Akwaaba schrieb:
Ob Respekt und Achtung durch die Grausamkeiten in Tierfabriken in Kindern geweckt werden kann, wage ich stark zu bezweifeln.
Hast du nicht ordentlich gelesen, oder wie soll ich das verstehen!? Ich habe von Sarah Wiener berichtet, Tierfabrik und Fernsehkamera sind zwei Paar Schuhe.
Akwaaba schrieb:
Als ich ca. 7 Jahre war, bin ich mal durch einen Fischmarkt gelaufen. Da war ein Steintisch , darauf ein ca. 50cm langer Fisch, auf dem Rücken, der Bauch war fast die ganze Länge tief aufgeschlitzt und man konnte die Organe noch arbeiten sehen, er lebte noch.
Davon war ich so geschockt, ich hab bestimmt 3 Jahre lang jeden Fisch im Essen verweigert.
Warum bloß?
Ja, und weiter? Ich frag jetzt einfach mal so provokant.
Ich halte nichts von einem derartigen Radikalismus, wie du (und etliche andere Veggies auch) ihn zumindest hier im Forum verbal verbreiten willst. Respekt und Achtung vor LEBENsmitteln - und damit meine ich nicht nur Tiere/Fleisch, sondern generell, zu lernen bzw. neu zu entdecken, das wäre m.E. schon mal ein erster Schritt in Richtung Bewusstseinswandel, was Ernährung betrifft.
Akwaaba schrieb:
Genau, schöne heile Welt gegen Strafplanet x2010...
Bei beiden Dingen geht es um "Tierproduktion" (was ein häßliches Wort), das finde ich zwar abwechslungsreich aber einseitig.
Da müsste noch die Möglichkeit der fleischlosen Ernährung dargestellt werden.
Hast du was gegen Biohöfe?

Bei uns sind sie Gang und Gäbe und von daher Realität. Den Kindern Möglichkeit zu biegen, den eklatanten Unterschied zu sehen, würde ich gar nicht so verkehrt finden.
Deine radikalen Wunschvorstellungen in allen Ehren, aber die sind für den überwiegenden Grossteil der Bevölkerung nicht relevant. Und weisst du was? Besser die Tier *bio* grossziehen und Kälbchen samt Mutter gemeinsam auf der Alm grasen lassen, als irgendwo permanent getrennt eingesperrt zu sein.
Fleischlose Ernährung ist sowieso schon in aller Munde, ich glaube, es tut sich mehr, als du ahnst. Nur brüllt nicht jeder Vegetarier so wie du pausenlos Grausamkeiten durch die Gegend - Gott sei Dank. Schon mal überlegt, dass das regelrecht abstumpfen kann statt aufklären?
Vegetarische Ernährung hätte bei mir durchaus Platz im Schulunterricht, wenn ich diesbezüglich was zu sagen hätte. Aber es hindert dich ja niemand daran, entsprechende Eingaben an die jeweilige Schulbehörde bzw. Ministerium zu richten.
lichtbrücke