Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Ist die Gesamtheit deiner geistigen Fähigkeiten, also sämtliche deiner sinnlichen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten, das, was die Erleuchtung ausmacht?
Nein, ich habe es bereits aus meiner Sicht beschrieben, lies noch mal nach.

Oder gehört dazu auch die sinnliche Fähigkeit von Fledermäusen, Ultrallschall auszusenden und ihn wahrnehmen zu können? Und wie es mit der Fähigkeit von Walen, über viele hunderte von Kilometern unter Wasser im Tiefsonarbereich kommunizieren zu können.

Gehört das auch zu den Qualitäten, die eine Erleuchtung ausmachen?

hahaha, nee, für mich nicht. Diese Fähigkeiten zählen wohl eher zu übersinnlichen, hochsensitiven-Fähigeiten, die zwar ein Nebenprodukt sein können, da Menschen ohne innere Widerstände gegen die Unmittelbarkeit des Moments Hier und Jetzt durchlässiger sind, aber sind dennoch keine garantierte Folgeerscheinung.
 
Werbung:
hahaha, nee, für mich nicht. Diese Fähigkeiten zählen wohl eher zu übersinnlichen, hochsensitiven-Fähigeiten,
Die Ultraschall- und Tiefsonar-Fähigkeiten von Fledermäusen und Walen sind keine übersinnlichen Fähigkeiten, sondern ganz natürliche.

Deine so oft erwähnte "Essenz" scheint Lücken und Mängel zu haben und nicht mal das ganz Natürliche zu umfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz einfach, ganz simpel:

Die Erleuchtung = die visuelle Kommunikation mit dem Jenseits.

Das Erwachen = die akustische Kommunikation mit dem Jenseits.

Ohje.... :confused: (sorry;-) Davon habe ich noch nie etwas im Zusammenhang mit Erwachen/Erleuchtung gehört oder gelesen.
Beides hat nichts mit unseren 6 Sinnen zu tun, und ist über jene auch nicht erfahrbar.
 
Ja, für Fledermäuse und Wale aber nicht für Menschen.
Sorry, ich hab´s schon wieder getan, dich in Verlegenheit zu bringen.

Die Fähigkeiten von Fledermäusen und Walen als übersinnlich, ja, als nicht natürlich zu verstehen, und im selben Atemzug von einer "allumfassenden Essenz" zu sprechen, ist meines Erachtens ein Missbrauch hinsichtlich der Benutzung des Begriffes "allumfassender Essenz". Und ich bin gewiss nicht der Einzige, dem das auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ParaDoxa

Ist die Gesamtheit deiner geistigen Fähigkeiten, also sämtliche deiner sinnlichen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten, das, was die Erleuchtung ausmacht?

Oder gehört dazu auch die sinnliche Fähigkeit von Fledermäusen, Ultrallschall auszusenden und ihn wahrnehmen zu können? Und wie es mit der Fähigkeit von Walen, über viele hunderte von Kilometern unter Wasser im Tiefsonarbereich kommunizieren zu können.

Gehört das auch zu den Qualitäten, die eine Erleuchtung ausmachen? Ist es das, was du auch gerne könntest und du deswegen von "Bewusstwerdung" sprichst? Oder gehört so etwas nicht zur "Essenz"?
Die Gesamtheit aller geistigen Fähigkeiten und jede einzelne für sich alleine, samt den Fähikeiten zu bewerten, zu kategorisieren und zu urteilen ist meiner Meining nach genau das was uns hindert erleuchtet zu sein.
 
Nur Gott kann anschließend tun, wovon er zuvor noch abgeraten hat. Hallelujah!
Naja "er" kann´s sprachlich einfach nicht anders ausdrücken - oder wir es nicht anders verstehen. ich gehe mal davon aus dass die Bibel auch vollkommen ist und die Interpretationen der Bibel unvolkommen (meine Interpretation davon sowieso, ich bin ja nicht einmal ein "Christ") :)
 
ParaDoxa schrieb:
Ohje.... :confused: (sorry;-) Davon habe ich noch nie etwas im Zusammenhang mit Erwachen/Erleuchtung gehört oder gelesen.
Beides hat nichts mit unseren 6 Sinnen zu tun, und ist über jene auch nicht erfahrbar.
Ich weiß, das macht aber nichts - irgendwann kommen sie alle.

Da ich derzeit keinen aktuellen Konflikt "Leben : Sterben" auszufechten habe,
ist es für mich auch nicht besonders wichtig.
Mit der direkten Weitergabe "von der anderen Seite" kann ich also nicht sehr bald dienen ...

(so ist das, mit dem breiten Weg, und dem großen Tor)


... und ein :D
 
Ich will lediglich klarstellen, dass jedes Lebewesen ein Funke des Feuers namens Gott ist. Ohne seine Kinder wäre Gott nur Potenzial, das sich nicht verwirklicht hätte.
Also einfach und primitiv gesagt, jeder Mensch ist Gott und Gott ist jeder Mensch - und ebenso alles andere. Eine Teilung in der Einheit, Orientierung für das wahrgenommene Individuum.
So wie jeder sein Weltbild haben darf darf natürlich auch jeder sein "Gottesbild" haben. Für mich wäre ein Gott der sich erst irgendwie verwirklichen muss aber kein Gott (anders gesagt: Gott ist nicht menschenähnlich sondern umgekehrt).
Aus der Erkenntnis "eine Schöpfung Gottes" zu sein abzuleiten dass man "ein Teil Gottes ist" ist kühn. Wenn du eine Holzpuppe schnitzt ist das deine Schöpfung, aber ist sie deshalb "ein Teil von dir", wohl nicht - es ist eine "verwirklichte" Idee von dir. Und meiner Meinung nach sind wir genauso viel "Gott" wie eine Schöpfung von uns (z.B. die Holzpuppe) "Mensch" ist.
 
Werbung:
Ich stimme meinem Vorredner Igmuwathogla zu und möchte hinzufügen:

Der Konstrukteur ist niemals das, was er konstruiert.
Der Wissende ist niemals das Gewusste.
 
Zurück
Oben