Stolperfallen und Tretminen in der Magie

Eh egal, weil es nicht falsch ist, sondern ein eigenes Paradigma.

Das ist nicht ganz so beliebig wie es klingt, sonst wäre der Praktizierende der vollendete Magier mit vollendetem Bewusstsein.
Das ist das Ideal, nicht mehr. Bis dem so wäre gibt es Kraftfelder außerhalb von ihm, die mächtiger sind. Bzgl. Schwert und Luft mag das eigene Paradigma evtl. funktionieren, ansonsten ist es etwas, was auch kollektiv geschaffen wird...und...wer weiß...evtl. ebenfalls von Tieren, Pflanzen und sonstigem, was nicht bekannt ist.
Aus der Praxis ist es meiner Erfahrung nach beispielsweise bei der Sigillenmagie so. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich eine eigene entwerfe oder auf etwas zurückgreife, was von einem Kollektiv gefüttert wurde.
 
Werbung:
Das ist nicht ganz so beliebig wie es klingt,

und dann irgendwie doch weil, auch wenn Bardon da offensichtlich etwas anders gemacht hat, innerhalb seines Paradigmas ist es schlüssig und er zieht es konsequent durch. Was von außen wie ein Fehler aussieht, hat von innen seine Berechtigung,

Tatsache ist, Bardon war ein Mystiker und kein Magier, deswegen sind seine Bücher auch nur bedingt hilfreich. Bardon hat eine Form von göttlichem Prinzip, dass für ihn unumstößlich war, unveränderlich ist und auch nicht hinterfragt wird. Da fängt ein Magier erst an^^
 
und dann irgendwie doch weil, auch wenn Bardon da offensichtlich etwas anders gemacht hat, innerhalb seines Paradigmas ist es schlüssig und er zieht es konsequent durch. Was von außen wie ein Fehler aussieht, hat von innen seine Berechtigung,

Tatsache ist, Bardon war ein Mystiker und kein Magier, deswegen sind seine Bücher auch nur bedingt hilfreich. Bardon hat eine Form von göttlichem Prinzip, dass für ihn unumstößlich war, unveränderlich ist und auch nicht hinterfragt wird. Da fängt ein Magier erst an^^
Und er hat unserm Tepaphon zu Ruhm verholfen (y)


...ändert aber nichts an der praktischen Tatsache , dass das Paradigma seine -wenn auch instabilen- Grenzen hat,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mittlerweile ist die Entwicklung einer wieder erstarkten, sachlich fundierten MUF-Qualia hier ist absolut erfreulich. Fein!
freu Dich nicht zu früh. Das schlimme beim Niveau ist ja, wenns mal hochgeht weisst Du ganz sicher, es dauert nicht lang, und es fällt.

Spätestens wenn Harry Potter und Gandalf wieder Wortpokern :D
 
und dann irgendwie doch weil, auch wenn Bardon da offensichtlich etwas anders gemacht hat, innerhalb seines Paradigmas ist es schlüssig und er zieht es konsequent durch. Was von außen wie ein Fehler aussieht, hat von innen seine Berechtigung,
Ja, Man sollte dabei bedenken, dass Bardon in seinem Kram nicht mit dem Raider Waite und dessen "Paradigma" arbeitete bzw sich darauf bezog.
In den alten Tarots (Taröckle) gab es keine direkte Zuordnung, welches Zeichen nun welches Element usw. Das sollte der "Adept" für sich selbst herausfinden und bestimmen.

Ich weiss leider jetzt den Zusammenhang nicht mehr, doch ich erinnere mich dass Stab = Feuer in einigen chaosmagischen Riten auch zusammensteht.

Als Magier im "klassischen" Sinne sehe ich Bardon auch nicht. Bardon seh ich mittlerweile eher als Tretmine/Stolperfalle um wieder zum Thema zu kommen, auf einem magischen Weg.
Viel zu verkopft und doppelt gemoppelt.
 
Ja, Man sollte dabei bedenken, dass Bardon in seinem Kram nicht mit dem Raider Waite und dessen "Paradigma" arbeitete bzw sich darauf bezog.
In den alten Tarots (Taröckle) gab es keine direkte Zuordnung, welches Zeichen nun welches Element usw. Das sollte der "Adept" für sich selbst herausfinden und bestimmen.

Ich weiss leider jetzt den Zusammenhang nicht mehr, doch ich erinnere mich dass Stab = Feuer in einigen chaosmagischen Riten auch zusammensteht.

Als Magier im "klassischen" Sinne sehe ich Bardon auch nicht. Bardon seh ich mittlerweile eher als Tretmine/Stolperfalle um wieder zum Thema zu kommen, auf einem magischen Weg.
Viel zu verkopft und doppelt gemoppelt.

An sich befinde ich das was du eben schreibst als Wortpokerei. Wieviel wurde denn schon von Bardon als sinnentlehrter Meinung abgelassen?

Und ein paar Worte sind mehr wert als 1000 Worte blublub.
Warum ist niemand auf Causa Prima, non Causa eingegangen?

Wie wäre es denn mal mit persönlichen Erfahrungen, bitteschön?
 
Werbung:
Zurück
Oben