Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Joa, danke Condemn.

Nur, Island hat laut dem einen Artikel nicht am Gesundheitssystem gespart, GR weigerte sich nicht dagegen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...en-fuer-gesundheit-der-griechen-a-954879.html
Ärzte und Kliniken reagierten mit Gebühren, die viele Griechen angesichts dramatisch sinkender Einkommen und Rekordarbeitslosigkeit nicht zahlen können.
...
Angesichts dieser Zustände werfen die Forscher den verschiedenen griechischen Regierungen seit Ausbruch der Krise regelrechte Realitätsverweigerung vor. Das Abstreiten ernsthafter Probleme und die Behauptung, Bedürftige würden kostenfrei und ausreichend versorgt, sei eine Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse - die im Übrigen auch bei der spanischen Regierung zu beobachten sei.


Als Gegenbeispiel für eine verantwortliche Gesundheitspolitik während einer tiefen Wirtschaftskrise wird Island genannt. Das Land habe den Rat des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht befolgt, die Gesundheits- und Sozialausgaben radikal zu kappen. Das Ergebnis: Trotz der massiven Krise habe es keine erkennbaren Auswirkungen auf die Gesundheit der Isländer gegeben.


Ich sehe da keinen Zwang der EU bzw. des IWF, wieso ist der griechischen Regierung ihr Volk dann egal? Die Nöte sind hausgemacht.

LG
Any

Ist echt interessant wie Du formulierst. In dem Artikel vom 22.02.2014, also einem Jahr vor Syriza steht, wie Du selbst zitierst:

"Angesichts dieser Zustände werfen die Forscher den verschiedenen griechischen Regierungen seit Ausbruch der Krise regelrechte Realitätsverweigerung vor."

Was heißt das? Sie werfen es den Regierungen vor die bis dahin an der Macht waren.


In dem Artikel steht auch, über Island:

"Das Land habe den Rat des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht befolgt, die Gesundheits- und Sozialausgaben radikal zu kappen."

Heißt: Der IWF wollte eine radikale Kappung der Gesundheits- und Sozialausgaben!


Was wird den griechischen Regierungen also vorgeworfen? Das sie offenbar dem Rat des IWF befolgt haben. Und noch mal: Die griechischen Regierungen VOR Syriza.



Und Deine abschließende Frage ist dann: "wieso ist der griechischen Regierung ihr Volk dann egal?"
DER griechischen Regierung? Welcher?

Und das ist doch wirklich ein Witz! Der IWF will radikale Kappungen und die beschissenen griechischen Oligarchen-Freunde hatten kein zu großes Problem damit, den ganzen Kaputt-Spar-Ratschlägen zu folgen. Und das sind doch jene, die Merkel unbedingt an der Macht halten wollte, oder?

Und auch Deiner Ansicht nach ist es also offenbar ein Fehler den Ratschlägen des IWF zu folgen. Du bezeichnest Missstände sogar als hausgemacht, WENN SIE DEN RATSCHLÄGEN FOLGEN! Das ist echt interessant! ;)


Aber wie kommst Du bitte auf die Frage, wieso DER GRIECHISCHEN REGIERUNG ihr Volk egal sei?? Das sind alles Regierungen VOR Syriza gewesen! Ich habe das extra betont! Syriza ist die wohl erste Regierung die wirklich etwas fürs Volk tun will.

Dann müsstest Du doch eigentlich dafür sein, dass Syriza zumindest versuchte, sich gegen diese Idiotien, die von EU und IWF kommen zu widersetzen, oder?
 
Werbung:
Vergiss nicht, Condemn, der Rat des IWF ist der Rat eines Wirtschaftsinteressenverbundes, nicht der Rat der Heilsarmee.

Ob Syriza wirklich was für das Volk tun will weiß niemand. Reden tun auch die Linken den ganzen Tag schlau und dann müsste es in jedem linkspolitisch reigerte Land wesentlich anders ausschauen mit den sozialen Leistungen. Tut es aber nicht.

Also liegt das weniger am links, mitte, rechts, sondern an den Geldmitteln.

Lg
Any
 
Vergiss nicht, Condemn, der Rat des IWF ist der Rat eines Wirtschaftsinteressenverbundes, nicht der Rat der Heilsarmee.

Ob Syriza wirklich was für das Volk tun will weiß niemand. Reden tun auch die Linken den ganzen Tag schlau und dann müsste es in jedem linkspolitisch reigerte Land wesentlich anders ausschauen mit den sozialen Leistungen. Tut es aber nicht.

Also liegt das weniger am links, mitte, rechts, sondern an den Geldmitteln.

Lg
Any


wo gibt es "linkspolitisch" regierte land???

shimon
 
Anevay schrieb:
Nö, darum geht es nicht, sondern um die hier munter getätigten Schuldzuweisungen:

Nein, keine Schuldzuweisung. Aber die verdammte Verantwortung, für die Bürger etwas zu tun. Und wenn für den Fall des Grexit humanitäre Hilfe in Höhe von mindestens 50 Mrd. im Gespräch sind, dann frage ich mich, warum man nicht schon längst diesbezüglich tätig geworden ist. Die EU hat für jeden Schmarrn Geld, aber wenn es darum geht, den Menschen ein halbwegs würdiges Leben zu ermöglichen (und damit meine ich nicht nur GR), dann versagt sie kläglich.

Im übrigen hat niemand etwas davon gesagt, dass du deine Meinung ändern sollst. Es ist allerdings mein Recht diese anzuweifeln und gegenteiliger Meinung zu sein. Mir sind nunmal Menschen wichtiger als Geld. Punkt.

Anevay schrieb:
Nur, Island hat laut dem einen Artikel nicht am Gesundheitssystem gespart, GR weigerte sich nicht dagegen.

Du weigerst dich nur zu berüchsichtigen, dass Island kein EU-Mitglied ist und somit freie Wahl hatte, die Forderungen des IWF zu erfüllen oder auch nicht. Griechenland dagegen blieb keine andere Wahl, weil denen wurde und wird einfach die Pistole auf die Brust gesetzt. "Entweder du kürzt die Sozialausgaben Ende nie, oder du kriegst kein Geld." :rolleyes:

Anevay schrieb:
Also liegt das weniger am links, mitte, rechts, sondern an den Geldmitteln.

Falsch. Das liegt schlicht und einfach an fehlender Menschlichkeit. Offenbar schliessen sich Politik, Geldverdienen und Menschlichkeit in den Augen mancher völlig aus.

Anevay schrieb:
Ob Syriza wirklich was für das Volk tun will weiß niemand. Reden tun auch die Linken den ganzen Tag schlau und dann müsste es in jedem linkspolitisch reigerte Land wesentlich anders ausschauen mit den sozialen Leistungen. Tut es aber nicht.

Auch Tsipras muss die Vorgaben der EU, des IWF etc. umsetzen, ob er will oder nicht. Mit schlau reden hat das nichts zu tun. Rate mal, was die EU sagt/tut, wenn Tsipras hergeht und statt der aufoktroyierten Reformen á la Rentenkürzungen und Mehrwertsteuererhöhungen Sozialleistungen Gehälter und Sozialleistungen erhöht? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen hat niemand etwas davon gesagt, dass du deine Meinung ändern sollst. Es ist allerdings mein Recht diese anzuweifeln und gegenteiliger Meinung zu sein. Mir sind nunmal Menschen wichtiger als Geld. Punkt.

Du weigerst dich nur zu berüchsichtigen, dass Island kein EU-Mitglied ist und somit freie Wahl hatte, die Forderungen des IWF zu erfüllen oder auch nicht. Griechenland dagegen blieb keine andere Wahl, weil denen wurde und wird einfach die Pistole auf die Brust gesetzt. "Entweder du kürzt die Sozialausgaben Ende nie, oder du kriegst kein Geld." :rolleyes:

Klar ist es das, aber Geld braucht man nun mal um Medikamente herzustellen und Lebensmittel. Die liegen nicht kostenlos herum.

Hätte Island die Forderungen des IWF dann nicht anders erfüllt, wäre es Pleite gegangen.

LG
Any
 
Anevay schrieb:
Klar ist es das, aber Geld braucht man nun mal um Medikamente herzustellen und Lebensmittel. Die liegen nicht kostenlos herum.

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass das Leben kostenlos ist. Allerdings steht immer noch der Mensch an erster Stelle. Wirtschaft und Geld sind für den Dienst am Menschen da, nicht umgekehrt.

Anevay schrieb:
Hätte Island die Forderungen des IWF dann nicht anders erfüllt, wäre es Pleite gegangen.

Island hatte die Wahl zu entscheiden, was umgesetzt und was anders gemacht werden soll. Tsipras hat sie nicht.
 
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass das Leben kostenlos ist. Allerdings steht immer noch der Mensch an erster Stelle. Wirtschaft und Geld sind für den Dienst am Menschen da, nicht umgekehrt.

Ohne Wirtschaft kein Geld. Ohne Geld keine Fürsorge für Menschen. Selbst übertragen auf die kleinste Einheit von Menschengruppen, die Familie, gilt dieses Prinzip. Es ist nicht zu trennen.

Lg
Any
 
Ich laste ihnen (und auch Deutschland!) aber an, dass sie es nicht der Mühe wert finden, Hilfskonvois nach GR zu schicken - mit Medikamenten, Krankenhausbedarf, Lebensmitteln etc.pp. Das wäre das Allermindeste!

Dann müssten wir zuerst einmal den afrikanischen Ländern unsere Hilfkonvois zukommen lassen. Da ist nämlich fast jedes Land schlechter dran, als Griechenland.

Lg
U.
 
Urajup schrieb:
Dann müssten wir zuerst einmal den afrikanischen Ländern unsere Hilfkonvois zukommen lassen. Da ist nämlich fast jedes Land schlechter dran, als Griechenland.

Dort würde es vielfach schon reichen, wenn ""wir"" nicht mit Billigstwaren und Giftschrott den Menschen nicht bewusst und gezielt Schaden zufügen würden.

Anevay schrieb:
Ohne Wirtschaft kein Geld. Ohne Geld keine Fürsorge für Menschen. Selbst übertragen auf die kleinste Einheit von Menschengruppen, die Familie, gilt dieses Prinzip. Es ist nicht zu trennen.

Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass man kein Geld braucht. Nichtsdestotrotz zählt der Mensch erstmal zuerst. Du musst ja meine Meinung nicht teilen, mach dich ruhig für diverse Grosskonzerne zum Sklaven, wenns so schön ist. :rolleyes:

Ist alles eine Sache der inneren Einstellung. Man kann mit Geld sehr viel Gutes tun, man kann auch sehr viel Schaden damit anrichten.
 
Werbung:
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass man kein Geld braucht. Nichtsdestotrotz zählt der Mensch erstmal zuerst. Du musst ja meine Meinung nicht teilen, mach dich ruhig für diverse Grosskonzerne zum Sklaven, wenns so schön ist. :rolleyes:

Ist alles eine Sache der inneren Einstellung. Man kann mit Geld sehr viel Gutes tun, man kann auch sehr viel Schaden damit anrichten.

Der Mensch ist häufig das ursächliche Problem für Umweltzerstörung und Vernichtung von Lebewesen auf dieser Welt. Mir geht die Welt vor Mensch. Sprich jede Entscheidung muss sorgfältig abgewogen werden, bevor sie getroffen wird. Die Welt durchfüttern ist jedenfalls weder möglich, egal wieviel Geld man drucken würde, noch praktikabel. Das Länder sich selbst ruinieren, weil sie nicht rechtzeitig die richtigen Entscheidungen für ihr Land treffen, finde ich sehr bedauerlich.

Lg
Any
 
Zurück
Oben