Transzendenz, Immanenz und göttliche Liebe

Ich spreche von geistiger Leere zusammen mit der seelischen Liebe.
1. Du hast auf die Vorstellung von Buddhisten über die Leere hingewiesen, nicht über eine geistiger Leere, siehe #140.
2. Du hast behauptet du meditierst auf die Leere
  • also du meditierst auf deine geistige Leere und wirst sogar Eins mit der Leere - mit dem Nichts.
So gesehen ist dein "Meditation" Vorgang in "Wissen" gegründet.
 
Werbung:
Ich bin nicht unwissend über die Leere,
Deine Unwissenheit über die Leere wird in folgenden Posts offensichtlich:

1. Es ging um deine Vorstellung über die Leere aber, wie du keine hattest, schriebst du
"Wenn du das wissen willst, dann setzt dich mit dem Buddhismus auseinander", siehe #80

2. Und, dass du keine Ahnung hattest, siehe man in deine Vorstellung, die
überhaupt nichts mit dem Buddhismus zu tun hat.
Du hast neue Bedeutungen für den Begriff der Leere in Buddhismus erfunden, siehe #106.

1. Du hast auf die Vorstellung von Buddhisten über die Leere hingewiesen, nicht über eine geistiger Leere, siehe #140.
2. Du hast behauptet du meditierst auf die Leere
  • also du meditierst auf deine geistige Leere und wirst sogar Eins mit der Leere - mit dem Nichts in deinem Geist.
So gesehen ist dein "Meditation" Vorgang in "Wissen" gegründet.
 
1. Es ging um deine Vorstellung über die Leere aber, wie du keine hattest, schriebst du
"Wenn du das wissen willst, dann setzt dich mit dem Buddhismus auseinander", siehe #80

2. Und, dass du keine Ahnung hattest, siehe man in deine Vorstellung, die
überhaupt nichts mit dem Buddhismus zu tun hat.
Du hast neue Bedeutungen für den Begriff der Leere in Buddhismus erfunden, siehe #106.
Ja, ich habe meine eigene Interpretation des Buddhismus. Erfindungen und eigene Interpretation sind gut, das ermöglicht die Vielfalt und individuelle Anpassung. Das ist einfach ein neuer Weg zur Auswahl.

Siehe auch:
https://www.esoterikforum.at/threads/von-der-liebe-des-vaters.239183/post-7180063
 
Ich habe 4 Religionen, das sind:

-Die Lehre Jesu um Göttliche Liebe übermittelt durch das Medium Padgett

-Mein persönlicher Glaube, alle mir bekannten Quellen sind berücksichtigt, daraus folgt der Glaube an den Heiligen Vollkommenen Perfekten Gott und die Manifestation der Heiligen Trinität des Seins

-Buddhismus

-Atheismus (wenn ich frei sein will von Gott)

Aus einem Blickwinkel habe ich 4 mal 25% aber aus einem anderen Blickwinkel habe ich 400%.
 
Ich bin ein Kollektivbewusstsein aus meinen einzelnen Teile.
Hast noch viele Erfindungen?

1. Wer hat noch so etwas behauptet?
2. Wie hat er Kollektivbewusstsein definiert?
3. Welche waren seine einzelne bewusste Teile, die ein Kollektives Bewusstsein ergaben.
4. Wie hat er Bewusstsein definiert?
  • was waren die Argumente für seine Definition.

5. Der Begriff des Kollektivbewusstseins entstammt der französischen Durkheim-Schule und ist dem Strukturalismus zuzuordnen. Es beschreibt eine besondere Form der moralischen Einheit. In seinem Werk „Über soziale Arbeitsteilung, Studie über die Organisation höherer Gesellschaften“ bringt Émile Durkheim die These an, dass die Spezialisierung der Arbeit ein Kollektivgut ist.

 
Man kann durchaus mit mehren Sachen eins sein.
Du hast meine keine meiner Argumenten widerlegt,
welche zeigen, dass diese Behauptung falsch ist.

Zur Erinnerung die Argumente:

Man kann eben nicht eins mit mehrere Sachen sein,
denn Eins bedeutet 100% sich mit etwas identifizieren
nicht teilweise.


So eine Frage "Und was ist wenn man mit mehreren Sachen gleichzeitig eins ist?"
stellt einer welche die Lehre des Eins Sein nicht kennt.
Es geht dabei um die Eins sein mit dem Absoluten, und damit meinen die Anhänger dieser Doktrin
das Eins Sein der Seele mit der Spirituelle Energie in der Form des Spirituellen Lichtes.
 
Ich habe sogar schon die Erfahrung in mir gemacht, dass widersprüchliches nebeneinander existieren kann und beides gleichzeitig wahr ist.
Das bedeutet nicht, dass du Eins mit deiner geistigen Widersprüche bist.
Sich mit dem Geist zu identifizieren ist falsch.
Wir sind nicht der Geist, sondern die spirituelle Seele.
 
Das Wort "Leere" stimmt nicht zu 100%. Es ist auch Reinheit, Stille, Frieden, Ruhe, Neutralität, Gleichgültigkeit, Nicht-Anhaftung, Toleranz, Gelassenheit, Trance, Erlösung von Leid, eine seelische Art zu schweben über dem Irdischen. Eine tranzendente Erfahrung, wo man seine menschliche Natur überwindet und sich mit dem Universum verbunden fühlt. Weg vom menschlichen Verstand/Ego (der sich seine Probleme selbst erschafft) hin mehr zum wahren Sein (ähnlich wie ein Tier das eins ist mit der Natur/dem Universum).
„Leere“ ist für mich - genau wie „Liebe“ eben erst mal nur ein Wort (also lediglich ein abstraktes Symbol) für ein vermeintliches Etwas, auf das keiner ein allgemeingültiges Definitionsmonopol erheben kann – Selbst dann nicht, wenn man „Es“ vermeintlich am eigenen Leib erfahren hat.

Jeder Jeck, ähm - Leib (incl. Gehirn) – ist, reagiert und definiert seine subjektiven Erfahrungen halt anders und kleidet sie deshalb in unterschiedliche Worte, Bilder und Melodien.

Die „Leere“ kann man jedenfalls keinesfalls mit logischem Intellekt oder gar dogmatischer Religion wirklich zu fassen kriegen, glaube ich.

Die „Leere“ ist (meiner persönlichen Definition nach) also- was man selbst jeweils draus macht - bzw. kreativ für sich daraus herausfiltert, finde ich.

Bestimmte, alle über einen Kamm scherende Schablonen und Techniken mögen dabei für Manche - zum Einstieg - zwar vielleicht dennoch von Nutzen sein, müssen dies aber nicht zwingend, denke ich.



 
Es ist immer wieder erheiternd, wie du mir erzählst, dass es was nicht gibt, obwohl ich das am eigenen Leib erfahre. Eins werden mit der Leere ist halt eine Art der Meditation, habe positive Erfahrungen damit gemacht.
Zur Post #137:

Dieselbe widerholte Masche:
  • eine Post als Antwort zu geben
    • die weit in der Vergangenheit liegt und
    • schon beantwortet wurde
    • die wiederum beantwortet wurde usw.
    • um sich den Eindruck zu erwecken, dass man sich in Kreis dreht,
  • und das, weil man keine Argumente mehr hat.

Zur Erinnerung die Antwort aus #49

Jeder kann behaupten was er will,
aber keine der Argumente was ich vorgestellt habe, werden damit verneint, siehe #33
somit ist deine Behauptungen falsch.

"Eins werden mit der Leere" gibt es nicht, denn Leere gibt es nicht, siehe deine eigene Beschreibung:
  • Musik ist nicht Leere
  • Meditation ans "Leere" ist ein anderen Betrug, denn
    • wenn man kein Objekt de Meditation gibt, dann gibt es keine Meditation
    • wenn das Objekt der Meditation die Leere ist, dann man meditiert nicht ans Nichts sondern an das was man Leere nennt - also wenn ein Objekt der Meditation hat, hat kann man nicht sagen dass man am Nichts meditiert.
Siehe auch die Antwort auf deinem Kommentar zu oben
in #52 #53
wie auch
Meditationsvorgang dessen Meditationsobjekt eigene Gedanken ist - deine Erfindung ... usw.
 
Werbung:
Ich habe dir hier geantwortet
Post #129
Ich habe diese Post beantwortet, siehe #141

Zur Erinnerung:

1. Du hast auf die Vorstellung von Buddhisten über die Leere hingewiesen, nicht über eine geistiger Leere, siehe #140.
2. Du hast behauptet du meditierst auf die Leere
  • also du meditierst auf deine geistige Leere und wirst sogar Eins mit der Leere - mit dem Nichts.
So gesehen ist dein "Meditation" Vorgang in "Wissen" gegründet.
 
Zurück
Oben