sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin keine Freundin des einseitigen Tierschutzes und einer zumeist asozialen Doppelmoral. Die Menschheit muss demnach die folgende Entscheidung mit aller Konsequenz treffen: Darf ein Mensch im Rahmen unserer Zivilisationsgesellschaft vom tierischen Leben profitieren oder nicht? Lässt es also die Moral zu, dass Menschen tierische Produkte verspeisen? Dürfen tierische Bestandteile - wie z. B. Haut und Fell - als Kleidung dienen oder Bestandteil anderer industrieller Produkte sein? Dürfen tierische "Substanzen" überhaupt Nahrungsmitteln wie Süßigkeiten beigefügt werden?

Entweder, Menschen dürfen Tiere für sich verwenden, oder nicht. Da muss man sich nun einmal klar entscheiden. Alles andere wäre inkonsequent und führt zu verachtendem Verhalten in Bezug auf bestimmte Menschengruppen. Zum Überleben notwendig wäre die Verwendung tierischer Produkte wahrscheinlich nicht zwingend. Man kann also nicht mit der Notwendigkeit argumentieren. Auf welcher Basis möchte man dann aber das Tragen von Pelzen verdammen, zugleich aber die Verwendung von Gelatine in Süßigkeiten befürworten? Das klingt irgendwie schizophren.


ich denke an früher, als ich noch ein Kind war, es gab keine tierischen Zusatzstoffe in Lebensmitteln, das wäre heute auch möglich...

es wird viel Unrecht getrieben, unnötiges Leid verursacht, aber Mensch ist ja zum Glück schon gescheiter, wer heute mit einem Nerzmantel herumläuft wird schief angeguckt...Ich rede vom normalen Dasein, nicht von einer Oberschicht...
 
Werbung:
beere, fast jeder Tod ist Leid und endet leidvoll und nur selten ist es wie einschlafen.....

auch Tier kann schnell sterben oder leidvoll verenden, wenn es alt ist und irgendwo hilflos liegt, stirbt es auch einen qualvollen Tod...

willst du behaupten, dass du ein Tier, das draußen irgendwo an einem solchen Tod zugrunde geht, weniger bedauerst, als eines, das schnell stirbt?

es ist bei allem Leben so, vor dem Tod Qual, beim Tod noch mehr Qual, bis zur endgültigen Erlösung....

es wäre schön, wenn Mensch und Tier gleichermaßen friedvoll über Nacht einschlafen und nicht mehr aufwachen würden...

aber das ist keinesfalls die Realität, diese ist hart und grausam nicht nur für Tiere...

ich will damit drauf hinweisen, dass du in deinem Tierschutz einiges übersiehst, nämlich dass jedes Lebenwesen zum Sterben verurteilt wird, leider können wir Menschen uns das nicht aussuchen, aber auch das Tier kann es sich nicht aussuchen, wenn es alt und gebrechlich werden würde...

ich bin auch für humane Tierhaltung und Schlachtung, auch für viel viel weniger Fleischproduktion, aber mehr kann ich nicht bewirken, als selbst wenig Fleisch zu essen...

(bin allergisch auf viele Nahrungsmittel, unter anderem auch Soja)


lg Birgit

Da hast du recht. :)
 
habt ihr euch schonmal darüber gedanken gemacht, das wenn alle zum fleischessen aufhören würden, wo man dann die wachsende tierpopulation unterbringen müsste? eine antwort darauf will ich eigentlich gar nicht, ich will nur eure reaktion darauf wissen ^^
 
habt ihr euch schonmal darüber gedanken gemacht, das wenn alle zum fleischessen aufhören würden, wo man dann die wachsende tierpopulation unterbringen müsste? eine antwort darauf will ich eigentlich gar nicht, ich will nur eure reaktion darauf wissen ^^

Wachsende Tierpopulation? Ich glaubte, Nutztiere werden extra für die "Fleischproduktion" gezüchtet... Man fängt die Rinder, Schweine, Lämmer doch nicht in der Natur ein Oo. Na ja, und wenn alle Menschen auf Fleisch verzichteten, fänden diese Züchtungen halt nicht mehr statt. Diese Tiere würden nicht mehr geboren und hätten so auch kein leidvolles Leben.
 
Zusatzstoffe war vielleicht nicht das richtige Wort...

aber Gelatine zb ist in vielen Süßspeisen enthalten, auch in Fruchtjoghurt...

wir hatten früher den ganz normalen Joghurt, mit echten Früchten...

Achso, das fällt mir nicht auf, weil ich keinen "Frucht"joghurt kaufe - mit Aroma schmeckt er nämlich nicht so gut wie mit echten Früchten. Da ich Enttäuschungen nicht mag, lass ich es ganz....
 
wir hatten früher den ganz normalen Joghurt, mit echten Früchten...

Naturprodukte und -säfte gibt es vor allem im Reformhaus... Kaufe dort, wenn Du diese brilliante Qualität vermisst. Wir erwerben unsere Lebensmittel beinahe nur dort. Da gibt es übrigens sogar Gummibären, die ohne Gelatine sind. Gewiss, in der Konsistenz unterscheiden sie sich etwas von herkömmlichen Gummibären. Aber ihr fruchtiger Geschmack ist dafür unübertroffen.
 
ich denke das mit dem Reformhaus ist eine schöne Sache, nur kann sich das niemand leisten, der irgendwie Hartz vier oder so bekommt. Auf jedenfall, kann man sich durch ein gutes Bewusstsein auch anpassen.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Achso, das fällt mir nicht auf, weil ich keinen "Frucht"joghurt kaufe - mit Aroma schmeckt er nämlich nicht so gut wie mit echten Früchten. Da ich Enttäuschungen nicht mag, lass ich es ganz....

ja stimmt, da heben sich die Geschmackstoffe so hervor, dass man gar nicht mehr schmeckt, was man wirklich isst...:)

ich kaufe meistens auch im Bioladen, natürliches Joghurt mit selbstgemachtem Obstsalat....

lg Birgit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben