Und da widerspreche ich. Wenn wir Unwahrheiten jetzt damit rechtfertigen oder gar legitimieren wollen, indem wir sagen, dass diese ja einen PE ausloesen koennen und damit positiv wirken, muessen wir diese Unwahrheiten auch "wahr" halten, damit sie wirksam bleiben. Jegliche Beschaeftigung damit, was denn nun genau wirkt und was nicht, wird damit schaedlich. Jegliche Veroeffentlichung ueber gute wissenschaftliche Erkenntnis wird damit unethisch, weil damit falsche Aussagen ihre Suggestionsmacht verlieren. DAS kann nicht sinn der Sache sein. Da ist es vorzuziehen, den PE mit moeglichst wahren Aussagen zu triggern.
Das ist ein Thema das mit einer einfachen Schwarz-weiß Sicht nicht zu beantworten ist. Stell dir vor deine freundin ist krank, du hast keine heilende medikamente(*heilen medikamente überhaupt?)
Die Krankheit mag Lebensbedrohlich sein. Wäre dann nicht ein Versuch gerechtfertigt einen Pe auszulösen? ---indem du vielleicht flunkerst und sagst: Hier habe ich ein medikament , dass sehr gut ist ! Du hast aber bloß eine aspirin oder ein bonbon.
Oder , das beispiel mit den arthrose Patienten, oder mit den Schmerzpatienten, kann man den geheilten nicht später sagen, dass sie sich selbst geheilt haben? Also nur durch einen Trick? Das da gar kein medikament, keine operation und auch kein heiler anwesend war?
Da sollte man mal darüber nachdenken.
Sie sind immerhin gesund geworden.