Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Gabi0405 schrieb:
Schön wärs....
Deutschland steht für insgesamt 51 Milliarden Euro gerade. Das sind pro Bundesbürger 630 Euro. Auch als Bürge ist man immer am Arsch....da sollte sich kein EU-Bürger was vormachen.

Und? Es war die deutsche Politik, die GR Geld hinterher geschmissen hat und dies immer noch tut.
 
Werbung:
Und? Es war die deutsche Politik, die GR Geld hinterher geschmissen hat und dies immer noch tut.

Andere nennen das Solidaritätsprinzip, nur wenn die Gegenseite damit nur Mist baut... ich finde aber auch, Deutschland ist viel zu nachgiebig mit Griechenland. Viel zu gutmütig. Viel zu hilfsbereit.

China täte das anders machen: Pistole auf die Brust setzen, Schürfrechte für die Rohstoffe geben lassen und mit Griechenland war es das dann umwelttechnisch in 10 Jahren. So macht man das als linkspolitischer (kommunistischer) Staat: es sich ganz einfach.

Lg
Any
 
Also, auch wenns hier im Thread schon Erwähnung fand, für die, die so steif und fest behaupten, Deutschland würd ja seine Schulden bezahlen ...

Nein, hat es nicht, und tut es nicht.

http://www.rbb-online.de/kontraste/...2-03-2015/griechenland-deutsche-schulden.html

Über die anderen, ausstehenden Schulden kann man nix sagen, denn die wurden ja mit einem Schuldenschnitt - sowas hat Deutschland bekommen! - getilgt.
 
Jetzt kommen wieder die Kriegsschulden als Nebenschauplatz von vor über 70 Jahren... :sleep: es geht hier um Kreditschulden. :rolleyes:

p.s. GR hatte 2012 an die 100 Mrd. Euro Kreditschulden erlassen bekommen. ;)
 
Anevay schrieb:
Andere nennen das Solidaritätsprinzip, nur wenn die Gegenseite damit nur Mist baut... ich finde aber auch, Deutschland ist viel zu nachgiebig mit Griechenland. Viel zu gutmütig. Viel zu hilfsbereit.

Den Heiligenschein kannst wieder abnehmen, der passt nicht. Du wirst doch nicht allen Ernstes glauben, dass DE aus reiner Nächstenliebe handelt und kein Kalkül dahinter steckt?

Anevay schrieb:
Jetzt kommen wieder die Kriegsschulden als Nebenschauplatz von vor über 70 Jahren... :sleep: es geht hier um Kreditschulden. :rolleyes:

Schulden sind Schulden, egal woher sie kommen. Und dass DE für andere sehr klare Regeln aufstellt und die Erfüllung selbiger vehement einfordert ohne sich selbst an Regeln zu halten, ist mittlerweile bekannt.
Man könnte direkt auf die Idee kommen, Kreditschulden wären für dich strenger zu bewerten als Schulden, die auf der Ermordung von unzähligen Menschenleben passieren.

Anevay schrieb:
p.s. GR hatte 2012 an die 100 Mrd. Euro Kreditschulden erlassen bekommen. ;)

Und weiter? Das ist bekannt. Und bekannt ist auch, dass die Erlassung der 100 Mrd. keine Wirkung zeigte, weil man gleichzeitig GR mit neuen Krediten zugepflastert hat. Irgendwie taucht da bei mir so ein Bild vom Gänse stopfen auf, sorry. Genauso ist man mit GR verfahren und verährt heute noch so - anstatt schlicht und einfach zu schauen, was braucht das Land und wie kann man das mit möglichst wenig Geld bewerkstelligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommen wieder die Kriegsschulden als Nebenschauplatz von vor über 70 Jahren... :sleep: es geht hier um Kreditschulden. :rolleyes:

p.s. GR hatte 2012 an die 100 Mrd. Euro Kreditschulden erlassen bekommen. ;)


Ah, wenn man vorher Millionen Menschen ermordet und Länder in die Steinzeit gebombt hat, hat man nachher, wenn der Krieg dann verloren ist, Kriegsschulden. Die muss man nicht bedienen. Aber Kreditschulden muss man bedienen. Und wenn man ein Land besetzt und gezwungen hat Kredite zu geben... dann sind das eigentlich Kreditschulden, aber da dass ja im Krieg und erzwungen war... sind es eben Kriegsschulden. Und die ...hatten wir ja schon: Müssen nicht bedient werden. Saubere Logik!

Und Griechenland ist ja auch selbst Schuld... die hätten weder Schuldenschnitt noch Streckung zustimmen sollen. Die dachten wohl es sei nett zu sagen, dass Deutschland später zahlen kann. In Wirklichkeit wars natürlich dumm, weil nach Jahrzehnten muss man dann ebenfalls nicht mehr zahlen. Sollte Griechenland im Kopf behalten. :D


Würde mich aber doch interessieren, inwiefern Du Kriegsschulden in Fragen der Rückzahlungspflicht anders bewertest als Kreditschulden?

Und was würdest Du sagen... ab wieviel Jahrzehnten muss man nicht mehr zurückzahlen?

Nach wie vor hätte ich übrigens gerne eine Antwort auf diese Frage ;)

Wo habe ich in irgendeiner Form gesagt, man müsse nur Geld schicken damit alles gut wird? Oder präziser: Welche meiner Aussagen verstehst Du so?
 
"Netter" Beitrag....... ich frage mich nur, wieso die Herrschaften das nicht vorher schon gewusst haben? :rolleyes:

Mächtigste Bank der Welt legt Mandat zur Rettung der Weltwirtschaft zurück

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) räumt in ihrem Jahresbericht ein, dass die Politik des billigen Geldes gescheitert ist All die Billionen hätten kein Wachstum in der Realwirtschaft erzeugt. Die Zentralbanken können die Wirtschaft nicht retten. Die Regierungen der Welt müssen nun die Krise lösen.

http://deutsche-wirtschafts-nachric...andat-zur-rettung-der-weltwirtschaft-zurueck/
 
Und was würdest Du sagen... ab wieviel Jahrzehnten muss man nicht mehr zurückzahlen?

Wie bei anderen Mahngeschichten: 30 Jahre. Die Gläubiger müssen allerdings dann schon noch klar und juristisch einwandfrei schriftlich ihre Ansprüche fordern.

Abgesehen davon wurde eine Hälfte von Deutschland einfach ausgeplündert nach dem Krieg, wollen wir das gegenrechnen?

Es gibt um Kriegsschulden immer wieder Meinugsverschiedenheiten und die drolligsten Forderungen auch 70, 100, 300 Jahre später, weil irgendwer gerade in Geldnot wäre und so eine Geldquelle grad gut gebrauchen könnte. So haben in den USA Leute, denen mal weite teile Manhattens als Land gehörten, auch nach 150 Jahren versucht, ihre Ansprüche auf Grundeigentum durchzusetzen. Natürlich vergeblich.

Die Aufrechnung von Kriegs- und Kreditschulden würde auch weder juristisch noch politisch funktionieren. Und hier geht es nciht im Thema um Kriegsschulden, sondern Kreditschulden.

LG
Any
 
Na klar doch....und so uneigennützig, die haben ja nur das Wohl der Menschen im Sinn....

Du solltest nicht so viel in die Sterne sondern in die Wirklichkeit dieser Erde schauen!!!
Mir fällt kein sinnvoller, nachvollziehbarer Grund ein, warum die EU Griechenland gerne draußen hätte.
Mir fallen allerdings ne Menge Gründe ein, warum sie Griechenland, trotz der imensen Kosten, in der EU halten wollen.
Und dafür brauche ich nicht in die Sterne zu schauen, da reicht der gesunde Menschenverstand.
Griechenland 29.081 Euro
Deutschland 26.867 Euro

Niemand bestreitet das Deutschland Schulden hat. Aber der Staat zahlt die Zinsen und schreibt in diesem Jahr erneut eine "schwarze Null", d.h. keine Neuverschuldung.
Die von dir genannten pro Kopf Staatsverschuldungszahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Griechenland, mit einem Staatshaushalt vergleichbar mit dem Bundesland Hessen, hat eine höhere pro Kopf-Verschuldung als Deutschland mit seinen 80 Mill. Einwohnern.
Und Du wirst doch nicht ernsthaft glauben das die Merkelsche das aus Menschenfreundlichkeit und Solidarität macht?....tzzz
Sicher nicht - aber wir reden hier ja auch nicht über Menschenfreundlichkeit sondern über Politik.
 
Werbung:
Zurück
Oben