S
Schlangenstab
Guest
@Alice,
das sehe ich genauso und kaufe seit Jahren Eier von einem Landwirt aus der Umgebung wo die Hühner noch Hühner sein können und draussen sind und picken können. Man sieht es schon alleine am Produkt an, denn das Dotter hat schon eine ganz andere Färbung als ein Fliessbandei.
Ebenfalls ist das Problem der Menschen, dass sie am falschen Ort sparen, beim Essen. Ebenfalls kaufen viele Leute viel zu viel ein und lassen die Waren verderben und schmeissen sie fort. Der Bezug zum Nahrungsmittel muss verändert werden und ebenfalls, sollte es vom Gesetz aus verboten werden, Massentierhaltung so zu betreiben, dass die Tiere nur noch gequält und teilweise sogar noch speziell für die Mästung qualgezüchtet werden.
Das kann aber nur der Käufer mit seinem Kaufverhalten steuern und an sonsten sind einem jeden einzelnen die Hände gebunden.
Aber wer erwartet, dass ein Hühnchen für 2-3 Euro oder weniger Artgerecht gehalten wurde, sieht nicht dahinter.
lg
Cyrill
das sehe ich genauso und kaufe seit Jahren Eier von einem Landwirt aus der Umgebung wo die Hühner noch Hühner sein können und draussen sind und picken können. Man sieht es schon alleine am Produkt an, denn das Dotter hat schon eine ganz andere Färbung als ein Fliessbandei.
Ebenfalls ist das Problem der Menschen, dass sie am falschen Ort sparen, beim Essen. Ebenfalls kaufen viele Leute viel zu viel ein und lassen die Waren verderben und schmeissen sie fort. Der Bezug zum Nahrungsmittel muss verändert werden und ebenfalls, sollte es vom Gesetz aus verboten werden, Massentierhaltung so zu betreiben, dass die Tiere nur noch gequält und teilweise sogar noch speziell für die Mästung qualgezüchtet werden.
Das kann aber nur der Käufer mit seinem Kaufverhalten steuern und an sonsten sind einem jeden einzelnen die Hände gebunden.
Aber wer erwartet, dass ein Hühnchen für 2-3 Euro oder weniger Artgerecht gehalten wurde, sieht nicht dahinter.
lg
Cyrill