Soeben kam mir der Gedanke, bezüglich dieser Frage mal die Stundenastrologie hinzuzuziehen:
Frage: was ist los mit meinem Auto?
22:59 CET, Berlin
Vorgeschichte: seit einiger Zeit verliert mein Auto (schon sehr alt) eine Flüssigkeit, nach Hängen und Würgen habe ich herausgefunden, dass es wohl Kühlflüssigkeit sein muss. Zwei Werkstätten haben mir schon für viel Geld angeboten, sich der Geschichte anzunehmen, da nicht genau klar ist, wo die Flüssigkeit austritt, da das auch nur sporadisch passiert. Auch ist der Motor seit einiger Zeit sehr laut und ich habe ein ungutes Gefühl. Grade also stellte ich die Frage und irgendwie bestätigte sich mein (ungutes) Gefühl.
Ich: repräsentiert vom Jupiter in Haus 12, zwar in seiner Erhöhung, aber rückläufig. Abgetaucht ins 12. Haus zeigt Jupiter, wie wenig ich gewillt bin, mich grade mit dem Auto und seinen Mälessen zu befassen und zudem steht Jupiter auf 1 Grad Fische in kritischer Verfassung.
HS Auto: Merkur als Herrscher von Haus 3 im Krebs - keine besondere Würde, allerdings in Haus 4, wo er sich eigentlich ganz wohl fühlt.
NS Auto: Mars, Technik repräsentierend, zwar in seiner Triplizität, aber in Haus 6, was ihn nicht allzu stark macht.
Merkur und Mars bilden ein Halbquadrat, dazu steht Mars in Opposition zu Saturn, was ich hingehend der Technik als eher ungünstig beurteile, zumal Saturn im Wassermann und in seinem 12. Haus recht stark steht (ebenfalls rückläufig).
Der Mond direkt auf der DC-Achse will mir etwas dringendes sagen, was ich allerdings nicht übersetzen kann.
Grundsätzlich kann gut erkannt werden, wie wenig ich mich mit der Sache befassen will (Jupiter abgetaucht) und wie schlecht es dem Auto geht (Halbquadrat zu Mars).
Der Mond läuft nach einigen anderen Stationen erst in eine Opposition zu Neptun und später dann - kurz vor Verlassens des Zeichens - in ein Quadrat zu Merkur! Ist das Auto schrott?
Edit: um Merkur als verbrannt zu bezeichnen, nehme ich einen Orbis von 15 Grad. Da läuft er direkt hinein.