Stolperfallen und Tretminen in der Magie

Ich bin biochemisch zu sehr Laie, kann es mir magisch aber nicht vorstellen, das es in diesem -kurzweiligen- Kontext gefährlich wäre.

Wie geschrieben, es kommt auf die Person an.
Ich schätze Dich mal durchaus als Menschen ein, der auch bereits psychotrope Erfahrungen gemacht hat?
Stell Dir vor, solche (zwar kurzen) Zustände passieren, wenn Deine Hirnchemie (warum auch immer-Drogen, Stoffwechselstörung usw) spinnt. Sicher, ist zwar recht extrem anzunehmen, aber eben möglich, dass es jemanden entschärft, um es mal salopp zu sagen.
 
Werbung:
Das ist ein Paradox. Das Paradigma gibt einem die Tools, um den Zauberer zu üben und die Auflösung des Paradigmas die Kraft den Zauber auszuführen. Ohne ein Paradigma gibt es auch keinen Antrieb einen Zauber durchzuführen.
klingt an sich logisch.

Schliesst aber meine Frage nicht aus.
Ich könnte doch einen Willen haben, ohne ein Paradigma zu "wählen", in dem es zur Wirkung kommen soll.
Das ist zwar ein wenig experimentell, aber ich versuche mal (für mich) einen Bogen spannen zu können, zur Chaostheorie (ja dem quantenphysik. "Ding").
Deshaln meine Analogie zu "schwarzes Loch".
 
Zaubern is eigentlich; hier muss ich wieder den A418 beleihen ; so tun als ob ! Man nimmt den gewünschten Umstand gedanklich, emotional usw..... vorweg und hofft ,das das Universum den Schwindel schluckt. Den Dieses reagiert ja eigentlich nur, auf tatsächliche Ist-zustände des Seins . Daher auch Die ganzen Methoden , diese "Als-OB-Phrames" am Zensor vorbei zu schmuggeln.
Der Magier macht also im Grunde nix anderes ,als eine Persönlichkeit/Aura vorzugaukeln, deren Wiederhall er gerne zurück hätte .
„So tun als ob“ ist nicht optimal von ihm formuliert. Feststellen, das es so ist wäre treffender. Auch der Begriff Fetisch trifft es nicht ganz, wenn damit auch Verehrung gemeint sein sollte. Schade, das würde ich gerne mit ihm direkt klären .

a418:
"Der "Als OB"-Frame:
Der "Als ob" Frame wird routinemässig von einem Zauberer eingesetzt um das Ergebnis vorwegzunehemn und um eine kongruente, in allen Bereichen des menschl. Erfahrens, Haltung einzunehmen mit dem Ziel, das Ergebnis zu erreichen.
Kabbalistisch wird dies mit der Sephirah Netzach in VErbindung gesetzt. D.h. das Erreichen wollen ist in dem Fall eine Entsprechung des höheren Selbst (was auch immer man darunter versteht).
Die Crux des "Als Ob" Frames ist, das man immer genau das erlebt, was man sich erhofft. D.h. wiederum, dass jeder, der sich sehr sehr ernst nimmt, genau dies bestätigt bekommt, was er sich zusammen reimt.
Das kommt geradezu eine polaren Störung gleich.
Wenn ein Gläubiger z.B. nur denkt, dass alles von seinem Gott kommt, dann muss auch logischerweise alles was passiert eine Bestätigung der Existenz seines Gottes sein.
Also muss ein Zauberer den "Als Ob" Frame einerseits zweckgebunden, d.h. ihn als Werkzeug erkennend, einsetzen, andererseits darf er seinen eigenen Bestätigungen seiner Beliefs nie glauben.......
418"


in: Der Kleine Forumsmagier: https://www.esoterikforum.at/threads/magie-psychologie-and-othe-revelations-objections.111193/

erhellt jetzt vielleicht nicht allzuviel gerade für euch beide, gibt aber möglicherweise einen Hinweis auf den Ansatz, der in diesem Unterforum mit Recht als magisch behandelt wurde und welcher für den ein oder anderen interessierten Aspriranten hilfreich sein mag
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt an sich logisch.

Schliesst aber meine Frage nicht aus.
Ich könnte doch einen Willen haben, ohne ein Paradigma zu "wählen", in dem es zur Wirkung kommen soll.
Das ist zwar ein wenig experimentell, aber ich versuche mal (für mich) einen Bogen spannen zu können, zur Chaostheorie (ja dem quantenphysik. "Ding").
Deshaln meine Analogie zu "schwarzes Loch".

Aber ein Schwarzes Loch ist genaugenommen nicht NICHTS, sondern sehr viel, auf sehr kleinem Raum ^^

Hast du ein Ich, hat Ich einen Willen und damit ein Paradigma. Ich denke, dass Paradigma zum Bewusstsein gehört, wie Mundgeruch zum Knoblauch :D

Deswegen gibt es so viele Techniken das "Ich" kurzfristig auszu/gnosis/en.

So wie ich das sehe, willst du aus dem Konzept Mensch ausbrechen, um etwas zu tun, was nur im Konzept Mensch einen Sinn ergibt. Innerhalb des Konzeptes ist das Kein-Paradigma, das Paradigma kein Paradigma zu haben ^^
 
Also muss ein Zauberer den "Als Ob" Frame einerseits zweckgebunden, d.h. ihn als Werkzeug erkennend, einsetzen, andererseits darf er seinen eigenen Bestätigungen seiner Beliefs nie glauben....
Stolperfalle? Zumindest eine arge Herausforderung im Hinblick auf eine intakte Realitätsprüfung.
nein, warum?



... edit :D ;) GN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ein Schwarzes Loch ist genaugenommen nicht NICHTS, sondern sehr viel, auf sehr kleinem Raum ^^

Hast du ein Ich, hat Ich einen Willen und damit ein Paradigma. Ich denke, dass Paradigma zum Bewusstsein gehört, wie Mundgeruch zum Knoblauch :D

Deswegen gibt es so viele Techniken das "Ich" kurzfristig auszu/gnosis/en.

So wie ich das sehe, willst du aus dem Konzept Mensch ausbrechen, um etwas zu tun, was nur im Konzept Mensch einen Sinn ergibt. Innerhalb des Konzeptes ist das Kein-Paradigma, das Paradigma kein Paradigma zu haben ^^
Hm, mein Gedankenexperiment gescheitert. Mist.
Aber ein Versuch war es wert. Immerhin, angewandte Praxis in diesem & durch dieses Forum.
Auch wenn es die "Muggles" (höhö ich bin lieber 11 als 12) sicher nicht nachvollziehen können.

Danke Dir.
 
Werbung:
a418:
"Der "Als OB"-Frame:
Der "Als ob" Frame wird routinemässig von einem Zauberer eingesetzt um das Ergebnis vorwegzunehemn und um eine kongruente, in allen Bereichen des menschl. Erfahrens, Haltung einzunehmen mit dem Ziel, das Ergebnis zu erreichen.
Kabbalistisch wird dies mit der Sephirah Netzach in VErbindung gesetzt. D.h. das Erreichen wollen ist in dem Fall eine Entsprechung des höheren Selbst (was auch immer man darunter versteht).
Die Crux des "Als Ob" Frames ist, das man immer genau das erlebt, was man sich erhofft. D.h. wiederum, dass jeder, der sich sehr sehr ernst nimmt, genau dies bestätigt bekommt, was er sich zusammen reimt.
Das kommt geradezu eine polaren Störung gleich.
Wenn ein Gläubiger z.B. nur denkt, dass alles von seinem Gott kommt, dann muss auch logischerweise alles was passiert eine Bestätigung der Existenz seines Gottes sein.
Also muss ein Zauberer den "Als Ob" Frame einerseits zweckgebunden, d.h. ihn als Werkzeug erkennend, einsetzen, andererseits darf er seinen eigenen Bestätigungen seiner Beliefs nie glauben.......
418"


in: Der Kleine Forumsmagier: https://www.esoterikforum.at/threads/magie-psychologie-and-othe-revelations-objections.111193/

erhellt jetzt vielleicht nicht allzuviel gerade für euch beide, gibt aber möglicherweise einen Hinweis auf den Ansatz, der in diesem Unterforum mit Recht als magisch behandelt wurde und welcher für den ein oder anderen interessierten Aspriranten hilfreich sein mag
Ich finde das Feststellen deutlich treffender. Anders ist es nicht praktikabel. Da streite ich mich aber lieber mit ihm selbst
 
Zurück
Oben