Soll Griechenland raus aus Euro...

Griechenland raus aus Eurozone?

  • Ja

    Stimmen: 72 66,1%
  • Nein

    Stimmen: 23 21,1%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Den sollte man voll vor die Wand laufen lassen. Jeder weitere dort "investierte" Euro ist ein verlorener Euro, mehr denn je, den Sozialisten konnten noch nie mit Geld umgehen.
Fällt Dir nicht auf, dass Brüssel und die EZB selbst sozialistisch sind? Das ist doch kein Kapitalismus mehr, das ist Planwirtschaft. Seit wann werden im Kapitalismus private Unternehmen, die sich verspekuliert haben, mit Steuergeldern gerettet? Der große Denkfehler bei dem Thema ist, dass man überhaupt mit dem Finger auf die Staaten zeigt anstatt auf jene, die da wirklich freigekauft werden... Die gesamte Finanzindustrie. Der gesamte Schuldenschnitt an Griechenland war doch nur eine Umschuldung... Die Risiken gingen von den Banken auf den Steuerzahler über. Gemessen am Bruttosozialprodukt hat Griechenland heute weit mehr Schulden als vorher, weil sie kaputtgespart wurden... Griechenland (alle anderen letztlich auch) werden ausgebeutet. Und das Geld ist dabei nicht das Schlimmste. Die festen Werte... Länderein, Trinkwasser, Wälder, Inseln, Grundstücke etc.... das ist das Schlimmste.


Betrügereien (Griechenland hat sich per kreativer Buchführung in die Eurozone reinbetrogen) und Erpressung, das zieht sich jetzt seit Jahren durch die griechische EU-Politik.
Natürlich hat Griechenland getrickst. Aber mit Hilfe anderer, u.a. mit Hilfe von Goldman Sachs... und GS wiederum hat überall seine Leute sitzen. Der Chef der EZB ist von GS. Und: Das Griechenland getrickst hat war kein echtes Geheimnis. Und: Fast alle haben getrickst. Der Euro war von Anfang an ökonomischer Wahnsinn aber wer das sagte wurde medial an die Wand gestellt (Schröder sagte es etwa, bevor er Kanzler wurde... sprach von "kränkelnde Frühgeburt"). Warum war der Euro für einige wiederum nicht ökonomischer Wahnsinn? Weil er ein super Umverteilungswerkzeug ist. Profitiert wurde ja....

Es wird Zeit das da mal Grenzen aufgezeigt werden. Da darf kein einziger Cent mehr hinfließen, der nicht durch Gold, Gas oder Öl oder sonstige Bodenschätze/Werte besichert ist (Die Finnen waren da klüger).
Du verstehst gar nicht wirklich was da abläuft. Nach Griechenland ist nicht so gigantisch viel Geld geflossen. Die sparen seit Jahren wie es hier in Deutschland nicht ohne handfesten Bürgerkrieg möglich wäre. Die Kohle ist v.a. in den Finanzsektor gepumpt worden. Und das wird doch immer weiter getrieben. Schau Dir doch die Nachrichten der letzten Woche an... Die EZB ballert mal eben über 1 Billion Euro in die Finanzindustrie. Und was passiert? Inflation an den Börsen... Das nennt man Blasenbildung und Blasen platzen.

Und übrigens: Das Bankensystem der EU hat weit mehr Schulden als die Staaten der EU zusammengenommen.


GR gehört nicht in die Eurozone, hat es nie gehört, ebenso wenig einige andere Südländer. Diese offiziell (!) als Entwicklungsland eingestufte Land paßt bestens in die Afrikanische Union. Griechenland nahm immer gerne anderer Leute Geld an (seit dieser Staat besteht), nur mit dem Zurückzahlen hat man es nicht so sehr.
Warum ich so sauer bin? Es sind auch meine Steuergelder, die in dieses Faß ohne Boden versenkt werden ohne Sinn und Verstand.
Das Fass ohne Boden ist aber der Bankensektor. Und wenn Du Dich erinnerst wie die Finanzkrise überhaupt erst begann... DORT lag die Ursache. Griechenland ist Teil dessen, wie jeder Staat und korrupt geführt... aber die Profiteure, die sich alles erlauben können ohne je echte Konsequenzen tragen zu müssen ist die Finanzindustrie.


Dieses Land war und ist nicht kreditwürdig, sondern notorisch pleite wegen Mißwirtschaft und eklatanter Korruption quer durch alle Gesellschaftsschichten, angefangen beim steuerprivilegierten Großreeder bis zum letzten Bauern, der soviele Olivenbäume subventionieren läßt, wie sie nicht mal dicht an dicht auf seinem Land Platz hätten... Die Rente beziehenden sehenden Blinden und toten Rentner dürften ebenfalls hinreichend bekannt sein.
Ja... aber der Witz ist doch, dass auch die Oligarchen mit Steuergeldern freigekauft wurden. Die wollen jetzt sogar die Drachme, weil sie ihre Vermögen schon lange im Ausland haben. Sollte dann die Drachme eingeführt werden können sie Griechenland aufkaufen. Das gesamte Spiel ist pervers. Aber Griechenland profitierte nicht... dafür reicht ein Blick auf die Statistiken. Und die werden auch in Zukunft nicht profitieren... es wird dann jetzt noch mal härter, aber das ist besser als diese Insolvenzverschleppung - wobei auch die erst noch weitergehen wird. Ich wette, dass faule Kompromisse ausgehandelt werden.
 
Werbung:
Sehs mal so, wenn man nur die milliarden nach Gr schickt, dann sind sie Weg---die uboote aber, die kann man wiederholen ;)
Ich würde es so sehen: Wenn man die Milliarden wirklich nach Griechenland geschickt hätte, statt sie den Banken in den Rachen zu schmeißen, und nicht zudem auch noch den Kauf der U-Boote als Bedingung für diese Kredite gemacht hätte, dann wäre Griechenland jetzt vielleicht nicht völlig pleite und könnte die eigene Wirtschaft wieder in Gang bringen.
Wie kurzsichtig oder mutwillig abzockerisch muss man sein, um Griechenland so bewusst in den Ruin zu treiben?
 
Ich würde es so sehen: Wenn man die Milliarden wirklich nach Griechenland geschickt hätte, statt sie den Banken in den Rachen zu schmeißen, und nicht zudem auch noch den Kauf der U-Boote als Bedingung für diese Kredite gemacht hätte, dann wäre Griechenland jetzt vielleicht nicht völlig pleite und könnte die eigene Wirtschaft wieder in Gang bringen.
Wie kurzsichtig oder mutwillig abzockerisch muss man sein, um Griechenland so bewusst in den Ruin zu treiben?

Sehr kurzsichtig.:-)
Ich kann mich noch erinnern, 2008 , die Finanzkrise fing an und es wurde gesagt, dass wenn man jetzt noch kürzt und spart, würde das den Crash herbeiführen. Man sollte investieren, alles mögliche in Gang setzen, um die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen.
Dann hat man sogar die "Abwrackprämie eingeführt . Und tatsächlich ging es auch bergauf. Naja so war es in D.
Da man aber mit zweierlei Maß misst , hat man dieses Wissen bei GR nicht angewandt, sondern "" den Schafskäseproduzenten auch noch die Maschinen zur Herstellung genommen. ""--- sprich , an den armen Menschen gespart und den Banken die Gelder in den Alex gestopft.
 
Den sollte man voll vor die Wand laufen lassen. Jeder weitere dort "investierte" Euro ist ein verlorener Euro, mehr denn je, den Sozialisten konnten noch nie mit Geld umgehen
Übrigens: Da du ja immer über die Roten und die Sozialisten schimpfst:
Die Linken, voran Sahra Wagenknecht, waren schon immer gegen die sogenannten Rettungspakete, weil sie genau wussten, dass das Geld nur in die Banken fließen würde. Und wenn denn nun vom Staat Geld da hinein gepumpt würde, sollten die Banken dann hinterher auch dem Staat gehören. Es kann nicht sein, dass der Steuerzahler das Risiko trägt für spekulierende Banken, die sich verzocken, aber sie dann munter weiter zocken lassen. In der freien Wirtschaft gehört ein Unternehmen nach einer Pleite dem, der dann die Kosten, bzw die Schulden bezahlt. Diese Banken hätten sozusagen gepfändet werden sollen.
Dann hätten diese vielleicht auch Kredite an Unternehmen gewährt, um diese zu unterstützen, was bei den hiesigen Großbanken fast gar nicht mehr passiert. Die Gewinne werden zum allergrößten Teil weiter in Zockergeschäfte geworfen, und die nächste Krise ist schon vorprogrammiert, wenn diese wieder platzen. So dreht sich das Schuldenrad immer weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geld regiert die Welt !
Demokratie ist nur noch einen Maske.
Das liegt an jedem Einzelnen von uns selbst. Solange wir die Regierung einfach gewähren lassen, und immer wieder dieselben Idioten ranlassen, wird sich das nicht ändern. Daher gehen ja jetzt auch immer mehr Menschen auf die Straßen bei den Friedensmahnwachen, artikulieren und informieren sich untereinander im Netz, rufen sogar zu Steuerboykotten auf, damit den Parteien klar wird, dass sie die längste Zeit am Ruder waren, wenn sie nicht schnell den Kurs ändern. Und das geschieht ja nicht nur in Deutschland, sondern in vielen anderen Ländern auch.
 
Mir reichen seit Jahren die Berichte über die ganzen Durchstechereien auf allen gesellschaftlichen Ebenen von Reeder bis zum einfachsten Bauern, die ohne Unrechtsbewußtsein ihre Steuern optimieren, sprich, am liebsten gar nicht bezahlen. Diese Rechnungen werden anteilig auch von mir bezahlt, und da sind selbst ein paar zig Euro p.p. zuviel. Wenn dann die Gefahr besteht, daß das Geld nicht weiter üppig fließt, wird die Nazikeule ausgepackt.
Das...
http://www.heute.at/news/wirtschaft/art23662,617879
...und ähnliches hätte harte Konsequenzen haben müssen! Unglaublich, solche Entgleisungen! Sofort Geldhahn zu! Ende!
Btw., mir ist es völlig egal, wer in GR oder sonst wo in Südeuropa letztlich das Geld bekommt... Es läuft darauf hinaus, daß man uns die DM gestohlen und dafür eine Schrottwährung samt Schuldengemeinschaft (de facto!) beschert hat. Hätte es hier eine Volksabstimmung gegeben (die man wohlweislich abgelehnt hat), hätten wir heute noch die Mark.
http://www.kotzendes-einhorn.de/blog/wp-content/uploads/2012/08/was-kostet-uns-der-euro.jpg
GR war niemals fit für den Euro.

LG
Grauer Wolf

Seit 20 Jahren lebe ich in diesem Land, und die Nazikeule wird nicht ausgepackt, das sind Auswüchse einzelner die lediglich hoch gespielt werden.
Und glaub mir, wenn die Griechen hätten abstimmen dürfen ob sie den € wollen, wir hätten ihn mit Sicherheit nicht, denn das Volk war dagegen.
Hast Du schon die Bauern arbeiten sehen? Menschen die 3 Arbeiten hatten um ihre Familie ernähren zu können?
Keine Grundsicherung wie Harz 4 oder ähnliches, wer nicht arbeitet hat nichts, und jetzt gibt es nichtmal für alle Arbeit.

Glaubst Du die Menschen haben nur einen Cent bekommen von dem Geld, im Gegenteil, die Löhne wurden von 5€ auf 3€ gekürzt.
Die Menschen sagen schlimmer kann es nicht kommen, deshalb haben sie SYRIZA gewählt.

Und ja, es gibt Korruption wie in jedem Land, ich habe allerdings in 20 Jahren noch nicht einen Cent bezahlt.
Viele Millionen wurden von den Reichen außer Landes geschafft, Steuern hinterzogen, aber das gibt es wohl überall. Auch hier sitzen Steuerhinterzieher hinter Gittern, leider waren die Kontrollen bisher nicht konsequent genug.

Die Menschen haben sich bemüht, immer mehr für weniger Geld gearbeitet, und immer mehr wurde gekürzt.
Von

http://www.n-tv.de/mediathek/sendun...kaempfen-gegen-die-Armut-article10010086.html
 
Das liegt an jedem Einzelnen von uns selbst.

Ja und Nein. Wenn ich z.B. der alleinige Protestwähler bin, ändert sich garnichts.
Da gehören einfach mehr dazu. Und das ist das Problem, ein Bewußtsein zu erschaffen für die soziale Lage hier.
Die meisten reaieren ja erst, wenn sie es am eigenen Portemonaieleib erfahren, leider.
 
Werbung:
Abartig auch, dass die Banken, kaum, dass sie das Geld der Rettungspakete eingesackt hatten, dieses in griechische Staatsanleihen investierten, wohl wissend, dass Griechenland pleite gehen würde und die Staatsanleihen wertlos. Aber auf die Schnelle konnten sie gut Kohle damit machen.
 
Zurück
Oben