Trump wird Präsident der USA

Sehr witzig. Wenn sich E-PKWs erst einmal durchgesetzt haben, sind sie genauso billig/teuer wie Benziner.

Manno, hier werden Argumente hochgefahren, das ist unfassbar. :rolleyes:
Ich sehe das derzeit schon mit mehr Schwierigkeiten vernetzt. Die Akku`s verschleissen und verursachen Extrakosten. Es wird mehr Strom benötigt (woher kommt der?), es werden Arbeitsplätze wegfallen, z.B. Getriebebau.
So einfach ist die Welt leider nicht.
 
Werbung:
Ich sehe das derzeit schon mit mehr Schwierigkeiten vernetzt. Die Akku`s verschleissen und verursachen Extrakosten. Es wird mehr Strom benötigt (woher kommt der?), es werden Arbeitsplätze wegfallen, z.B. Getriebebau.
So einfach ist die Welt leider nicht.

Ja bis diese Technik ausgereift ist wird es noch länger dauern, und dann kommt das nächste Problem, denn der Mittelstand kann sich diese Autos nicht leisten und werden dann wieder vermehrt besteuert und so mit bestraft. In Ö hat unsere grüne Vizebürgermeisterin auch wieder einen super Einfall, sie will in Wien Gas uns Öl Heizung abschaffen und somit bei neuen Wohnungen nur mehr Erdwärme zulassen, nur wurde berichtet das auch die Erdwärme mit Gas angesteuert wird. Außerdem betrifft das in Wien im Jahr ca. 1% wenn überhaupt. Das nächste wird sein, dass die grünen verlangen das in ganz Ö alle Häuser auf Erdwärme umsteigen, wenn wird es wieder betreffen die armen, die alles zusammenkratzen um ihr selbst erbautes Haus oder Eigentumswohnung hart erkämpft haben, aber ich vergesse ja immer, die armen das untere Volk die nichts Wisser haben nichts zu sagen und auf sie muss man ja nicht achten. Früher waren die grünen vielleicht noch eine alternative, doch heutzutage sind sie nicht anders als die Etablierten Politiker die schon lange an ihren Sessel kleben und den Draht zu Volk verloren haben. Die Politiker die 10 Minuten reden, aber am Ende nichts gesagt haben, auch wenn man eine Frage stellt verhalten sich die Politiker so.
 
Das Volk erfährt mit Trump genauso brainwashing. Er kanalisiert geschickt die durch die soziale Ungleichheit gärenden Energien für seine Zwecke. Es ist doch ein Irrglaube, Trump würde gegen das Establishment und für das Volk kämpfen. Hier stehen lediglich unterschiedliche Interessengruppen innerhalb des Establishments in Konkurrenz.
Dabei ist es auch egal, ob Trump aus Protest oder Überzeugung gewählt wurde. Beide Gruppen wurden und werden instrumentalisiert von einem Mann bzw Interessengruppen, die selbst Teil des Establishments sind.

Trump ist ein Politiker, und er polarisiert, genauso wie seine Brüder und Schwestern in Übersee. Sigmar Gabriel z.B. hat keine Probleme damit, die blutverschmierten Hände der Mullahs in Theran zu schütteln, sieht aber in der Person von Herrn Trump "das Ende unserer gegenwärtigen Welt" gekommen, denkt bei ihm an "Chauvinismus und Autorität". Klingelt da was? Das sollte es!
Oder ein Herr Steinmeier, unser angeblich künftiger Bundespräsident. Er verdammt Trump öffentlich als "Hassprediger", hat aber ebenfalls keine Probleme damit, sich in Teheran einzuschmeicheln. Oder unsere Angie, die Trump nach dessen Wahl zum US-Präsident mahnte "die Menschlichkeit nicht zu vergessen", gleichzeitig hofiert sie aber den Despoten und Menschenfeind, den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan und kriecht ihm in den Allerwertesten. Ob sie den bei ihrem letzten Besuch auch an seine "Menschlichkeit" erinnert hat?

Aber: so sind sie nun einmal, die Politiker der Welt: Verlogen, parteilich und hängen ihr Fähnchen nach dem Wind. Was ich jedoch schlimm finde ist, dass unsere Medien und das Establishment einseitig und parteilich lediglich auf Trump mit dem Finger zeigten und alles daran setzten, diesen Mann ins Unrecht zu setzen. Vermutlich haben sie in diesem Punkt wohl auch Recht. Nur: Leider ist es so, dass die hiesigen und amerikanischen Medien gleichzeitig - bis auf die Ausnahmen einiger unabhängiger Journalisten - diese Ungereimtheiten bei unseren oder anderen Politikern ignorierten. Und zwar fast von der ganzen gleichgeschalteten Medienwelt. Wenn du mich fragst: kein gutes Zeichen für unsere Demokratie.

Die US-Wahl hat jetzt aber eines gezeigt: "Der kleine Mann" ist nicht dumm, er hat die Manipulationsspielchen der Medien und des Establisment durchschaut, und - vermutlich angewidert durch die einseitige Hetze -auf seine Art geantwortet, nämlich durch sein Wahlkreuz für Trump.

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das derzeit schon mit mehr Schwierigkeiten vernetzt. Die Akku`s verschleissen und verursachen Extrakosten. Es wird mehr Strom benötigt (woher kommt der?), es werden Arbeitsplätze wegfallen, z.B. Getriebebau.
So einfach ist die Welt leider nicht.

Aber auch nicht so schwer, wie es nach deinen Einwänden erscheint.

Die Akku`s verschleissen und verursachen Extrakosten.
Das ist bei einer herkömmlichen Autobatterie auch der Fall und zwar in einem beträchtlich höheren Ausmaß als beim E-Auto.

"Als Tesla 2006 sein erstes Elektroauto – den Roadster – auf den Markt brachte, schätzte Geschäftsführer Elon Musk die Restkapazität der Batterie eines fabrikneuen Fahrzeugs nach fünf Jahren auf 70 Prozent (bei jährlich 16.000 gefahrenen Kilometern). Eine Studie von Plug-in America aus dem letzten Jahr mit 122 teilnehmenden Tesla Roadstern kam jedoch zu dem Schluss, dass die Stromer selbst nach knapp 160.000 gefahrenen Kilometern noch über 80-85 Prozent Batteriekapazität verfügensollten."

http://ecomento.tv/2014/06/05/wie-lange-haelt-die-batterie-des-tesla-model-s/

Zudem wird die Technik der Akkus am laufenden Meter verbessert, so daß in absehbarer Zeit von diesem Einwand nichts mehr übrig sein wird.

Es wird mehr Strom benötigt (woher kommt der?),

Oft hört man, daß wenn nur noch E-Autos fahren, die Lichter ausgehen und wir unser Abendessen bei Kerzenschein einnehmen müßten. Das ist hochgradig lächerlich:

"Argumentiert wird dann häufig, dass der durch die E-Autos zusätzlich benötigte Strom nicht komplett aus Windkraft und Sonne gewonnen werden kann, so dass doch wieder umweltbelastende Kohlekraftwerke den Strom liefern müssen.

Dem können meiner Meinung nach gleich mehrere Punkte entgegnet werden:

  • Kohlekraftwerke laufen mit einer Grundlast, die kaum dem tatsächlichen Strombedarf angepasst werden kann. Entsprechend werden oft Überschüsse produziert, die dann ins Ausland verkauft werden. Durch die Aufladung der Elektroautos wird davon nun lediglich ein Teil im Inland verbraucht, es werden aber keine zusätzlichen Schadstoffe erzeugt. Häufig muss in der Nacht aber sogar überschüssiger Windstrom abgegeben werden, perfekt für das langsame Nachladen von E-Autos während der Schlafenszeit.
  • Die Erzeugung von Energie in zentralen Kraftwerken ist durch höherwertige Filtertechnik deutlich besser als die dezentrale Verbrennung durch den Auto-Katalysator bei „thermischen Fahrzeugen“.
  • Die Ökostrom-Anbieter garantieren, dass mit einem Teil des Umsatzes aus dem Strombezug neue und damit zusätzliche regenerative Energieerzeugungsanlagen gebaut werden. Somit erhöht sich auf diese Weise mit leichtem Zeitverzug der Anteil des Ökostroms im gesamten Netz.
  • Durch prognostizierte eine Million Elektroautos in 2020 auf deutschen Straßen erhöht sich der gesamte Strombedarf des Landes lediglich um 0,3%, sagt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Dies wird durch den parallel zu erwarteten Zubau regenerativer Energien mehr als kompensiert."
http://e-auto.tv/woher-kommt-der-strom.html

es werden Arbeitsplätze wegfallen, z.B. Getriebebau.

Es werden aber auch neue Arbeitsplätze entstehen, z.B. durch Akku-Bau. :)

Kein gutes Argument also. Und mal generell: Angenommen, ein Staat schafft die Todesstrafe ab, die Henker werden arbeitslos.

Also lieber doch nicht die Todesstrafe abschaffen?:confused4
 
Um den Bezug zum Thema herzustellen: Man muß, selbst wenn man Trump-Fan ist, nicht jede Scheixxe des *Meisters* mitmachen. Trump ist dafür bekannt, daß ihm die Umwelt komplett am Arsch vorbei geht und er auf umweltzerstörende, harte Technologie setzt. Selbst dem unbelehrbarsten Rechtspopulisten müßte es einleuchten, daß dies keine zukunftträchtige Position sein kann.
 
Ab 2030 sollen lt. der Grünen nur noch Elektroautos fahren. Wie weit kann man eigentlich noch an der Wirklichkeit vorbeidenken.
Dann kann man ja dann ruhigen Gewissens wieder ein paar neue AKWs bauen, werden die Grünen vielleicht von der Atomlobby unterstützt?
 
"Der Geist des Volkes weht am Ende, wie er will" oder auch: Das Volk ist nicht empfänglich für "Brainwashing".

Sehr guter Artikel zu diesem Thema: http://www.achgut.com/artikel/Trump_Brexit_AfD_Frohe_Botschaft_fuer_Kapitalismuskritiker

Was das für D im September 2017 wohl bedeuten mag?;)

Lg
Urajup
aus deinem link:
Über Monate hat sich praktisch die ganze politisch-kulturelle Elite nicht nur der USA, sondern auch von Europa auf Trump gestürzt, um ihn unmöglich zu machen.

das war nicht nötig.
 
Werbung:
Schon mal was von Realpolitik gehört? Ein paar Grüne, die politische Verantwortung tragen, haben das inzwischen kapieren müssen.
Wählen würde ich die trotzdem nicht, Papst Shimon.


so wie die grüne aufgestellt sind sind für mich unwählbar....und wie sich der kretschmann im falle stuttgart 21 verfhalten hat ist er schlimmer als cdu! ich kann ihn nicht leiden...allerdings hier geht es um trump und nicht um kretschman!

shimon
 
Zurück
Oben