Super Thread die 2te

Ahso, ihr zwei meint, die Wand, gegen die sich einer dann gedrückt fühlt, die ... existiert nur in seiner eigenen Dimension ;) - urgut. Ich stell mir das jetzt grad einmal so vor - schaut gut aus...
 
Werbung:
Eines weiß ich: 7. Sieben.

Was ist denn jetzt mit dieser Sieben?

:foto:

Erinnert sich eigentlich außer mir noch jemand an diese Worte hier:


"Sind wir eigentlich jetzt zu siebt? Können wir mal durchzählen?"


LG,
Trixi Maus
 
ist das so, Kinny? Ich lese gerne, was andere an Bildern sehen, und welche Empfindungen sie haben, manchmal deckt es sich mit meinen, manchmal auch nicht.
Läßt sich denn jemand an die Pyramidenwand drücken, wenn innere Bilder geschildert werden?

Liebe Grüsse, Alana
Glaube ich nicht, aber es kann schon so eine Art gemeinsamer "Rausch" entstehen. Das haben wir ja nicht nur einmal beobachtet und dann auch drüber gesprochen.
:clown: ich will keinem zu nahe treten, ich denk, wir sind auch dafür zu befreundet.

Gestern kam der Film spezies 2. Der erinnerte ich sehr an unsere Gruppe. Es kam auch oft die Sieben drin vor. Eigentlich ist aber der Film Sieben die medial höchste Erscheinung, die vollkommen akkurat die Sieben erklärt, wenn man denn auch alle Informationen aufnimmt, die da angeboten werden und den Film nicht "vergöttert", sondern ihn während des guckens zu Gott macht.

"Siehe und staune, was Du nicht verstehst"-- das ist eine Qualität, die mir erhalten bleiben sollte, finde ich. Wenn ich dann lese: "die Pyramide hat 4 Tore" (keine Ahnung, ob ich das irgendwo lese), dann weiß ich als Leser: aha, es ist also ein "Konstrukt". Und in dem entfalten sich dann Bilder. Aber: der Filmprojektor ist jeder selber. Also kann ich auch gleich meine Augen beim Meditieren offen halten, wie ich es gewohnt bin und intensiv in Gottes geschaffene Natur hinein blicken. (mal grad auf Holzklopfen)

Es ist "Forschung", was für mich dieser Austausch über Regelmäßigkeiten in der Wahrnehmung ausmacht. Und da sind wir alle unterschiedlich weit. Ich schaue in meinen Geist seit 35 Jahren. Das reicht. Wir sind eben alle anders und ich habe noch nie in meinem Leben in die Realität blicken können, immer nur in den Geist. Und seit einem Jahr kann ich endlich in die Realität blicken und daher halte ich mir das hübsch bei. (was mir so manche alte Leute erzählt haben, was ihnen passiert ist, das topt sowieso alles, was ich je von Jüngeren hören werde. Weil die mir ja dann auch direkt miterzählt haben, wie sie das Erlebnis dann 50 Jahre lang oder so im Leben geformt hat.)

Wenn da jetzt einer meint, er müsse daraus, daß ich das so für mich ausdrücke und mache, eine Ableitung auf sich selber treffen, dann kann das vielerlei Gründe haben, warum das so ist. Wenn ich aber ganz akkurat bin und das ausdrücken müßte, wie ich das für mich empfinde, dann wäre das meine Ehrlichkeit.

Und genau dieses Wort "Ehrlichkeit" kriege ich- im Rückblick auf die 35 Jahre im Bild nur mit einem Lächeln über die Lippen, als hätte einer einen göttlichen Witz erzählt, aber keiner hat ihn gehört. Weil der Vorhang so laut war, als er zerrissen ist, oder so. Ich empfinde da dann "Güte". Weil ich durch das bewußtse Erforschen dieses geistigen Raumes meine Lebensqualität sehr erhöht habe. Wenn mir aber einer schreibt: "die Pyramide hat 4 Türen" (keine Ahnung, ob ich das lesen könnte irgendwo hier), dann mag das im universal richtigen Konstrukt so stimmen. Zu diesem Konstrukt könnte man genausogut "Geist" sagen- würde sich wohl kaum etwas nehmen.

Und trotzdem werde ich die Pyramide bei der Meditation sehen, wenn ich in Ägypten oder sonstwo vor ihr meditiere. Gerade deshalb kann ich ja dann auch Pyramiden zeigen, wo keine sind. Nicht wahr, Sat? Da haben wir was gemein. Du im Geist- ich auf Erden.

hihi und Akwaaba im Himmel und guckt runter auf unsere Bücher, die wir gerade hier in der Pyramide zu Bildern verbrennen.

Jetzt könnten wir zwei, Sat Naam einen Streit beginnen, wer der Heilige Geist ist und wer der Christus. :weihna1

Aber ich glaube, die Pyramide hat 4 Tore. Also ist das bestimmt nicht so wichtig.

(ich weiß, der Deckstein ist das eigentlich Wichtige :clown: )

so, ihr Herzallerliebsten... :escape:
 
Hallo Trixi, hast Du aqua Kaaba getrunken, Du bist auf einmal so konkret, wie Beton, zong ... wieder auf dem Boden der Tatsachen....:foto: Wat n Bild....

Eine "gemeinsame Bases" kann immer nur das sein, was bei allen gleich ist, wenn man nichts beschränken will. Wenn z.B. jemand mit einem bildhaften Einstieg, also "Lichtbrechung im Dritten Auge" arbeitet und so eine Technik benutzen möchte- das ist dann sein Ding, seine Technik und was er sieht wird immer den universalen Regeln unterworfen sein. Egal ob er in einer Pyramide sitzt oder nicht. Jedoch: in der Pyramide kann er seinen "Film" gewissermaßen bewußter wahrnehmen lernen. Man beginnt dann, den Weg zu beschreiben und so löst man sich dann von diesem Film- sag ich mal einfach so daher als meine Essenz im persönlichen Erlebensprozess im Rahmen der Spiritualität und dem Umgang mit Energie, Licht und seiner Brechung in Farbe, in Bild. Es ist ein Prozess, der heilt und gesund ist. Ich mag diesen Prozess.
Ich geb Dir mein/Dein drittes Auge zurück, da, da hast Dus:liebe1:
Ich sehe das auch so wie Du das oben beschrieben hast (dank Deinem Auge), hab mich da wohl auch ein wenig selbst gesehen.....mein Film....ist ja auch nur eine Aneinanderreihung von Bildern.....
Ich hoffe ich kann demnächst auch mal in der Pyramide sitzen und die ganzen Filmbilder auflösen oder besser die Wahrheit bezüglich unserer aller gemeinsamen Basis finden.

Wu-Wei.

Alana Morgenwind schrieb:
"Siehe und staune, was Du nicht verstehst"-- das ist eine Qualität, die mir erhalten bleiben sollte, finde ich. Wenn ich dann lese: "die Pyramide hat 4 Tore" (keine Ahnung, ob ich das irgendwo lese), dann weiß ich als Leser: aha, es ist also ein "Konstrukt". Und in dem entfalten sich dann Bilder.

Jo und bei mir entfaltet sich dann die Kaaba (Trixi Du hast jetzt Dein Auge wieder!) die hat 6 Pyramiden, die je vier Tore haben...das gibt 24 geteilt durch die Polarität 2 macht 12 Dimensionen....und schon passt die Kaaba in die Pyramide. Ich nehm halt einen Punkt oberhalb der Kaaba, in der ich hocke, und schiess einen Silberfaden aus meiner Krone durch den Kaabamittelstrahlpunkt in den anderen Punkt und lass die Zwölf rotieren und ziehn. Das obere Quadrat wird langsam spitz in der Mitte (no sex today) und klappt dann irgendwann um zur Pyramidenspitze....Kaaba drin, Wasser auch, ich bin ja eine Wasserratte,....Akwaaba heißt ja eigentlich willkommen....
Spass beiseite...

jedoch ich "will sehen und staunen" wie Du Alana, aber dann will ichs verstehen.... kommt vielleicht noch....

Alana Morgenwind schrieb:
hihi und Akwaaba im Himmel und guckt runter auf unsere Bücher, die wir gerade hier in der Pyramide zu Bildern verbrennen.

Kicher, witziges Bild, das Du da hast...
Scheint eine Reinigung zu sein...dann ein Neuanfang...wenn sich die Bilder auflösen...

Sat Naam, erklär uns, ähhh mir, wie das mit des Synchronisation geht, vielleicht geht dann was wasser.

Muss jetz weg
:liebe1:

PS: Wer sind denn nun die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen mit den sieben Meilenstiefeln ??? um mal bei Bildern zu bleiben....
 
Sat Naam, erklär uns, ähhh mir, wie das mit des Synchronisation geht, vielleicht geht dann was wasser.
Nun, die erste synchronisation liegt in der holografischen Abstraktion der reinen Vorstellung.
Du bist von einem Hexaeder in einer *offensichtlichen* Anschauung ausgegangen. Eben nur rein äußerlich.
Du siehst 6 Flächen und setzt einfach auf jeder Fläche einen Pyramide, und leitest dann alles weitere davon ab.

So, jetzt synchronisieren wir mal die Pyramide mit dem Hexaeder in ihrer inneren Struktur.
Wir leben in einer Polarität, also gibt es zu jeden Stück auch immer ein Gegenstück.
Ein Hexaeder hat 6 Flächen und 8 Ecken und ist die Grundstruktur des 3 dimensionalen Raumes.
Wo liegt jetzt die polarität in diesem Raum. Wenn ich ihn verdoppel ergibt das lediglich ein Rechteck - nur eine Verachtfachtung ergibt wieder ein Hexaeder (und so weit sind wir noch nicht) - Der Hexaeder ist somit eine *Einzigartigkeit*.
Eine Pyramide läßt sich aber verdoppeln indem ich auf ihre Grundfläche eine Gegenpyramide aufsetze. Damit entsteht ein platonischer Körper - ein Oktaeder. Ein Oktaeder hat jetzt 8 Flächen und 6 Ecken.
Fällt dir was auf ??
Das Oktaeder ist der holografische Gegenpol zum Hexaeder. D.h. jede Spitze des einen Köpers liegt in der Flächenmitte des anderen und umgekehrt

Was du dabei noch völlig außer acht gelassen hast, ist jetzt noch das Tetraeder. Der nächste Synchonisations-Schritt von der Polarität zur Trinität.
Wenn ich ein Tetraeder ebenfalls polar miteinander verdopple, bekomme ich einen Doppeltetraeder. (Merkaba - holografischer Davidsstern) - wird vielleicht einigen was sagen)
Auch dieses Ding hat wie das Hexaeder ebenfalls acht Spitzen. Ergo passen die auch in den Spitzen zusammen.
D.h.- Ich habe 2 geometrische Körper polar verdoppelt - die beide in einen Hexaeder passen und mit ihm eine Trinität bilden.

Interessant was da alles in so einer heiligen Kaaba drin ist, ohne das es direkt zu sehen ist. :liebe1:
Und selbst das ist nur die Spitze eines Eisberges. :foto:
Schließlich ist von der Pyramide auch nur der obere Teil *offensichtlich* zu sehen.
Erweitert man das aber mal in einer polaren Synthese zu einem platonischen Körper (von denen es nur 5 Stück gibt) sind dort drei davon direkt synchron mit- und ineinander verbunden, wobei der Hexaeder eben in seiner Einzigartigkeit dann den materiellen 3D-Raum begründet.

Das ist dabei aber nur der Anfang, denn dahinter tun sich dann noch ganz andere *Dimensionen* auf.

:foto: :liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben