Therapeuten-Termine

du meinst sowas wie....

der Erstgeborene (Sohn) bekommt das Haus und ist als Erstgeborener dafür bestimmt /es ist also sein platz/ den Namen der Familie weiterzuführen und den Stammbaum, darum er+Frau+Kind die Familie und den Familiennamen weiterführt.

-Töchter suchen sich einen Ehemann (verlassen also das Haus) mit dem sie dann seine Familie und seinen Namen weiterführen. dafür bekommen sie soetwas wie *Mitgift*, Mädchen bekommen (ist natürlich heutzutage veraltet, deswegen ist auch dein Ansinnen auf *seinen Platz* veraltet),
also gerne bereits in frühen Jahren soetwas wie Bettwäsche, Geschirr, Besteck und auch andere Haushaltsgegenstände um sich ihre neue Wohnung/ oder etwas in die neue Familie mit einzubringen, also in das neue Familienhaus.

So gesehen nimmt sie ihren Platz ein.
Genau, der Sohn bekommt 5 Häuser, die Tochter gar nichts.

In meiner Fantasie kippen gerade eher die Fake-Persönlichkeiten und Fake-Hochburgen um (in beide Richtungen, 2-seitig), oder die werden abgedeckt, die schönen Gewänder werden runtergezogen.
 
Werbung:
Und eine andere Überlegung wäre ja noch, ob es überhaupt richtig ist, dass die Allgemeinheit für das Pflegeheim aufkommt, wenn nichts mehr da ist.

und meinte eher, wenn laut Berliner Testament der Ehegatte alles bekommt und nach seinem Tod dann die Kinder,,
wenn also dieser ehegatte ein Pflegefall wird oder schwerkrank dann ist, -zB wenn es ein Haus wäre und sonst keine Barvermögen mehr;-
dieser ins Heim kommt, wird das Haus als Bezahlung hergenommen, das ist wohl zur Zeit recht üblich,
Somit würde kein erbe mehr für die Erben da sein.

Deswegen ist manchmal vorzeitig ein Pflichtteil einzufordern nicht dumm, zumindest hat man dann noch einen Teil (auch wenn es nur Geld ist) gerettet.
 
Genau, der Sohn bekommt 5 Häuser, die Tochter gar nichts.

das war früher Usus, ja,
Früher hatte die Frau auch nicht viel zu sagen, so allgemein.
Sie musste den Mann fragen ob sie arbeiten durfte, der mann verwaltete das Geld und die Frau machte den Haushalt.
 
Solange ich anderen nichts vorwerfe und nur ihr das hier macht, finde ich für mich eigentlich alles okay. Sieht nur leicht merkwürdig aus, vielleicht. Ich denk ja, oder dachte immer, damals, was ich anderen vorwerfe, ist "mein" Problem.

Das denkst du vielleicht, dass du anderen nichts vorwirfst.
In Wirklichkeit sind deine versteckten und subtilen Vorwürfe und passiven Aggressionen zwischen und hinter deinen geschriebenen Worten sehr gut wahrzunehmen.
 
und meinte eher, wenn laut Berliner Testament der Ehegatte alles bekommt und nach seinem Tod dann die Kinder,,
wenn also dieser ehegatte ein Pflegefall wird oder schwerkrank dann ist, -zB wenn es ein Haus wäre und sonst keine Barvermögen mehr;-
dieser ins Heim kommt, wird das Haus als Bezahlung hergenommen, das ist wohl zur Zeit recht üblich,
Somit würde kein erbe mehr für die Erben da sein.


Jepp, denn selbst wenn der ins Heim kommt, die Kinder dann unerhaltspflichtig sind geht die Unterhaltspflicht nicht so weit, dass sie dann das Haus verkaufen müssten.
 
Genau, der Sohn bekommt 5 Häuser, die Tochter gar nichts.

In meiner Fantasie kippen gerade eher die Fake-Persönlichkeiten und Fake-Hochburgen um (in beide Richtungen, 2-seitig), oder die werden abgedeckt, die schönen Gewänder werden runtergezogen.



Ich denke, es wäre wichtiger, dass du dich um deine psychische Gesundheit bemühst als dich in Neid gegenüber Menschen die ggf mehr haben oder mehr bekommen könnten als du zu suhlen.

Beschäftige dich mit den Dingen die du hast anstatt den Dingen, die du nicht hast. Wir haben endlich sommerliches Wetter, geh raus in die Natur, triff dich mit Freunden, mach was sinnvolles!

Und wenn deine Familie so toxisch ist, dann geh auf Abstand, mental und physisch. Wenn du das nicht machst ist es ganz alleine deine eigene Verantwortung, wenn sie dich runterziehen.
 
Jepp, denn selbst wenn der ins Heim kommt, die Kinder dann unerhaltspflichtig sind geht die Unterhaltspflicht nicht so weit, dass sie dann das Haus verkaufen müssten.

das hat nichts mit Unterhaltspflicht zutun, wenn er genug Geld (vermögen/Haus) hat, wird kein Kind zum Unterhalt hinzugezogen.
denn zuerst kommt doch sein vermögen .
Wie können die Kinder ein Haus verkaufen das ihnen nicht gehört??
 
Werbung:
Dummzeug!
Mein Mann hat vor ein paar Jahren geerbt und davon gehört die Hälfte jetzt mir....
Es sei denn, du hättest vorher schriftlich und notariell beglaubigt, erklärt, daß du nichts aus dem Erbe rausziehst. Letzteres habe ich freiwillig ( quasi als Geschenk für meinen Schwiegervater ) zu Beginn unserer Ehe gemacht, weil mein nunmehr Exmann eine fast 500 Jahre existierende Fabrik erben wird...im Falle einer Scheidung ( die ich jetzt hatte ) hätte das bedeutet, daß ich die Hälfte des Vermögens hätte rausziehen können,was die Firma finanziell an den Rand bringen würde...und das wiederum konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, denn diese Fabrik ernährt seit Generationen einen ganzen Landstrich...
Ich bin ohne jegliche finanzielle Forderungen aus dieser Ehe raus, was meine Anwältin dumm fand, mich aber irgendwie stolz macht...;-)
 
Zurück
Oben