Skorpionmann +merkwürdiges Verhalten

flimm hat gerade etwas angesprochen, bezügl. Probleme mit den Egos: ich glaube, wenn er frei wäre, würde sein Verhalten höchstwahrscheinlich nicht anders sein, er würde wieder eine andere Frau hernehmen, wie z.B. er schon die Tanzpartnerin dazu verwendet hat, hinter der er sich verstecken kann. Und solche Ansagen wie "Ich weiß mit wem, nur nicht was" gäbe es auch. Dh das Problem liegt am Beziehungsmuster, und das hätte er auch, wenn er nicht verheiratet wäre.
 
Werbung:
Nein, bei euch beiden müsste er was ändern, damit es lebbar wäre. Sein Ego, besser gesagt Verstand müsste umdenken. Du hast ja die richtige Einstellung, aber er glaubt, dass man beides, Ehe und Geliebte haben könnte.

Wenn sie die richtige Einstellung hätte, hätte sie doch kein Problem mit ihm.
Lilith, wie berätst du Leute?
So, dass sie ihre Probleme bloss nicht lösen, die Schuld für ihr Unzufriedenheit auf andere schieben und sich der Illusion hingeben können trotz der Unzufriedenheit im Recht zu sein?
Das ist doch DIE Ego-Politik von der sich zu befreien Spirituelle Entwicklung handelt.

Ich fass es nicht..
 
Wenn sie die richtige Einstellung hätte, hätte sie doch kein Problem mit ihm.
Lilith, wie berätst du Leute?
So, dass sie ihre Probleme bloss nicht lösen, die Schuld für ihr Unzufriedenheit auf andere schieben und sich der Illusion hingeben können trotz der Unzufriedenheit im Recht zu sein?
Das ist doch DIE Ego-Politik von der sich zu befreien Spirituelle Entwicklung handelt.

Ich fass es nicht..
Schau, sie sagt, dass sie klare Verhältnisse braucht, damit sie zu einem Mann eine Beziehung eingeht. Das finde ich die richtige Einstellung!:)

Ich glaube, du meintest, dass, so wie die Dinge jetzt liegen, die Bezugnahme zu ihm anders sein müsse. Ja, ich glaube, das wäre das Loslassen. das wäre so wie's aussieht das Gescheiteste.
 
Schau, sie sagt, dass sie klare Verhältnisse braucht, damit sie zu einem Mann eine Beziehung eingeht. Das finde ich die richtige Einstellung! :)

Du erlaubst? Ich bohr mal tiefer:
(A) "Klare Verhältnisse brauchen"
- Wenn sie sie braucht, dann muss sie sie selber schaffen.
- Wenn sie sie nicht selber schaffen kann, dann braucht sie sie nicht.
(B) "Beziehung Eingehen"
- Ob sie ihn liebt ode nicht, entscheidet nicht sie.
- Wenn sie ihn liebt gibt es eine sie zufriedenstellende Bezugnahme zu ihm, die sie annehmen kann, unabhängig davon, wie er selbst gerade drauf ist.
- Wenn sie ihn nicht liebt gibt es auch eine sie zufriedenstellende Bezugnahme zu ihm, die sie annehmen kann, unabhängig davon, wie er selbst gerade drauf ist.

Und um diese Sachen geht es:
- (A): Die Klarheit, die sie braucht, selber schaffen, und die Klarheit, die sie nicht braucht, egal sein lassen.
- (B): Der Weg zu ihrer Zufriedenheit liegt in ihrer Politik, nicht in seiner.

Ich glaube, du meintest, dass, so wie die Dinge jetzt liegen, die Bezugnahme zu ihm anders sein müsse.

Genau: aber wie?

Ja, ich glaube, das wäre das Loslassen. das wäre so wie's aussieht das Gescheiteste.

Das ist die Große Frage:
- wenn sie ihn liebt, muss sie die Zügel für ihren Anteil an der Beziehung selbst in die Hand nehmen anstatt sie dem anderen Geben zu wollen und sich darüber zu ärgern, das es so nicht funktioniert.
- wenn sie ihn nicht liebt, muss sie auch die Zügel für ihren Anteil an der Beziehung selbst in die Hand nehmen anstatt sie dem anderen Geben zu wollen und sich darüber zu ärgern, das es so nicht funktioniert.
Der Unterschied wäre bloss, dass es im ersten Fall eine Liebesbeziehung ist und im zweiten Fall nicht.
Wenn sie sich nicht darüber im Klaren ist, ob es eine ist oder nicht - darüber entscheiden die beiden Turteltäubchen nicht selbst - muss sie in sich gehen und die Antwort, die in ihren Gefühlen liegt, herausfinden: die Klarheit selbst schaffen.

Mir ist schon klar, dass der Herr sich da etwas seltsam verhält: aber soll es bedeuten, dass Woman deswegen leiden soll?
 
Also, die klaren Verhältnisse hat sie eigentlich schon geschaffen, indem sie ihn angesprochen hat. Das Ergebnis ist zwar nicht das, was sie sich gewünscht hat, aber das Spiel ist, zumindest für jetzt, beendet. Es ist ein typisches "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Und das mit dem Leiden: wenn man sich vorher nicht schon so lange gekannt hätte, wäre es wohl weniger schmerzhaft.
 
Hallo,

Ich habe mir darauf meinen Mut zusammen gepackt und ihm gesagt: Warum haben Sie nicht eher was gesagt. Es gibt doch so viele tolle Bälle wo man hätte zusammen tanzen gehen können.
Da meinte er: ich weiß mit wem, ich weiß nicht was!
Peng. Seit dem hatte ich kein Wort mehr mit ihm geredet, außer Arbeitssachen. Ich habe ihn komplett geblockt, weil ich mich verarscht gefühlt habe.

Drei Fragen:

1. hat er das so gesagt wie es da steht?
2. was folgert man nun draus so wie es da steht?
3. wie hätte er auf deine Absage anders reagieren sollen?

LG
flimm
 
Also, die klaren Verhältnisse hat sie eigentlich schon geschaffen, indem sie ihn angesprochen hat. Das Ergebnis ist zwar nicht das, was sie sich gewünscht hat, aber das Spiel ist, zumindest für jetzt, beendet. Es ist ein typisches "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Und das mit dem Leiden: wenn man sich vorher nicht schon so lange gekannt hätte, wäre es wohl weniger schmerzhaft.

Hallo Lilith,

ist es nicht eher "nur"schmerzhaft die eigene Illusion zerplatzen zu fühlen?

Doch die Frage ist doch: Ist das Spiel wirklich beendet?
Ich meine noch lange nicht.
Er wird sein Spiel weiterführen
Sie tut es auch...........

und ja wer wollte spielen?

LG
flimm
 
Hallo,



Drei Fragen:

1. hat er das so gesagt wie es da steht?
2. was folgert man nun draus so wie es da steht?
3. wie hätte er auf deine Absage anders reagieren sollen?

LG
flimm

1. genau so. Er war selber so erschrocken, dass er unverzüglich aufgesprungen ist und gegangen, obwohl er es sich gerade erst gemütlich gemacht hatte.
2. Was folgerst Du?
3. Welche Absage von mir?

Das war vor dem klärenden Gespräch
 
Hallo flimm,

Hallo Lilith,

ist es nicht eher "nur"schmerzhaft die eigene Illusion zerplatzen zu fühlen?
Natürlich auch, aber der Kollege hat ihr ja Anlass zur Hoffnung gegeben. Wenn er z.B. sagt "Ich wüsste nur einen Mann für Sie, und das bin ich", dann sind das schon große Worte. Wobei: hier wäre dann gut zu sagen: "Ach, haben Sie sich denn scheiden lassen?" Außerdem, wenn man das zu jemandem sagt, wenn man sich noch siezt, ist das schon sehr seltsam. Eigentlich müssten da die Alarmglocken klingeln. Im Grunde ist WomanPur schon auf das Spiel eingestiegen.

Doch die Frage ist doch: Ist das Spiel wirklich beendet?
Ich meine noch lange nicht.
Er wird sein Spiel weiterführen
Sie tut es auch...........
Es wäre beendet, wenn WomanPur von jetzt an nur noch auf kollegialer Basis mit ihm kommuniziert. Ob ihr das gelingt, ist die Frage. Weil da eben noch Gefühle sind, wird sich das schwierig gestalten.

und ja wer wollte spielen?
Nach WomanPurs Bericht wäre es eigentlich er, der das Spiel begonnen hat. Und sie ist drauf eingestiegen. Wie es nun wirklich war, wissen wir im Grunde nicht.
 
Werbung:
1. genau so. Er war selber so erschrocken, dass er unverzüglich aufgesprungen ist und gegangen, obwohl er es sich gerade erst gemütlich gemacht hatte.
2. Was folgerst Du?
3. Welche Absage von mir?

Das war vor dem klärenden Gespräch

Hallo WomanPur,

1. nun warum war er woll erschrocken, wollte es garnicht sagen?
oder war es die Reaktion auf dein Satz, wo er sich so weit hinaus gewagt hat aus der Sicherheit. Ich hätte das womöglich auch gesagt........
2. "ich weiß mit wem, ich weiß nicht was!" ja was kann man daraus folgern.....mir scheint der Satz ganz und gar wirr zu sein, vielleicht wollte er nun doch nicht mehr zugeben das er allein ist, Schutzfunktion, in dem Satz kann man einiges hinein interpretieren.
3.deine Absage die da lautet (wenn es so gesagt wurde):
"Ich habe mir darauf meinen Mut zusammen gepackt und ihm gesagt: Warum haben Sie nicht eher was gesagt. Es gibt doch so viele tolle Bälle wo man hätte zusammen tanzen gehen können."
ich hätte es als Absage verstanden .

Und somit dreht sich euer Kreis, jeder von euch verneint wenn es konkret wird/wurde.
Warum......Angst?
Er zB ein Bild einer Frau auf dem Schreibtisch, das machen manche um die auserwählte einerseits eifersüchtig zu machen und sie somit zu Handlungen zu annimieren die ihm zeigen ob sie ihn mag oder nicht.
Wäre ein mögliches Beispiel.

LG
flimm
 
Zurück
Oben