Traumdeutung, Nonsens oder Zugang zum Wissen?

Werbung:
Ja, dann laß uns einfach in einen deiner aktuellen Träume schauen, es wird bestimmt ein Wahrtraum sein, schließlich möchte deine Seele ja dass du nun anfängst Träume besser zu verstehen, smile............:)
 
Damit wir unterschiedlichen Sichtweisen zu einem aktuellen Traum von dir kontrastreich bilden können wäre ein aktueller Traum von dir nötig, alles andere ist brotlose Kunst.............
Meinst du mit „wir“ dich und mich?

Also ich bedarf selbst nicht meine Träume kontrastreicher auszubilden. Sie sind kontrastreich und noch andersartig sehr reich.

Ich habe momentan und spüre keinen Bedarf von Außenstehenden mir meine aktuellen Träume ausdeuten zu lassen.

Wenn es mal zum eigenen Bedarf diesbezüglich kommen würde, dann würde ich es selbsterklärend machen.

Wie ordnest du den Traum und das nachträgliche Geschehen von Abraham Lincoln ein........
Abraham Lincoln sah 3 Tage vorher seinen Tod voraus……

https://www.pressenet.info/beratung/traumdeutung.html
Das dürfte ich mir erst einmal durchlesen. Und erlaube es mir später zu tun. Und würde mich danach dazu wieder zu Wort melden.
 
Ja, dann laß uns einfach in einen deiner aktuellen Träume schauen, es wird bestimmt ein Wahrtraum sein, schließlich möchte deine Seele ja dass du nun anfängst Träume besser zu verstehen, smile............:)
Stell dir vor, sie meine Seele, versteht sie schon sehr gut. Aber danke für dein liebes Angebot.
 
Dass du deine Träume kontrastreich empfindest, dass deine Seele deine eigene Beurteilung auch kennt und vermutlich schmunzelt, davon gehe ich auch aus. Deine große Hürde scheint der Kontrast abweichender Sichtweisen zu deinen Träumen zu sein. Es ist deine Stagnation.............. :) :) :) :)
 
Dass du deine Träume kontrastreich empfindest, dass deine Seele deine eigene Beurteilung auch kennt und vermutlich schmunzelt, davon gehe ich auch aus. Deine große Hürde scheint der Kontrast abweichender Sichtweisen zu deinen Träumen zu sein. Es ist deine Stagnation.............. :) :) :) :)
Meinst du? Ich erlebe es selbst anders.

So verschieden ist halt unser jeweiliges Leben.

Danke auf jeden Fall. Dir bildete sich eine Vorstellung von mir. Ich kann es dir nicht als klar zutreffend bestätigen.

Mir gefällt es sowieso mehr, wenn jeder seine eigenen Sichten, Erfahrungen und Handhabungen zur Trauminterpretation schildern mag, Ablehnungen und Zustimmungen zusammen und nebeneinander sich begegnend.
 
:unsure:

Um sich die Bewusstseinsebenen der Traumwelt besser vorstellen zu können, möchte ich noch einmal einen meiner früheren Beiträge zitieren:
36673158bp.jpg

(Merlin, deshalb gemeinfrei)
Flacher Schlafrhythmus
Normaler Schlafrhythmus

Gamma-Zustand (> 27 Hz):
Ein hyperaktiver Zustand, der bei Stress, Angst oder entsprechenden körperlichen Belastungen eintritt.

Beta-Zustand (27-14 Hz):
Dieser Zustand wird als Tagesbewusstsein bezeichnet, in dem die Aufmerksamkeit auf die Außenwelt gerichtet ist.

Alpha-Zustand (14-7 Hz):
Das Halbbewusstsein, in dem wir beginnen unsere Aufmerksamkeit auf die Innenwelt zu richten. In diesem und dem folgenden Theta-Zustand spielen sich auch die REM-Phasen ab, an dessen Träume wir uns erinnern können.

Theta-Zustand (7-4 Hz):
Dieser Zustand führt uns an den Rand des Bewusstseins, in dem die Träume ihre eigene Welt voll entfalten.

Delta-Zustand (4-1 Hz):
Eine Zone ohne Bewusstsein, die auch als Tiefschlaf oder Koma bezeichnet wird. Das dürfte dann der Bereich sein, in die Durchspülung des Gehirns stattfindet. Diese Tiefe wird überwiegend in den ersten drei Stunden bis zur zweiten REM-Phase durchlebt.

Man weiß, dass es im Delta-Zustand zwischen 4-3 Hertz zwar auch Traumbilder gibt, die aber keine epische Sequenzen in sich tragen, sondern sich eher mit fraktalen Bildern vergleichen lassen.

Zu diesen Träumen gibt es an sich keine Erinnerungen. Der Grund liegt an der Art und Weise, wie wir uns erinnern. Es ist nämlich so, dass ein Gedanke usw. innerhalb von 5 Minuten nochmals aufgenommen werden muss, ansonsten geht dieser Gedanke verloren.

Deshalb erinnern wir uns auch meist nur an Träume in den REM-Phasen nach dem auch ein Zyklus über den Rand des Bewusstseins folgt. Die Träume während des Schafes sind Produkte, die aus dem Gehirn heraus projiziert werden und nicht wie bei den Informationen aus der Außenwelt über die Sinnesorgane in das Gehirn.

Schlafzyklen:
33504054cf.jpg

(Merlin, gemeinfrei)

Mit dem Schließen der Augen beim Einschlafprozess wir das gedankliche Geschehen auch nicht mehr vom Hippocampus und der Amygdala als Fiktion markiert. Aus diesem Grund erleben wir die Träume auch körperlich als eine intensive Wirklichkeit.

Merlin
.
 
@DruideMerlin … die sind mir noch von dir und früher bekannt. Aber ein erneutes Wiedereinbringen. Klar, warum nicht? Jedenfalls von meiner Seite. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Retsieg

wie arbeiten unsere Träume wirklich, das ist ja die spannende Frage. Nach meinen Erfahrungen öffnet sich die Weisheit deiner Seele nicht zu jedem von dir gelesenen Beitrag. Sie wird sich jenen Inhalten öffnen, die dir hilfreich sein könnten oder vor denen du auf Distanz gehen solltest. Zustimmung oder Warnung also.

Dein Bild heute um 11.14 Uhr gepostetes Bild empfinde ich äußerst interessant und tiefgreifend aussagekräftig. Ein Bild, das zum Fühlen einlädt. Der geöffnete Himmel und die Augen der beiden Beteiligten wenden sich den Fernen dieser Welt zu. Ihre Hände sind nicht gewillt etwas zu ergreifen, jaja, mehr zu begreifen. Wir Menschen benötigen zum besseren Verstehen immer die Möglichkeit etwas greifbares, etwas ergreifbares zu haben…………..
 
Zurück
Oben