Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
akwaaba, schon mal die möglichkeit bedacht, dass der stab genau darauf hinaus will, dass die schüler mitkriegen sollen, unter welchen bedingungen ihr schnitzel zustande kommt, und dass es ihm nicht darum geht, kindern das tieretöten beizubringen?
Ach so, in der Grundschule sind 14 jährige... ist das bei Dir so ?
Das meinst Du doch nicht wirklich im Ernst oder ?
Wenn Du schon so ein Mist verzapfst (meine Sicht), dann sollten es doch schon die 4 jährigen sein.
Dann wäre zuindest bald Schluß mit der Tieresserei und dem Schlachten.
Ich glaube nicht das dies gut wäre für die Psyche von so kleinen Kindern.
Aber Aufklärung ist die beste Prophylaxe. Wieso macht man denn nicht Aufklärungsfilme (sachlich), dh. nicht irgendwie übertriebene und nur Leidfilme. Aber ich denke für das Bewusstsein wäre das nicht schlecht.
lg
Cyrill
akwaaba, schon mal die möglichkeit bedacht, dass der stab genau darauf hinaus will, dass die schüler mitkriegen sollen, unter welchen bedingungen ihr schnitzel zustande kommt, und dass es ihm nicht darum geht, kindern das tieretöten beizubringen?
Aber Aufklärung ist die beste Prophylaxe. Wieso macht man denn nicht Aufklärungsfilme (sachlich), dh. nicht irgendwie übertriebene und nur Leidfilme. Aber ich denke für das Bewusstsein wäre das nicht schlecht.
Viele Kinder wissen halt nicht wie die Nahrung produziert wird und wo sie herkommt. Aber ich denke mal einen Ausflug auf einen Bauernhof mit einer Schulklasse wäre sicher nicht schlecht. Ebenfalls mal ein Ausflug in ein Mastbetrieb und mal in eine Schlachterei. Aber ich denke die Kinder müssten dann schon ein gewisses Alter haben für eine Schlachterei.
Aber es wäre wirklich sehr sinnvoll.
lg
Cyrill
Das Tier als Sache (sachlich)...
Der Abspann ist einfach pervers. Ein Kind, das fröhlich das getötet Tier ißt.
Das suggeriert doch nur, wie gut das Tiertöten ist.
Mir geht es um das Ende der Tieresserei und damit des Tiermisbrauchs.
Solche Filme verharmlosen.
Es geht um Objektivität, dass heisst man soll alles zeigen und ein Kind kann sich dann selber eine Meinung bilden. Aber wenn ein Kind nicht weiss, wie das mit dem Essen funktioniert, dann sieht es das Fertigprodukt oder die schöne Verpackung. Aber wenn ein Kind wüsste wie Burger oder allgemein Fleisch in die Verpackung kommt, dann ist es aufgeklärt. Wer aufgeklärt ist, kann selber entscheiden. Ich sehe das Sachlich und will halt nicht manipulieren, aber der Fairness halbe, müsste man das den Kinder schon auch zeigen.
Viele wissen nicht, wo die Milch, Fleisch und Eier herkommen, bzw. denken das kommt aus dem Supermarkt.
lg
Cyrill
Ich bin zwar auch Fleischesser, aber wenn ich Kindern bewußt machen möchte, wie Tiere für unsere Nahrung leiden, wäre mir der Film hier noch zu harmlos, denn ich denke mal, in vielen Schlachthöfen geht es nicht so ab, sondern schlimmer. Und damit solche perversen Methoden aufhören, müssen auch drastischere Filme gezeigt werden. Und damit meinte ich auch Schüler, die schon besser reflektieren können, keine Kindergartenkinder.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.