Treue

Entweder man ist treu, weil man keine äuswärtigen Gelüste hat oder man hat auswärtige Gelüste (und dann ist man schon in Gedanken nicht mehr treu oder geht seinen Gelüsten evtl. sogar nach - ist also in beiden Fällen nicht treu).
Das ist etwas, was man (nach meiner Meinung) nicht versprechen kann, denn man weiss ja nicht, ob man diese auswärtigen Gelüste nicht doch irgendwann bekommen wird....

Ist also nichts, was man planen kann. Das ist so ungefähr wie: "Heute esse ich keine Schokolade" - und je mehr ich darüber nachdenke, dass ich ja keine Schokolade essen will, desto stärker wird die Anziehungskraft der Schokolade.....je weniger man darüber nachdenkt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sie nicht isst....

Wenn man nun das Gefühl hat, man müsste dem anderen unbedingt treu sein, dann wird es einem schwerer fallen, treu zu bleiben, weil man ja darüber nachdenkt, dass man eben nicht mit anderen ....
 
Werbung:
Entweder man ist treu, weil man keine äuswärtigen Gelüste hat oder man hat auswärtige Gelüste (und dann ist man schon in Gedanken nicht mehr treu oder geht seinen Gelüsten evtl. sogar nach - ist also in beiden Fällen nicht treu).
Das ist etwas, was man (nach meiner Meinung) nicht versprechen kann, denn man weiss ja nicht, ob man diese auswärtigen Gelüste nicht doch irgendwann bekommen wird....

Ist also nichts, was man planen kann. Das ist so ungefähr wie: "Heute esse ich keine Schokolade" - und je mehr ich darüber nachdenke, dass ich ja keine Schokolade essen will, desto stärker wird die Anziehungskraft der Schokolade.....je weniger man darüber nachdenkt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sie nicht isst....

Wenn man nun das Gefühl hat, man müsste dem anderen unbedingt treu sein, dann wird es einem schwerer fallen, treu zu bleiben, weil man ja darüber nachdenkt, dass man eben nicht mit anderen ....

Was ich mich immer frage ist, warum wird mit treue immer ein Ausschlussverfahren gekoppelt, was verändert meine Treue zu einer Person, daran wie ich zu einer dritten person stehe?
das was zwischen zwei Menschen lebt, lebt nur zwischen diesen beiden, es ist einzigartig ich kann das mit keinem anderen mehr erleben, demzufolge kann ich egal wie viele Menschen beteiligt sind gar nicht untreu sein.
Oder etwa schon?
 
"liebe mich und tue, was du willst" reicht. loyalität ist auch so ein schreckliches wort, was zum lügen zwingt, denn:
"Man kann sich auch einer Sache versprechen und dann mit einem neuen Blickwinkel feststellen , dass die Sache nicht das ist , was es geschienen hat und ich komm in einem Konflikt mit meiner Ethik und was mach ich dann ?"

Deshalb muss man ja nicht lügen ...tztztztz...man spricht es an und diskutiert es aus , bis der für beide eine passende Plattform gefunden ist.:)
 
Entweder man ist treu, weil man keine äuswärtigen Gelüste hat oder man hat auswärtige Gelüste (und dann ist man schon in Gedanken nicht mehr treu oder geht seinen Gelüsten evtl. sogar nach - ist also in beiden Fällen nicht treu).
Das ist etwas, was man (nach meiner Meinung) nicht versprechen kann, denn man weiss ja nicht, ob man diese auswärtigen Gelüste nicht doch irgendwann bekommen wird....

Ist also nichts, was man planen kann. Das ist so ungefähr wie: "Heute esse ich keine Schokolade" - und je mehr ich darüber nachdenke, dass ich ja keine Schokolade essen will, desto stärker wird die Anziehungskraft der Schokolade.....je weniger man darüber nachdenkt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sie nicht isst....

Wenn man nun das Gefühl hat, man müsste dem anderen unbedingt treu sein, dann wird es einem schwerer fallen, treu zu bleiben, weil man ja darüber nachdenkt, dass man eben nicht mit anderen ....
Naja , wenn dein Partner für dich die Sorte Schokolade ist , die du am meisten liebst ...dann magst ja andre Schokolade gar nicht , oder ?

in der Gier ,alles mir ?
:D
 
morgenröte;3164301 schrieb:
Was ich mich immer frage ist, warum wird mit treue immer ein Ausschlussverfahren gekoppelt, was verändert meine Treue zu einer Person, daran wie ich zu einer dritten person stehe?
das was zwischen zwei Menschen lebt, lebt nur zwischen diesen beiden, es ist einzigartig ich kann das mit keinem anderen mehr erleben, demzufolge kann ich egal wie viele Menschen beteiligt sind gar nicht untreu sein.
Oder etwa schon?

je nachdem, wie man Treue definiert. Die meisten Menschen in unserem Kulturkreis definieren sie so, dass es ausschliesslich um die Ausschliesslichkeit des sexuellen Lebens geht - und mit dieser Definition lehnen sie sie entweder ab oder fordern sie (in ihrer eigenen Beziehung).

Ich hatte mal ne Beziehung, wo ich ne zeitlang gar keinen Bock auf Bettaktivitäten hatte - in dieser Zeit wäre es mir schnurz gewesen, wenn mein Partner etwas (sexuell) mit anderen Frauen anfängt, dann hätte er mich wenigstens in Ruhe gelassen und nicht ständig rumgenörgelt.....

Einem anderen Partner hatte ich zu Beginn der Beziehung gesagt, dass er nicht treu sein muss, ich aber erwarte, dass er - wenn er mit ner anderen Frau was anfängt - nen Gummi benutzt....er fand das gut - und hat während der gesamten Beziehung diese Freiheit nicht in Anspruch genommen.
Mein Partner ist ja nicht mein Eigentum.....
 
Zitat Ahorn:
Einem anderen Partner hatte ich zu Beginn der Beziehung gesagt, dass er nicht treu sein muss, ich aber erwarte, dass er - wenn er mit ner anderen Frau was anfängt - nen Gummi benutzt....er fand das gut - und hat während der gesamten Beziehung diese Freiheit nicht in Anspruch genommen.
Mein Partner ist ja nicht mein Eigentum.....
__________________
und das war freiwillig ohne Besitzanspruch ich denke Liebe kann nur in Freiheit entstehen sonst ist es Strafe.
 
die treue entspringt dem vertrauen zum partner, damit der partner auch mir vertrauen kann. das vertrauen hingegen ist das band, das die wahre liebe zusammenhält.

alles liebe

erich
 
Werbung:
Zurück
Oben