Tierfabriken

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
http://www.vgt.ch/about/index.htm
sowas gibt es in der Schweiz auch, aber das ist mir zu extrem. Man muss es politisch lösen, dh. aufhören durch verändern des Bewusstseins.
Aber in DE in Fleisch eh in letzter Zeit oft in den Schlagzeilen.
Dh. Gammelfleisch, Gammeldöner, Dioxin, etc..
Ich finde die Lebensmittelgesetze müssten strenger sein, dh. Aufklärung ist wichtig vorallem und eben auch, dass man es diskutiert in der Öffentlichkeit.
Die Menschen wissen nicht, was Geiz ist geil beim Fleisch bedeutet, denn die Etiketten sind neutral gehalten und steht nirgends Tierfabrik oder sowas drauf.
lg
Cyrill
 
shalom akwaba,

dass ist alltag -- und nicht nur in der schweiz sondern europaweit. so lange, wir konsumenten nicht bereit sind, für fleisch mehr zu bezahen, bzw. deutlich weniger fleisch zu uns nehmen, wird sich daran leider nichs ändern.
(ich esse enerseits biofleisch und anderseits, preisbedingt, wesentlich weniger fleisch, weil ich biofleisch esse, und das ist entsprechend teuer.)


shimon a.
 
Werbung:
Ich probiere jetzt auch mich vegetarisch zu ernähren. Bis jetzt gelingt es mir ganz gut. Über Mangelerscheinungen kann ich natürlich noch nicht berichten. Aber ich denke, der Fleischkonsum hat einige Nachteile, die totgeschwiegen werden.
 
Zurück
Oben