sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Mag sein, ist wohl Glaubenssache.
Jedenfalls hat dem Menschen die lange "Fleischperiode" vor dem Kochen nichts genutzt.
Ist halt so.

Ich denke doch, ... . Weil erst durch das Fleischessen konnte sich das Gehirn zu dem entwickeln was es ist. Raubtiere sind meistens die *schlaueren* Tiere als Pflanzenfresser.
lg
Cyrill
 
Dann kannste auch weiter streicheln...

Die Lösung die Du da als Zitat angeführt hast, klappt aber nicht.
Ist sogar historisch belegbar.

In den USA (naja, eher CSA) gab es vor dem Beginn des Sezessionskrieges in Texas diverse Rinderranches, Die den Süden in der näheren Umgebung mit Fleisch versorgten.
Während des Krieges allerdings gab es Keinen mehr der die Viecher zur Schlachtbank trieb, da die ganzen Cowboys lustig Krieg gespoelt haben.

Nach dem Krieg gab es dann ein kleines Problem.
Die Rindviecher hatten sich unkonntrolliert vermehrt.
Texas platzte vor Rindern aus allen Nähten.

Nur weil man sich nicht um die Tiere kümmert sterben Sie nicht einfach aus.
Sie vermehren sich dennoch.
Und wenn die Weiden knapp werden (was in unseren Breuten nicht wirklich sehr lange dauern dürfte) gehen Sie in die Gärten.
Oder auf die Sojafelder.
Oder was die Veganer sonst so anpflanzen möchten.

Und da die Veganer sich so toll dabei fühlen das Sie ja keinerlei Tiere töten.
Die Ratten und Mäuse dürften sich dann auch ungehemmt ausbreiten.
Bestimmt sehr gesunde Verhältnisse dann, wenn die Ratten durch die Küche laufen.

Das Veganerleben wird sicher sehr abwechslungsreich.
 
Das sind nun recht weiche Argumente, und darum geht es doch gar nicht in diesem thread, wieviel Fleisch gegessen wurde.QUOTE]

Es hatte jemand gefragt, wie dann denn wissen wolle, was damals gegessen wurde. Und Knochenreste in steinzeitlichen Funden sind oft auch Opfertiere. Muss nicht das Mittagessen gewesen sein.

Und @Galahad: Wenn wir weniger Nutztiere essen, müssen wir sie nicht mehr massenhaft halten und industriell verarbeiten. Eher wieder tiergerechte Hofhaltung wie früher.

Und die Behauptung der Mensch BRAUCHE tierisches Eiweiß ist durch die bloße Existenz aller Veganer (halb Indien) widerlegt, die alle noch nicht tot vom Stuhl gefallen sind.
 
Für mich ist es Fakt, dass der Mensch kein tierisches Eiweiß braucht. :D


Fakt ist, dass man nicht von sich auf andere schließen kann, was die Ernährung betrifft, sind die Bedürfnisse individuell verschieden, der eine ist allergisch auf Milch, der andere braucht sie für seinen Kalziumbedarf....

Vegetarier können sogar ihre Katzen ohne Fleisch ernähren, das ist nicht artgerecht, wenn diese nämlich nach draußen können, holen sie sich ihre Fleischration, indem sie jagen....

Tiere sind nicht an einen Glauben gebunden, sie kennen keine Bibel und haben keine Ahnung von Steinzeitmenschen und deren wissenschaftlichen Erklärungen, sie jagen und essen Fleisch.....

ich als Mensch muss auch früher oder später sterben, wenn ich mir aussuchen könnte, ein langes Siechtum oder einen Kopfschuss, würde ich das letztere wählen....

daran denkt wohl niemand, dass der Tod unausweichlich ist für Mensch und Tier....

ich lehne die unnötige Tierquälerei ab, auch die Massentierhaltung und die Transporte, also alles was überflüssig ist, aber ich esse manchmal Fleisch...

und deswegen bin ich noch lange kein schlechterer Mensch als ein Vegetarier....:)
 
@doscho,
Und die Behauptung der Mensch BRAUCHE tierisches Eiweiß ist durch die bloße Existenz aller Veganer (halb Indien) widerlegt, die alle noch nicht tot vom Stuhl gefallen sind. Dort wird aber auch Milch getrunken und das sind keine Veganer.
lg
Cyrill
 
Werbung:
@doscho,
Und die Behauptung der Mensch BRAUCHE tierisches Eiweiß ist durch die bloße Existenz aller Veganer (halb Indien) widerlegt, die alle noch nicht tot vom Stuhl gefallen sind. Dort wird aber auch Milch getrunken und das sind keine Veganer.
lg
Cyrill
Richtig, es sind Vegetarier.
Kleiner aber netter Unterschied.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben