Sind die Gedanken frei?

Sind meine Gedanken frei von Gott?


  • Umfrageteilnehmer
    12
welche Verbote genau hältst du für sinnlos?
Gute Frage, und bei genauerem Hinsehen - alle!

Mit einem Verbot kommt auch die Versuchung, es zu brechen - und sei es nur aus Protest, weil wir frei sein wollen.
Mit Verboten werden wir unmündig gemacht, an die Hand genommen - aber nicht mit Liebe an der Hand genommen, sondern mit Sorge - und wir werden dumm, wenn wir andere für uns denken lassen.

Wir selbst sollten diejenigen sein, die uns das Unvernünftige verbieten. Denn wir selbst sollten die sein, die lernen und entscheiden, was vernünftig ist und was nicht.
 
Werbung:
Mit einem Verbot kommt auch die Versuchung, es zu brechen - und sei es nur aus Protest, weil wir frei sein wollen.
1,2 und 3 habe ich weg gelassen.
4 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren
5 Du sollst nicht töten
6 Du sollst nicht ehebrechen (Unkeuschheit treiben) man bedenke! die kirchliche Ehe gibt es seit etwa 800 Jahren, vorher gab es nur gesetzliche Verbindungen!
7 Du sollst nicht stehlen
8 Du sollst nicht falsch Zeugnis reden Meineid?
9 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib

10 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut
 
Verwechsle nicht Gebote mit Verboten.
"Du sollst nicht töten"bspw. heißt hier nicht "du darfst nicht töten".
Erlaubt ist es sehr wohl, und deshalb ist es auch überhaupt möglich. Aber man sollte sich entsprechender Konsequenzen bewusst sein.

Die Gebote sind ein Leitfaden, eine Empfehlung des rechten Wegs. Sie verpflichten nur jene, die sich dem Göttlichen verschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeregt durch folgenden Gedanken im Zitat unten von Jea-International, frage ich, ob der Mensch noch frei ist, wenn Gott schon im Voraus weiß, was er noch denken wird?





Man sieht "Gott" oft als den Einfach-Alleskönner an, aber ist das nicht ein wenig zu einfach? Hat er sich selbst denn nicht eine Grenze gesetzt, als er den Menschen erschuf, indem er ihn nach seinem Bilde erschuf und der Mensch so ein Göttliches erhalten hat?

Wie Gott die Welt und das Universum aus sich heraus erschuf, so erschaffe ich aus mir meine Welt in Form der Kraft meiner Gedanken.

Sind meine Gedanken frei? Bin ich in meiner Entscheidung noch frei, wenn Gott meine Gedanken schon vorher weiß? Weiß Gott alles vorher, ist dann mein Wille frei?

Hallo Variabell,
ja sie sind frei. Wenn Gott alles in dir schon festgelegt hätte, hätte er sich auch genauso gut einen Roboter bauen können, mit eingebautem Computerprogramm.
Aber genau das ist Gott ein Greuel.
Das einzige, das wahr ist, ist die Liebe. Gott bringt die Überraschung aus sich hervor. Dann kommt das Erkennen. Und genau das war sein Wunsch, und ist ansich auch die Sehnsucht des Menschen. Gott will in der Freiheit des Menschen sich selbst erkennen. Diese Erkenntnis ist zugleich für den Menschen eine große Geborgenheit.
Da sich das jenseits unserer normalen logischen Denkweise aufhält, kann es dort nicht verstanden werden, bzw. wird evtl. als ein Paradox gesehen.
In der Stille (in Einheit Mensch / Gott) wusste Gott dann immer schon alles, aber der Mensch hat diesen Schritt gewählt. Und in der Einheit weiß er, dass es niemals eine andere Möglichkeit gegeben hätte, und diese Sicherheit ist das höchste Glücksgefühl der Seele.

Gott sagt, ich kenne dich, aber es war wichtig, dass es durch deinen eigenen Willen kam. Und somit ist Freiheit auch Kraft. Bzw. gibt es Gott nicht für sich, und in deiner eigenen Erkenntnis, kannst du deine Freiheit sehen.
 
Alle reden über einen Gott, den keiner je gesehen hat.

Schlimmer ist, wenn die Zeugen über ihn reden. Sie nennen sich Zeugen und haben nix gesehen.
 
Alle reden über einen Gott, den keiner je gesehen hat.
Wir sehen nicht ihn, aber seine Werke.
Viele reden ja auch darüber, dass wir beseelt seien, dass wir geistig seien, obwohl niemand je eine Seele oder reinen Geist gesehen hat. Aber wir sehen ihre Werke.

Wir haben die sichtbaren Sinne, aber wir haben auch unsichtbare Sinne. So wie die Zwischenräume unserer Finger, wo scheinbar nichts ist, aber was wären sie ohne die Zwischenräume?
 
Wir sehen nicht ihn, aber seine Werke.
Viele reden ja auch darüber, dass wir beseelt seien, dass wir geistig seien, obwohl niemand je eine Seele oder reinen Geist gesehen hat. Aber wir sehen ihre Werke.

Wir haben die sichtbaren Sinne, aber wir haben auch unsichtbare Sinne. So wie die Zwischenräume unserer Finger, wo scheinbar nichts ist, aber was wären sie ohne die Zwischenräume?

Energiefeld des Lebens (Seele). Das Energiefeld eines lebendigen Körpers, worin sich der Körper befindet.
Haie besitzen unterhalb ihrer Nase Ampullen, über die sie das Energiefeld ihrer Beute selbst im Dunkeln, aus weiter Entfernung und sogar hinter Mauern wahrnehmen können.
 
Wenn Gott alles in dir schon festgelegt hätte, hätte er sich auch genauso gut einen Roboter bauen können, mit eingebautem Computerprogramm.
Gewiss, aber meine Eingangsfrage hat zwar auch mit dem zu tun, was du im Zitat meinst, aber geht doch noch in eine andere Richtung:
... ob der Mensch noch frei ist, wenn Gott schon im Voraus weiß, was er noch denken wird?
Der Mensch kann seine Gedanken konstruieren, er kann sie frei schöpferisch gestalten. Tut er das, ist er dann trotzdem noch frei, wenn Gott schon vorher weiß, was der Mensch denken wird?
 
Meinst Du mit den Toten die Verstorbenen? Denn die Toten sind diejenigen, die fern von Gott sind - die Wesen in der Hölle.

Wer sich Gott zuwendet ist von den Toten auferstanden, dank der Erlösung durch Jesus Christus. Er braucht sich nur noch von den Untugenden zu lösen um das Rad der Wiedergeburten zu durchbrechen.

Das Ziel ist nicht, wieder in unsere Welt zu inkarnieren, sondern sich von den Untugenden zu befreien, um davon loszukommen.

Man muss sich nicht unbedingt Jesus unterwerfen. Es reicht, wenn man ihm nützlich ist.
Zu ihm gebetet und gehasst habe ich ihn schon.
 
Werbung:
Man muss sich nicht unbedingt Jesus unterwerfen. Es reicht, wenn man ihm nützlich ist.
Zu ihm gebetet und gehasst habe ich ihn schon.
In keinster Weise muss man sich Jesus unterwerfen, wie kommst Du darauf?

Unterwerfung und Nächstenliebe schliessen sich gegenseitig aus.

Wieso hasst Du Jesus schon gehasst - er hat doch niemand was getan - ausser alle innigst geliebt?!
 
Zurück
Oben