Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
Wenn in dem Artikel von ”geteilter Aufmerksamkeit“ gesprochen wird, dann ist das nur eine aus Anschauungsgründen gewählte Formulierung., um die einzelnen Tätigkeiten herauszustellen. Tatsächlich wird hier ein einziger Aufmerksamkeitsbereich beschrieben, in dem Derjenige mehrere Aktivitäten nahezu gleichzeitig macht. Anders gesagt: Es kommt ein einziges Aufmerksamkeitsvermögen zum Ausdruck, welches auch du nutzt. Es gibt keine 2 oder mehrere zählbaren Aufmerksamkeiten. Anders gesagt: Es gibt keinen Plural von Aufmerksamkeit. Eine genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das welchem Menschen die Aufmerksamkeit schenken , wird durch diesen Fokus geteilt vom Ganzen, oder nicht?
und somit ist die Aufmerksamkeit beschränkt auf den Fokus.

Kein gutes Beispiel:)
Analogie:

Wenn 30.000 Menschen in einem Fußballstadion das Spiel von jeweils leicht versetzten Beobachtungsstandpunkten (sprich, unterschiedlichen Fokussen) aus verfolgen, gibt es dann "geteilte" 30.000 Fußballspiele, oder doch nur ein Einziges?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "Erleuchtung". Stimmt die nachstehende Schlussfolgerung? Oder irre ich mich?

Vorausgesetzt wird, dass es etwas gibt namens ”Erleuchtung“.

Das bedeutet: Wenn es etwas gibt, das einem ermöglicht, Erleuchtung erlangen zu können, dann ist das, was einem das Erlangen ermöglicht, höherwertiger als die Erleuchtung selbst. Ist das korrekt?

Was das wohl sein mag?
 
Wie kommst du darauf , das Gott sich teilt..?
wenn eine Mutter ein Kind in ihrem Bauch trägt , daß vom Samen des Vaters und dem Ei der Mutter zu einem ganzen kleinen Menschen bis zur Geburt heranwächst , so ist es Teil von Vater und noch mehr Mutter , weil es in ihrem Leib wächst.

Bei der Geburt sagt man schenkt sie dem Kind das Leben (auf Erden) ...und sofort ist das Kind ein Mensch mehr hier ...die Mutter versorgt und erklärt dem Kind wie man hier lebt und der Vater ebenso.
aber das Kind ist eine eigene Person ...wenn es alt genug ist und gut ausgebildet verlässt es Vater und Mutter ...ja um wieder den selben Kreislauf zu starten möglicherweise.
Wo erkennst du da deine Theorie?

ich weiß das wirkt primitiv/einfach...aber die Wahrheit ist einfach.
Ich sehe Gott nur sinnbildlich als Vater-Mutter, deshalb kann ich ihn nicht mit menschlichen Eltern vergleichen. Gott ist keine Person, er ist die Quelle. Ich gebe zu, dass hier der Begriff »teilen« sehr missverständlich sein kann. Denn Gott teilt sich zwar, aber ohne selbst weniger zu werden, und ohne dass jene Teile von ihm getrennt wären.

Der Mensch ist eine eigene Person. Gott ist keine Person. Gott kann nicht verlassen werden, wie der Mensch seine Eltern verlässt. Gott steht auch nicht im Außen der Welt, sondern im Inneren und spricht aus unseren Herzen heraus.

Es mag schon sein, dass das, was primitiv und einfach klingt, der Wahrheit nahekommen mag, aber was jetzt wirklich Wahrheit ist, wage ich nicht zu beurteilen.

Wie kommst du darauf , das Gott sich teilt..?
Ich will lediglich klarstellen, dass jedes Lebewesen ein Funke des Feuers namens Gott ist. Ohne seine Kinder wäre Gott nur Potenzial, das sich nicht verwirklicht hätte.
Also einfach und primitiv gesagt, jeder Mensch ist Gott und Gott ist jeder Mensch - und ebenso alles andere. Eine Teilung in der Einheit, Orientierung für das wahrgenommene Individuum.
 
Werbung:
Ich sehe Gott nur sinnbildlich als Vater-Mutter, deshalb kann ich ihn nicht mit menschlichen Eltern vergleichen. Gott ist keine Person, er ist die Quelle. Ich gebe zu, dass hier der Begriff »teilen« sehr missverständlich sein kann. Denn Gott teilt sich zwar, aber ohne selbst weniger zu werden, und ohne dass jene Teile von ihm getrennt wären.

Der Mensch ist eine eigene Person. Gott ist keine Person. Gott kann nicht verlassen werden, wie der Mensch seine Eltern verlässt. Gott steht auch nicht im Außen der Welt, sondern im Inneren und spricht aus unseren Herzen heraus.

Es mag schon sein, dass das, was primitiv und einfach klingt, der Wahrheit nahekommen mag, aber was jetzt wirklich Wahrheit ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Ich will lediglich klarstellen, dass jedes Lebewesen ein Funke des Feuers namens Gott ist. Ohne seine Kinder wäre Gott nur Potenzial, das sich nicht verwirklicht hätte.
Also einfach und primitiv gesagt, jeder Mensch ist Gott und Gott ist jeder Mensch - und ebenso alles andere. Eine Teilung in der Einheit, Orientierung für das wahrgenommene Individuum.
Danke für deine ausführliche Antwort:)
Interessante Sicht , ich werde darüber nachdenken.
 
Zurück
Oben