Super Thread die 2te

Ja du meine Saraswati - da sprichst du etwas sehr Schönes an. Irgendwo hab ich nebenan in einem Extrathema mal erwähnt, daß diese Sache mit dem Bilder-Machen ja immer einzig dazu dient, "den Schleier zu heben". Der Sinn dahinter ist ja immer, sich der Tatsache bewußt zu werden, daß wir uns immerimmer ein Bild machen (den ganzen Tag lang machen wir uns ein Bild nach dem anderen, es geht gar nicht anders) - nun benützt die Visualisierung diesen Umstand dazu, sich nun bewußt ein Bild zu machen und dann ganz bewußt loslassen und es aufzulösen.

Wenn jemand allerdings tatsächlich schon bewußt sein Erleben als Bild-Machen erfährt, dann kann er natürlich ohne jedes Bild einsteigen. Denn dann braucht er das ja nimmer. Oder aber auch wenn jemand den Zugang eben nicht über Bilder findet, sondern auf einer anderen Schiene... deswegen ist es auch so wichtig, was du immer wieder betonst: jeder nach seiner eigenen Art!

:liebe1: Kinny
 
Werbung:
Irgendwo hab ich nebenan in einem Extrathema mal erwähnt, daß diese Sache mit dem Bilder-Machen ja immer einzig dazu dient, "den Schleier zu heben". Der Sinn dahinter ist ja immer, sich der Tatsache bewußt zu werden, daß wir uns immerimmer ein Bild machen (den ganzen Tag lang machen wir uns ein Bild nach dem anderen, es geht gar nicht anders) - nun benützt die Visualisierung diesen Umstand dazu, sich nun bewußt ein Bild zu machen und dann ganz bewußt loslassen und es aufzulösen.

Wenn jemand allerdings tatsächlich schon bewußt sein Erleben als Bild-Machen erfährt, dann kann er natürlich ohne jedes Bild einsteigen. Denn dann braucht er das ja nimmer. Oder aber auch wenn jemand den Zugang eben nicht über Bilder findet, sondern auf einer anderen Schiene... deswegen ist es auch so wichtig, was du immer wieder betonst: jeder nach seiner eigenen Art!

:liebe1: Kinny

Das würde ich gerne mal nachlesen, was du da über's Bildermachen geschrieben hast... Interessante und absolut richtige Feststellung: Wir machen uns nicht nur mit geschlossenen Augen Bilder, sondern überziehen jegliche Wahrnehmung mit dem "persönlichen" Bild... Das ist ganz essentiell und folgenreich. Und lässt sich gerade durch Meditation wieder relativieren: Indem der innere Beobachter beobachtet, was der "äußere Beobachter" sich da zurecht über-legt...
 
Nachtrag zum Symbolizieren.....

Tetrakishexaeder ist ja auch eine Kristallform für Materie und
Gold kristallisiert in der Struktur

AURUM ... AUM ... da ist nur noch ein UR dazwischen. Ist ja auch der Ur-Ton....

Auch DIAMANT geht in diese Struktur ...

Sat Naam schrieb:
Die Kugel entsteht eben erst durch eine Bewegung wenn sich dieser Körper in mehreren (12) Dimensionsebenen synchron dreht.

Und erst wenn du es schaffst, den Hexaeder direkt in den Pyramidendeckstein einzusetzen, hast du auch die 8 und die 9.

Da muss ich erst mal drüber ... pumuckeln ...

LGA
 
Hi,

habe ein Phänomen entdeckt. Offensichtlich gibt es in der Pyramide keine Zeit. Wenn ich mich auf diese Konzentriere, so sehe ich (interessanterweise irgendwie von der Seite, von oben) Euch, die Personen, die darin sitzen. Und zwar zu jeder Tages-Nacht-Zeit. Ich muss nur meinen Interessenfokus darauf richten und schon hab´ ich dieses (unklare) Bild. Ohne Farben, ohne Gesichter, ohne Anzahl der Personen. Ihr sitzt im Kreis. Ich sehe nur einen Teil dieses Kreises. Auch erwähnenswert, dass ich mich nicht in diesem Kreis befinde. Bzw. Ich habe das Gefühl, dass sobald ich in die Pyramide reingehe, werde ich blind-taub. Stumm bin ich nicht - ich begrüße immer. Aber ich höre/sehe gar nichts. Das ist wirklich komisch: von der Seite sehe ich Euch. Im Inneren - nicht. Im Inneren nehme ich immer diese hebende Energie und auch ab und zu Licht (wie Tageslicht) wahr. Wenn ich mich auf Deckstein konzentriere, so werde ich von oben, solange ich mich in der Mitte befinde, wie von einem Strahl durchflutet. Das ist mir aber zu viel. Zu stark. Das ist nicht Durchfluten, sondern fast "Durschlagen".

Da ich offensichtlich zu wenig Kraft habe, werde ich nach der ersten Berührung mit diesem "Strahl" wie "zurückgeschmissen". D. h. ich werde wieder zurückgeworfen wie mit den Mandalas. Wenn ich mich auf Pyramidenmandala von Sat konzentriere (jetzt kann ich das endlich wieder machen, ohne sofort erschöpft zu sein), so erfolgt nach einigen Momenten schon wieder eine Erschöpfung und ich werde auch wiederum "zurückgeschmissen". Danach fühle ich mich nicht in der Lage, meine Energiewirbel zu produzieren. Das ist erschöpfend...

...aber irgendwie schön und es zieht mich irgendwie an...:liebe1:

Liebe Grüße
Roksenia

Hi Roksenia, Du könntest mal versuchen, ob Du die viele Energie von oben in das Bild einer Silberschnur visualisiert bekommst. Dann ist die Energie universaldicht und schlägt nicht mehr. Die Silberschnur ginge dabei, wenn DU mit dem Bild der P. arbeiten willst, z.B. von dem Deckstein der unterirdischen, spiegelverkehrt liegenden Pyramide bis in den Deckstein über Dir. Von Drennpunkt zu Brennpunkt, wenn ich das richtig sehe im Zusammenhang.
Ich selber lasse die Pyramide weg, ich nehme mir meine Realität um mich herum als Pyramide und "fasse" mir den Brennpunkt über mir und nehme ansonsten den Gravitationsmittelpunkt der Erde als zweiten Punkt, der die Gerade dann festlegt. Und auf der "schwebe" ich.

Übertrieben, für Kinder gemalt mit bunten Bildern, wurde diese energetische Situation ja schon so oft. Als Fliegender Teppich, als schwebender Yogi, als Abheben von der Erde und Ausflug zu den Aliens.

Guck mal, eine Geißel, sie greift nach dem Deckstein...

Flutsch- jetzt hat sie ihn.

uuh aah, schlag mich hart, Du Geißel mein. :weihna1 Lösche meine Bilder, mach mich rein. (ein allgemeines Phänomen)

:escape:
 
Nachtrag zum Symbolizieren.....

Tetrakishexaeder ist ja auch eine Kristallform für Materie und
Gold kristallisiert in der Struktur

AURUM ... AUM ... da ist nur noch ein UR dazwischen. Ist ja auch der Ur-Ton....

Auch DIAMANT geht in diese Struktur ...



Da muss ich erst mal drüber ... pumuckeln ...

LGA
Wexel einfach die Spiegelsaite. <--

Werde Meister Eder (Meister Rede).
Re (ligio) de <--darfste Dir selber aussuchen, was de be de utet. "Re" ist noch im trajanischen Original Re-Er erhalten in den Sprachen. Von der polaren Silbenbedeutung her, wie Re Worte wandelt, wenn es in ihnen auftaucht. Daher kannst Du das nicht wählen, das ist in der Basis unseres Denkens (Leben und so) sozusagen "fest". Es geht "Zurück". Zurück ins De. Das kann man natürlich auch einfach als D sehen. Weil das klingt ja auf der lingua gleich vom Ton her. : D
Der Deiwel kommt nach D. Da passen wir mal auf, wer bald kommt.

"Reden" heißt auch "Verba facere", das "fac" klingt heute zum Beispiel auf englisch nach etwas anderem als nach "Worte machen"=verba facere. "Wort-Scheisse sagen" wäre das Gegenteil von einem Redner. Es sei denn, die Scheiße hat Witz und blitzt wegen der Fliegerei dadrauf. :foto:

Der Mensch steckt mitten in der trajanischen Säule fest. haha, ihm fehlt das K, das ist im lateinischen alles CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC. :weihna1

Das Erste was in einem lateinischen Wörterbuch erklärt wird ist übrigens, was Christus ist: das A und O. Fällt mir grad so ein. und das steht da schon unter "a", einfach nur der Buchstabe a führt den Lateiner zu A und O=Christus.

Daß man das versteht, wird im lateinischen Vorausgesetzt. Sonst darf man kein Lateiner sein. Und das nicht sprechen. Und deshalb ist die Sprache auch geheim. :schnl: Weil die von Anfang an alles erklärt. Das ist A=Christus. Mach mal den Mund auf. :foto:


iiiiiiiiihhh, Johannisbeeren!!! Sauer... *zwinker* [gib mir mein Auge zurück, Du Hund!]
 
Machst Du gerade das Bild, das Du gerade siehst hier? Njet. Hahaa, es ist gegeben.
Weder noch. Es macht ein Bild - in meinem Kopf. Das was gegeben ist, er-lebe ich nicht. Ich erlebe das Bild, das meine Augen Ohren und sonstigen Sinne abliefern (und ich bin abhängig davon, wie gut die funktionieren ;) bzw. wie gut der Optiker war, wenn die Augen nicht so funktionieren, wie sie sollen) - in meinem Gehirn und was mein Gehirn dann draus macht. (Und das macht bei einem Bildeindruck ganz toll, denn es muß ja das ganze Bild umkehren)

Du kennst doch die Versuche mit den Leuten, denen man eine Brille aufgesetzt hat, die die Umkehrung der Bilder aufgehoben hat - und nach einiger Zeit haben sie dann ganz normal gesehen, weil das Gehirn offenbar die Schraube mitgedreht hat. Also. Nix is mit "das Bild ist gegeben" - das Bild eben nicht. Und ich erlebe nichts außerhalb dessen, was meine Sinne mir abliefern (ich meine allerdings alle meine 6-7 Sinne).
 
Hi Roksenia, Du könntest mal versuchen, ob Du die viele Energie von oben in das Bild einer Silberschnur visualisiert bekommst. Dann ist die Energie universaldicht und schlägt nicht mehr. Die Silberschnur ginge dabei, wenn DU mit dem Bild der P. arbeiten willst, z.B. von dem Deckstein der unterirdischen, spiegelverkehrt liegenden Pyramide bis in den Deckstein über Dir. Von Drennpunkt zu Brennpunkt, wenn ich das richtig sehe im Zusammenhang.
Aha, das ist ein interessanter Vorschlag. Probiere ich aus. Danke. Ist auch für mich irgendwo logisch und vollständig - die Spiegelverkehrte.

Ich selber lasse die Pyramide weg, ich nehme mir meine Realität um mich herum als Pyramide und "fasse" mir den Brennpunkt über mir und nehme ansonsten den Gravitationsmittelpunkt der Erde als zweiten Punkt, der die Gerade dann festlegt. Und auf der "schwebe" ich.
Jeder macht eben das, was ihm sich am besten fühlt. :zauberer1 Früher habe ich mich immer auch auf die Erde konzentriert. Irgendwann entstand bei mir im Kopf ein interessantes Bild. Wie die Erdenoberfläche durch Implosion mich Blumen überflutet wird. Das war sozusagen Produkt meiner Phantasie aus der Konzentration. Die Pyramide war mir neu. Also erforsche ich das mal mit Begeisterung, wie eben alles Neues.:liebe1:

Übertrieben, für Kinder gemalt mit bunten Bildern, wurde diese energetische Situation ja schon so oft. Als Fliegender Teppich, als schwebender Yogi, als Abheben von der Erde und Ausflug zu den Aliens.
Ich habe das Gefühl, dass besonders die Künstler "übertriebene Bilder" im Kopf entstehen lassen, die dann fälschlicher Weise als "Golden Standard" nachgeahmt werden "sollen". Wieder - jedem nach seinem Feeling.

Liebe Grüße:liebe1:
Roksenia
 
Werbung:
Ich habe das Gefühl, dass besonders die Künstler "übertriebene Bilder" im Kopf entstehen lassen, die dann fälschlicher Weise als "Golden Standard" nachgeahmt werden "sollen". Wieder - jedem nach seinem Feeling.
Auch da kommt wieder zum Tragen, was du schon darüber angesprochen hast :

Das A und O

Kapieren oder eben Kopieren :liebe1:
 
Zurück
Oben