P
ping
Guest
Sorry, ich zieh mir dieses anti-Putin-anti alles was nicht NATO ist - Kriegshetzblatt nicht mehr rein.richtig ist - die situation ist inzwischen völlig verfahren.
ein, wie ich denke, sehr erhellender überblick.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiF5_rQn5LTAhWybZoKHdcvDpAQFggaMAA&url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/krieg-in-syrien-alle-wichtigen-fakten-erklaert-endlich-verstaendlich-a-1057039.html&usg=AFQjCNESxO9gYV6JXUTarUZ-fzkcxJi4hA&sig2=P7I-fhq4RM4bdb5kcl63pA
fakt ist, dass es zuerst nur zu friedlichen protesten gegen den grausamen diktator assad gekommen ist. die eskalation wurde nicht nur gefördert durch die blutigen niederschlagungsversuche der proteste -
märz 2011 wurden in daraa kinder gefoltert, die regimekritische slogans an hauswände gemalt hatten, die sie aus fernsehberichten über den arabischen frühling kannten -
sondern ebenso durch die eigeninteressen vor allem russlands und des iran. inhaftierte dschihadisten wurden von assad selbst frei gelassen, damit sie den bürgerkrieg unterwandern sollten - mit erfolg: mehrere der freigelassenen dschihadisten führen heute radikalislamistische milizen an.
je mehr sich der bürgerkrieg aufgeschaukelt hat, desto mehr haben sich weitere interessensgruppen eingemischt......
aber bitte selbst lesen.
nach meinem erkennen wäre putin der einzige gewesen, der diesen konflikt im keim ersticken hätte können - dadurch, dass er einem grausamen diktator rechtzeitig die freundschaft entzieht.
jetzt ist alles zu spät.
Spiegel bedient die Atlantikbrücke und ist somit Sprachrohr des US militärisch-wirtschaftlichen Komplexes.
Da höre ich lieber Lüders zu.