Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Besessenheit von einer Idee ist der richtige Ausdruck für Veganer. Besessen von der Idee, dass man ohne Tier(leiden) oder tierische Produkte leben kann.
lg
Cyrill
Ob meine Katz merkt dass ich Fleisch esse, ist mir ehrlich gesagt egal. Sie selbst frißt ja auch Fleisch. Die soll sich also mal nicht auf irgendeinen "ich-bin-besser-als-du" Sockel stellen.
Besessenheit von einer Idee ist der richtige Ausdruck für Veganer. Besessen von der Idee, dass man ohne Tierleiden oder tierische Produkte leben kann.
lg
Cyrill
Wenn man bereit ist die eigene Spezies zu opfern, kann man es.
Ansonsten ist es eine alberne Idee.
Wer mag, soll gerne so leben, aber Wer versucht alle Anderen dazu zu bringen sollte doch erstmal das Hirn einschalten.
Lustig finde ich immer, dass man versucht es mit allen möglichen Dingen glaubhaft zu machen, ... . Es erinnert mich fast schon an diejenigen, die manchmal an Haustüren leuten und einen *bekehren* wollen. Auf jedenfall bei einigen ist es schon fast Sektenhaft.
lg
Cyrill
Und die Behauptung der Mensch BRAUCHE tierisches Eiweiß ist durch die bloße Existenz aller Veganer (halb Indien) widerlegt, die alle noch nicht tot vom Stuhl gefallen sind.
Lustig finde ich immer, dass man versucht es mit allen möglichen Dingen glaubhaft zu machen, ... . Es erinnert mich fast schon an diejenigen, die manchmal an Haustüren leuten und einen *bekehren* wollen. Auf jedenfall bei einigen ist es schon fast Sektenhaft.
lg
Cyrill
und das verstehe ich nicht. Wenn jemand diese Ernährungsweise für sich selbst als richtig erkannt hat, ist das doch ok - wieso muss man dann alle anderen auch noch davon überzeugen?
Haben diese Menschen ein Problem mit ihrer eigenen Entscheidung, dass sie die Rückversicherung durch ihr Umfeld brauchen?
Ich denke eher, man will bewusst hervorheben und somit auch sich differenzieren als was besseres. Was aber oft auch schon fanatische Züge annehmen kann.
lg
Cyrill
Ich denke eher, man will bewusst hervorheben und somit auch sich differenzieren als was besseres. Was aber oft auch schon fanatische Züge annehmen kann.
lg
Cyrill
Wer völlig unausgegorenen also nicht zubereiteten sprich rohen Ideen hinterhechelt sollte am besten etwas essen, daß auch roh genießbar ist und nicht so schnell wegrennt. *g*
Ich finde es wirklich bemerkenswert wie dogmatisch hier "diskutiert" wird. Ständig beschweren sich hier Menschen die gerne Fleisch essen über angebliche "Bekehrungsversuche" von Vegetariern (habe hier im Forum keine gefunden).
Umgekehrt wird mit harter Keule gegen Veganer ausgeteilt. Wo bleibt hier die Toleranz?
Und besonders kurios sind die Versuche, Fleischessen ernährungswissenschaftlich zu legitimieren. Wer Tiere essen mag, soll sie essen - Geschmackssache. Nur als Hinweis, da die meisten hier im Forum aus Österreich sind. In Deutschland werdet ihr keinen seriösen Ernährungsberater mehr finden, der behauptet der Mensch brauche tierisches Eiweiß. Über diesen vom Bauernverband lange gepflegten Mythos ist man dort längst hinaus.
Einzelne mögen es brauchen oder meinen es zu brauchen. Aber die Behauptung man könne ohne tierisches Eiweiß nicht überleben oder würde Mangelerscheinungen bekommen stammt aus Großmutters Zeiten und ist heute nicht haltbar. Ich habe auf Indien verwiesen wo viele Millionen Menschen 99% vegan leben (die tägliche Tasse Chai mit einem Löffel verdünnter Milch drin ist ja nicht ernsthaft als Eiweißzufuhr zu rechnen). Über 4 Millionen Inder sind Jainisten, die essen auch zumeist vegan. Es gibt in vielen Großstädten vegane Restaurants. Und und und.
Ich persönlich lebe nicht vegan, ich würde auf Butter, Sahne und Ziegenkäse nicht verzichten wollen. Jede ausgewogene Diät - sei sie vegetarisch oder fleischlich - ist gesundheitlich ok. Vegan ist etwas aufwändiger aber ebenfalls problemlos zu machen. Wer so leben möchte, warum nicht?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.