sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer behauptet der Mensch könne ohne Nahrung leben ist für mich geisteskrank! Denn das musst Du mal beweisen, also fang am besten bei Dir an.
lg
Cyrill

da gibt es eine sehr erfolgreiche autorin ,die mehrere bücher über das thema verfasst hat ...stehen auch bei mir rum...:)
jasmuheen heisst sie ...der lichtnahrungsprozess
sie behauptet in der tat alleine vom licht zu leben ...ich kann das nicht bestätigen ...lebe nicht mit ihr zusammen ...es gibt da aber auch weitere beispiele von menschen ,die das von sich behaupten bzw. von denen das behauptet wird
 
Werbung:
da gibt es eine sehr erfolgreiche autorin ,die mehrere bücher über das thema verfasst hat ...stehen auch bei mir rum...:)
jasmuheen heisst sie ...der lichtnahrungsprozess
sie behauptet in der tat alleine vom licht zu leben ...ich kann das nicht bestätigen ...lebe nicht mit ihr zusammen ...es gibt da aber auch weitere beispiele von menschen ,die das von sich behaupten bzw. von denen das behauptet wird

Wegen solchem geistigen Durchfall sind auch schon Menschen gestorben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jasmuheen#Misslungener_Selbstversuch

Wobei diese natürlich selber schuld sind. (Zu dumm zum leben etc.)
 
@Eidechsenkönig,
Ich bin der Meinung wenn die Dinge vernünftig produziert werden, das heisst sowohl pflanzliche und tierische Nahrung, dann kann man nichts dagegen haben. Aber ist es nicht auch so, dass genau wegen der Pflanzen auch riesengrosse Monokulturen angebaut werden mit genmanipulierten Sorten etc.. Aber solange der Mensch beim Essen spart und nicht bereit ist den wahren Preis zu bezahlen, d.h. einen höheren, solange gibt es Leid bei Mensch und Tier. Denn euer Grünzeugst muss ja auch irgendwo wachsen und was passiert im Dschungel, denn man abholzt um auch eben solche exotischen Früchte und dergleichen anzubauen. Der Mensch sollte mehr sich aus der Region ernähren und mehr bezahlen für sein Essen. Dem Tier und der Umwelt zuliebe, denn das rumkarren ist auch nicht förderlich für die Umwelt und genau auch das Vegetarieressen wird auch rumgekarrt.
Tofu wird aus einem weißen Sojabohnen-Teig hergestellt, der bei der Koagulation von Sojamilch entsteht. Der Quark, der daraus hervorgeht, wird anschließend zu Blöcken gepresst. Dieses Verfahren ist jenem sehr ähnlich, mit dem Käse aus Milch gewonnen wird
Ist denn das besser wen man Sachen aus genmanipulierten Pflanzen isst, ist das denn lichtvoller?
lg
Cyrill
 
eidechsenkönig;2809863 schrieb:
Ja klar.....wie soll das gehen,bei dem hohen und immer höher werdenden fleischverzehr.....schöne heile Welt,in der du da lebst aber es ist unmöglich diese hohen Fleischmengen allein durch "artgerechte" Haltung zu produzieren!
Und gerade das Gegenteil ist der Fall,es gibt immer weniger Bauernhöfe und immer mehr Fleisch,Milch und Eier werden in Tierfabriken produziert!

Ohhh man,ohhh man....immer dieses saudumme Argument,das man gar nichts mehr essen darf,da Pflanzen und Mikroorganismen ja dadurch auch sterben müssten.Es geht um vermeidbares Leid,wie brauchen Pflanzennahrung um zu überleben,aber tierische Nahrung fressen wir nur aus Gier!Heutzutage können wir in den Supermarkt gehen und uns unser essen aussuchen,was früher nicht möglich war.Ausserdem vermeiden reine Pflanzenfresser auch Pflanzenleid,da eure Tiere die ihr esst riesen Mengen an Pflanzennahrung verputzen!

diese Diskussion gab´s schon tausendmal....es wird langsam langweilig!
Einfach mal das Hirn einschalten,falls man sowas besitzt!
Informier dich mal bevor du solchen stuss erzählst
!

Jetzt ist es klar. Ich will auf gar keinen Fall Vegetarier werden. Da scheint der Mensch ja zum aggressiven, nörgelnden, intoleranten und stänkerndem Subjekt zu mutieren.

Nee, mit mir nicht.

Du beschimpfst jemanden der keine Massentierhaltung betreibt und Tiere artgerecht hält? Vielleicht hilfts ein bisserl wenn du dich an deinen eigenen Ratschlag hälst. Siehe fettgedruckten letzten Satz.

Und warum bist du eigentlich nochmal der bessere Mensch? Hab ich nicht so richtig mitgekriegt. Weil du aggressiv und beleidigend wirst? Oder weil du solch intelligente :ironie: Sachen von dir gibst wie

eidechsenkönig;2809863 schrieb:
Ausserdem vermeiden reine Pflanzenfresser auch Pflanzenleid,da eure Tiere die ihr esst riesen Mengen an Pflanzennahrung verputzen!

Schade, es ist bestimmt möglich andere Menschen von der Idee vegetarisch zu leben zu überzeugen. Aber jeder halbwegs intelligente Mensch ergreift wahrscheinlich sofort die Flucht bei den hier aggressiven und beleidigent vorgebrachten Argumenten. Wer möchte denn als solch mißmutiger Querulant enden?
 
eidechsenkönig schrieb:
Ohhh man,ohhh man....immer dieses saudumme Argument,das man gar nichts mehr essen darf,da Pflanzen und Mikroorganismen ja dadurch auch sterben müssten.Es geht um vermeidbares Leid,wie brauchen Pflanzennahrung um zu überleben,aber tierische Nahrung fressen wir nur aus Gier!Heutzutage können wir in den Supermarkt gehen und uns unser essen aussuchen,was früher nicht möglich war.Ausserdem vermeiden reine Pflanzenfresser auch Pflanzenleid,da eure Tiere die ihr esst riesen Mengen an Pflanzennahrung verputzen!

diese Diskussion gab´s schon tausendmal....es wird langsam langweilig!
Einfach mal das Hirn einschalten,falls man sowas besitzt!
Informier dich mal bevor du solchen stuss erzählst!

Soviel zum Sanftmut der Vegetarier............ :ironie:

Warum schreibst du dann hier, wenns so langweilig ist? ;)

lichtbrücke
 
@Eidechsenkönig,
Was ist mit den Abfällen die entstehen wenn Lebensmittel produziert werden, d.h. was ist mit all den organischen Abfällen. Die werden eben genau genommen um Tiere zu mästen, damit Vegetarier und Andere Ihre hochwertigen Fertigprodukte haben. Viele Abfälle von der Lebensmittelindustrie landen nämlich in der Tiermästerei und werden dazu verwendet um Fleisch zu produzieren. Also was will man sonst machen mit den (wertvollen) Abfällen aus der Lebensmittelindustrie?
Ebenfalls was passiert mit der Landschaft, wenn es keine Tiere mehr gibt, wollt Ihr alles verwildern lassen, Landwirte tragen einen imensen Beitrag zur Landschaftsgestaltung bei, zumindest bei uns in der Schweiz. Ebenfalls viele Ökosysteme wie sie auf Alpen anzufinden sind, würden ohne Landwirte gar nicht existieren, die ganzen Magerwiesen etc. Weil es eben schlicht und einfach nur Gestrüpp wäre.
lg
Cyrill
 
Jetzt ist es klar. Ich will auf gar keinen Fall Vegetarier werden. Da scheint der Mensch ja zum aggressiven, nörgelnden, intoleranten und stänkerndem Subjekt zu mutieren.

Ich hatte bisher auch nicht besonders viel Erfahrung mit Vegetariern.
Die, denen ich begegnete, waren in mancherlei Hinsicht vielleicht seltsam, aber das wars auch schon.

Das hier ist aber in der Tat erschreckend.
Gewisse Sachen stimmen ja schon und teilweise würde ich ihnen recht geben, aber das gleitet wirklich zu oft in Unfug und ins Paradoxe ab.
Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht so oft mit solchen Menschen zu tun habe. :)
 
Werbung:
@Eidechsenkönig,
Weshalb brauchen denn Vegetarier Fleischersatz, dass heisst Produkte die zuerst verändert werden müssen, damit sie überhaupt genügend Nährwerte haben. Ebenfalls weshalb dann auch in Schnitzelform oder Wurstform. Denn nur mit Gemüse alleine ohne Reis und Soja und anderen hochwertigen Nahrungsmitteln die aus zweit- drittweltländern stammen könntet Ihr keinen normalen Alltag leisten, weil Ihr schlicht und einfach zu wenig Energiezufuhr hättet. Erst durch die Nahrungsmittelindustrie ist es überhaupt möglich geworden, dass man sich überhaupt voll und ganz vegetarisch ernähren kann. Die Pharmaindustrie hilft mit, damit Ihr nicht an Mangelerscheinungen leidet.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben