Trump-will-Pariser-Klimavertrag-aushebeln
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...eaeSIA6DnbWqIuswA&sig2=UNmkBj978sxJ0IE6GbkFQg
Hardliner Mike Pence soll Trump an der Hand nehmen
In Indiana, wo er 2013 Gouverneur wurde, hat er eines der härtesten Antiabtreibungsgesetze des Landes durchgesetzt. 2015 legte er eine Novelle zur freien Religionsausübung auf. Sie sah vor, dass Unternehmer schwule und lesbische Kunden aus religiösen Gründen abweisen dürfen. Nach einem Proteststurm sah er sich gezwungen, die eine oder andere Passage abzuschwächen – ohne dass sich am Kern etwas geändert hätte. - derstandard.at/2000047479284/Hardliner-Pence-soll-Trump-an-der-Hand-nehmen
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...oq4MiZSUsFWX02qAA&sig2=Bo1-qUWT7wuOthSqEd-i9A


 
Deine Profezeiung in G*ttes Gehörgang.....:cool:

Shimon
Der Mann ist noch nicht mal im Amt....und schon wird er medial niedergeschrieben:rolleyes:
Er sollte m.E. eine Chance bekommen und in einem halben Jahr, sehen wir ja, wie sich die Dinge in Amerika entwickeln.
Ihm jetzt allerdings bereits das Scheitern zu prophezeien oder gar zu wünschen, ist echt ganz mieser Stil.
Und noch eins gibts zu bedenken: bei einer Wahlbeteiligung von knapp 60%, hat sich immerhin jeder 2. Wähler für Trump entschieden.
Das ist zu akzeptieren - auch wenns vielen nicht passt.
 
Interessante Reaktion, wenn man bedenkt dass Du auf einen Post von mir reagiert hast und offenbar die ganzen letzten Posts nicht fandest das es OT sei, aber sobald ich Dir die Infos gebe die klar machen, dass ich nicht nur irgendwelche Gerüchte von sozialen Medien verbreite wie von Dir angenommen, behauptest Du es sei immer dasselbe (was falsch ist) und das es nun OT sei.

Die Argumentation kann ich übrigens auch nicht teilen, denn sobald es um Trump als Präsident geht, geht es auch um die Frage warum jemand wie er überhaupt Chancen hatte. Und die Antwort hat dann damit zu tun wofür Clinton in weiterem Sinne steht, und das Trump dann sogar gegen Clinton gewinnen konnte hat dann sogar ganz konkret damit zu tun was sie bisher so alles tat und womit sie davon kam.

Und was ich bisher versucht habe, ist, erstens einen Einblick in die Medien-Welt der USA zu geben was das Thema betrifft (und damit habe ich ja vor der Wahl angefangen weil ich mich eben damit befasst habe) und darauf hinzuweisen, wie wenig davon in deutschsprachigen Medien ankommt.

Anders gesagt, und das meine ich nicht als Kritik an irgendwem aber durchaus absolut ernst: Wer nur deutschsprachige Medien gelesen hat, was ja nahe liegt, hat man ein falsches Bild von der gesamten Situation. Das stimmt für die Zeit vor der Wahl, das stimmt für Clinton insbesondere, und das stimmt auch weitgehend wenn es um mögliche Schlussfolgerungen geht, warum jetzt tatsächlich Trump Präsident ist.

Das wird übrigens noch deutlicher, wenn man sich eine Alternative vor Augen führt: Bernie Sanders. Denn der hätte gegen Trump gewonnen. Daran habe ich absolut Null Zweifel. Er hat die gleichen Sorgen wie Trump angesprochen, aber auf eine sehr viel konstruktivere Art und weitgehend von links. Warum hatte Sanders keine Chance? Auch da ist rausgekommen wie er sowohl von der Partei aber v.a. von Clinton und ihren Medien-Connections ausgebootet wurde. Es deutet sogar sehr viel darauf hin dass sie irgendetwas gegen ihn in der Hand hatten, was ebenfalls Wikileaks zutage förderte (alles was über "Clinton gegen Sanders" herauskam).

Das führt zu einer simplen Schlussfolgerung: Clinton ist die Hauptverantwortliche für Trump. Denn niemand sonst hatte schlechtere Chancen als sie. Und wäre sie nicht so verdammt verlogen und korrupt - hätte auch sie haushoch gewonnen und Trump wäre eine Lachnummer geblieben.

Hatte er sich nicht auch nachdem er ausgeschieden war für die Clinton eingesetzt , bzw., sie im Wahlkampf unterstützt ?
Da haben ihm doch seine Anhänger auch übel genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe darauf reagiert, dass du einen menschen öffentlich als kriminell bezeichnest, der vor keinem ordentlichen gericht gestanden hat.
das entspricht weder meinem rechtsempfinden noch finde ich es menschlich ok. bevor ein gericht entschieden hat gilt die unschuldsvermutung.

Wie gesagt, Du bist da einfach nicht informiert. Es gibt hier den Begriff der "Unschuldsvermutung" gar nicht weil das FBI klar gesagt hat, dass sie sich schuldig gemacht hat! Wenn Du Dich jetzt fragst, wie es sein kann das es trotzdem nicht zu Anklage kam und welche Haken da geschlagen wurden: Die Infos sind schon alle da.

Und Deine moralischen Bedenken in allen Ehren, aber zum einen ist Deine Definition vom "kriminell" einfach falsch, denn es braucht kein Gericht um jemanden dessen zu überführen und Clinton hat ja nicht nur in Sachen Mail-Server Gesetz gebrochen, sondern sie ist auch korrupt was die Clinton-Foundation betrifft. Wie ich das einfach so behaupten kann? Wurde schon zugegeben.

Zum Rest Deines Posts über Trump: Ich halte auch Trump für kriminell. In seinem Fall bisher sogar ohne Beweise von denen ich Kenntnis hätte. Findest Du das menschlich auch falsch?
 
Hatte er sich nicht auch nachdem er ausgeschieden war für die Clinton eingesetzt , bzw., sie im Wahlkampf unterstützt ?
Da haben ihm doch seine Anhänger auch übel genommen.

Ja, hat er. Und ja, das wurde ihm zum Teil sehr übel genommen und dann wurde es Clinton extrem übel genommen. Ganz zuletzt, als Wikileaks immer mehr Clinton-team-interne Kommunikation veröffentlichte die zeigte, wie sie mit Sanders umgegangen sind, hat es sie sehr viele Wähler gekostet. Da kam ja u.a. raus, dass Clinton von Medien-Leuten vorab über Fragen informiert war die im Vorwahlkampf-Duell gegen Sanders gestellt werden würden und es ging darum sie müssten Sanders die rote Flagge zeigen denn sie hätten ja "leverage" (Hebel) was allgemein so eingeschätzt wurde, dass sie etwas gegen ihn in der Hand hätten.

Da sind dann viele die ev. für Clinton gestimmt hätten obwohl sie eigentlich Sanders wollten für Clinton verloren gegangen. Es ist sogar möglich, dass diese Sachen sie mehr Wählerstimmen gekostet hat als der Email-Skandal. Denn der kochte ja schon ewig vorher und hat viele wahrscheinlich irgendwann kalt gelassen. Aber das mit Sanders wurde ihr dann doch noch mal richtig übel genommen.
 
Werbung:
Guter Artikel.


"Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache - auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazu gehört."

Hans Joachim Friedrichs (1927-1995)

Ja. Herr Somm hat´s begriffen und auf den Punkt gebracht.;)

Das Zitat von Hans-Joachim Friedrichsen kenne ich auch und habe es auch schon sehr oft publik gemacht.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben