Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Werbung:
Japp, genau, man muss seine Forderungen auch vorbringen, wenn man nicht eingeladen war. Zudem ist Deutschland nicht pleite gegangen und ging juristisch entsprechend nicht in ein Konkursverfahren 1990, wo dann alles munter auf die Gläubiger verteilt wurde (wobei auch da die Gläubiger sich melden müssen). Weiterhin ist Schweigen danach Zustimmung. Schweigen meint, dass keine Forderungen schriftlich und rechtsgültig vorgetragen wurden. Dann 25 Jahre später, wenn man plötzlich aufgrund der eigenen Misswirtschaft Geld braucht, sich zu erinnern, da war mal was, ist da eher peinlich.

Lg
Any
 
Any, lass deine Karusseldreherei, wenn es um Argumente geht. Da kommt nix Gscheits dabei raus.
Willst du dich allen Ernstes über Juristen stellen? Oder willst du jetzt behaupten hunderte von Juristen in deinem Bekanntenkreis zu haben?
Genscher hat ZUGEGEBEN, dass Griechenland ganz bewusst nicht dabei gewesen ist, UM DEN REPARATIONSZAHLUNGEN ZU ENTGEHEN. Sie wurden bewusst NICHT informiert.

Heisst nichts anderes, als dass Deutschland getrickst und gemschauschelt hat, damit es nicht zahlen muss. Aber die Massaker, die in Griechenland angerichtet wurden, stören offenbar nicht, da gehen Murksel, Schäuble und vermutlich auch noch viele andere ganz locker über Leichen. Buchstäblich.

"Deutschland, Deutschland über alles..." :rolleyes:
 
Genscher hat ZUGEGEBEN, dass Griechenland ganz bewusst nicht dabei gewesen ist, UM DEN REPARATIONSZAHLUNGEN ZU ENTGEHEN. Sie wurden bewusst NICHT informiert.

Das ist Unsinn, das war ja kein geheimes Treffen, niemand hätte Griechenland auch die Jahrzehnte zuvor daran hindern können, juristisch korrekt Forderungen zustellen, egal wie berechtigt oder unberechtigt sie auch gewesen wären. Es ist zudem kein Betrug frei zu verhandeln, auch keine Trickserei oder Mauschelei.

Bilanzen zu fälschen hingegen schon.

LG
Any
 
Anevay schrieb:

Aber ja natürlich ist das Unsinn, hat ja auch nur Genscher in seinem Buch geschrieben, wie konnte man auch nur annehmen, es sei ein Funken Wahrheit darinnen. :ironie:

Der damalige Außenminister Herr Hans-Dietrich Genscher hat dazu in seinem Buch ausgeführt, dass man die Bezeichnung „Friedensvertrag“ bewusst vermieden und den Vertrag als „2+4 Vertrag“ getauft habe, um etwaigen Reparationsforderungen zu entgehen. Dies deckt sich mit den SPIEGEL-Informationen und Unterlagen aus dem Revolutionsjahr 1989/90, die der SPIEGEL ausgewertet hat. Danach hielt der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl und sein Außenminister Hans-Dietrich Genscher bei den Verhandlungen Länder wie Griechenland vom Verhandlungstisch fern und vermieden bewusst Formulierungen, aus denen sich Entschädigungen hätten ableiten lassen.


Du kannst es dir aussuchen, Any... Entweder sind das oben Beschriebene Ausflüchte deinerseits, Mauscheleien und Tricksereien seitens der Bundesregierung - oder es ist für dich normaler Umgangston - was es auch nicht besser macht.

Bilanzfälschung: Bei dir kommt Geld vor Mensch? Alles klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
LP, es ist ganz normales Geschäftsgebaren. Kein Gläubiger läuft seinen Schuldnern hinterher und bettelt ihn an, Geld zurückzahlen zu dürfen. So wie Griechenland es eben auch nicht tut, sondern auf Zahlungsaufforderungen wartet.

LG
Any
 
Es geht um Ansprüche, die irgendwann verjähren, wenn sie nicht rechtlich korrekt angemeldet werden. Natürlich muss es sich um justiziable Ansprüche handeln und nicht um: "Da hat mal irgendwer im Gepspräch, der gar nicht Zusagen machen durfte, wer versprochen, dass...", oder: "Ich wünsch mir, derjengie möge bitte Geld überweisen.".

Ach... war das so ? Da hat mal irgendwer in einem Gespräch Zusagen gemacht die er gar nicht machen durfte??
 
Anevay schrieb:
LP, es ist ganz normales Geschäftsgebaren. Kein Gläubiger läuft seinen Schuldnern hinterher und bettelt ihn an, Geld zurückzahlen zu dürfen. So wie Griechenland es eben auch nicht tut, sondern auf Zahlungsaufforderungen wartet.

Nein, das was geschehen ist, ist KEIN normales Geschäftsgebaren. Man hat den Friedensvertrag BEWUSST UMBENANNT, um Griechenland auszutricksen. Genscher und Kohl hielten Griechenland BEWUSST vom Verhandlungstisch fern. PUNKT.

Und DAS nennst du normale Geschäftsgebarung? Es wäre mal an der verd. Zeit, dass Deutschland Verantwortung übernimmt für das, was es tut - und nicht permanent selber tricksen und mauscheln, aber andere dafür die Zeche zahlen zu lassen.
 
Werbung:
Ja, sowie jeder Schuldner auch sehr bewusst nicht jeden Gläubiger sein Geld hinterherträgt und dies auch nicht muss.

Ob deine eigene Moralvorstellung dazu, LP, anders ist, spielt dabei keine Rolle.

Lg
Any
 
Zurück
Oben