Therapeuten-Termine

Es sei denn, du hättest vorher schriftlich und notariell beglaubigt, erklärt, daß du nichts aus dem Erbe rausziehst. Letzteres habe ich freiwillig ( quasi als Geschenk für meinen Schwiegervater ) zu Beginn unserer Ehe gemacht, weil mein nunmehr Exmann eine fast 500 Jahre existierende Fabrik erben wird...im Falle einer Scheidung ( die ich jetzt hatte ) hätte das bedeutet, daß ich die Hälfte des Vermögens hätte rausziehen können,was die Firma finanziell an den Rand bringen würde...und das wiederum konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, denn diese Fabrik ernährt seit Generationen einen ganzen Landstrich...
Ich bin ohne jegliche finanzielle Forderungen aus dieser Ehe raus, was meine Anwältin dumm fand, mich aber irgendwie stolz macht...;-)


Klar, in so einem Fall (wie Eurem) wäre das für mich auch selbstverständlich so zu handeln wie du.
Bei uns ging's "nur" um Geld, wir sind uns einig und mein Mann hat auch schon bei mir "mitgeerbt".
Aber bei uns gibts auch kein Vermögen das eine Gütertrennung rechtfertigt bzw. nötig macht(e).
 
Werbung:
Ich denke, es wäre wichtiger, dass du dich um deine psychische Gesundheit bemühst als dich in Neid gegenüber Menschen die ggf mehr haben oder mehr bekommen könnten als du zu suhlen.

Beschäftige dich mit den Dingen die du hast anstatt den Dingen, die du nicht hast. Wir haben endlich sommerliches Wetter, geh raus in die Natur, triff dich mit Freunden, mach was sinnvolles!

Und wenn deine Familie so toxisch ist, dann geh auf Abstand, mental und physisch. Wenn du das nicht machst ist es ganz alleine deine eigene Verantwortung, wenn sie dich runterziehen.

Richtiger wäre, kletter irgendwie aus einer Situation oder deinem Leben raus und hoch, wenn möglich. Über Handeln.

Neidisch sind die Nicht-Enttäuschten.

Liesse sich das verallgemeinern? Neid nur da, wo alles rosig aussieht im Leben (Haus, Kinder, Autos, Urlaube), nicht da, wo was enttäuscht ist oder sein kann?
 
Dummzeug!
Mein Mann hat vor ein paar Jahren geerbt und davon gehört die Hälfte jetzt mir....
Wenn du dich scheiden lässt, oder dein Mann sich von dir, wird nichts davon angerechnet oder eingerechnet, d.h. du bekommst davon "nichts". So kenn ich das.

Weil jeder seinen eigenen Stammbaum hat vielleicht.
 
Wenn du dich scheiden lässt, oder dein Mann sich von dir, wird nichts davon angerechnet oder eingerechnet, d.h. du bekommst davon "nichts". So kenn ich das.

Weil jeder seinen eigenen Stammbaum hat vielleicht.

aber deine Schwägerin ist nicht geschieden, und wenn deren Kind etwas davon erbt, solange wie sie Mutter ist , tja sieht wohl schlecht aus.
 
Ich und nicht-enttäuscht, nach allem was vorgefallen ist in den letzten Jahrzehnten... LOL....


der Akt der Entäuschung ist zwar schmerzhaft, aber reinigend, von all dem Müll der
sich da angesammelt hat, Abschied zu nehmen.

Hat ja auch was mit Freiheit und Wissen zu tun, sich nicht mehr täuschen zu lassen.

Es sei denn, man starrt zwanghaft auf das Übel.

vorbei ist vorbei
 
Das denkst du vielleicht, dass du anderen nichts vorwirfst.
In Wirklichkeit sind deine versteckten und subtilen Vorwürfe und passiven Aggressionen zwischen und hinter deinen geschriebenen Worten sehr gut wahrzunehmen.
Weisste, ich glaube ich bin real so eine Art "Tourette-Sonderfall", d.h. jetzt nicht, dass ich Tourette habe, sondern dass irgendwas speziell oder schwierig ist, sein oder werden kann.

Vielleicht erst mal verstehen, dann weiter urteilen.
 
Wenn du dich scheiden lässt, oder dein Mann sich von dir, wird nichts davon angerechnet oder eingerechnet, d.h. du bekommst davon "nichts". So kenn ich das.

Weil jeder seinen eigenen Stammbaum hat vielleicht.

aber du brauchst dir keine Gedanken machen über ungelegte Eier,
warte doch erstmal ob am Ende überhaupt ein Haus noch da ist,
es gibt zuviele Möglichkeiten das es dann nicht mehr zur debatte steht.

und dann könnt ihr euch streiten,
wer dort wohnt oder nicht und wer *nur* ausgezahlt wird.
Oder ob es sogar wenn ganz verkauft wird.
Oder ob ihr nichts mehr zu streiten habt.
 
Wenn du dich scheiden lässt, oder dein Mann sich von dir, wird nichts davon angerechnet oder eingerechnet, d.h. du bekommst davon "nichts". So kenn ich das.

Weil jeder seinen eigenen Stammbaum hat vielleicht.

Keine Ahnung wo du lebst?
Aber hier in D würde alles halbiert - auch "sein" Erbe, weil wir in Zugewinngemeinschaft leben.
Gesetze entscheiden nicht nach Stammbaum!
 
Werbung:
aber deine Schwägerin ist nicht geschieden, und wenn deren Kind etwas davon erbt, solange wie sie Mutter ist , tja sieht wohl schlecht aus.
Je nachdem, ob und was sie sich selbst kreiert hat, über oder für andere Menschen, so wird es vielleicht auch kommen dann, bei ihr und für sie.
 
Zurück
Oben