Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich sage, dass Enthaltsamkeit Bestandteil des Yoga ist, so bezieht sich dieses auf den Raja-Yoga-Pfad, den ich favorisiere. Selbstverständlich praktiziert jeder ernstzunehmende Yogi Brahmacharya (Enthaltsamkeit). Wenn jemand in seiner Freizeit ein paar Yogaübungen macht, so lebt er natürlich nicht unbedingt enthaltsam. Das sollte aber nicht mit einem ernsthaften Yoga-Pfad verwechselt werden. Sämtliche Yogis praktizieren Enthaltsamkeit, sowohl der Bhakti-Yogi, der Jnana-Yogi, der Karma-Yogi und natürlich auch der Raja-Yogi.

Der Raja-Yoga-Pfad sieht wie folgt aus:

1. Yama: Gewaltlosigkeit, Ehrlichkeit, Nichtstehlen, Enthaltsamkeit, Unbestechlichkeit
2. Niyama: Reinheit, Zufriedenheit, Disziplin, Studium, Hingabe an Gott (falls religiös)
3. Asanas (Yogaübungen)
4. Pranayama (Atemübungen)
5. Pratyahara (Verinnerlichung)
6. Dharana (Konzentration)
7. Dhyana (Meditation)
8. Samadhi (Erleuchtung - Glückseligkeit)


Dann bin ich dann sozusagen ein nichternstzunehmender Yogi - macht nix, damit kann ich leben :)


Love
Mandy
 
Werbung:
liebe mandy

ich dachte mir schon daß du das nicht ernst meinst
aber
sicherheitshalber habe ich einen verbalen schutzschild gebaut damit keine negativen einflüsterungsversuche bis zu dir vordringen :foto:

schließlich sind wir doch alle noch nicht erleuchtet wie die wunderSAMEN yogis gurus und aufgestiegenen meister :weihna1

hauptsache wir erledigen die lebenserhaltenden arbeiten wie kinder kriegen kochen und putzen hier auf diesem planeten :escape:


und pilates ist auch toll
und dein körper ist glücklich weil du ihm gutes tust

viel spaß!
 
Wenn du meinst, dass ich im Recht bin, warum fällt es dir so schwer, das zu praktizieren, was du selber als richtig erkannt hast? Was meinst du, woran liegt es, dass es anderen so schwer fällt, es ebenfalls als richtig zu erkennen, danach zu leben? Zerstören sie dadurch nicht ihr eigenes Lebensglück?

Lieber Opti,

Du kennst mich doch gar nicht, dann kannst Du doch auch nicht glauben, daß mir praktizieren der optimalen Lebensweise schwer fällt, habe ich recht?

Viele Grüße,
Werner
 
Lieber Opti,

Du kennst mich doch gar nicht, dann kannst Du doch auch nicht glauben, daß mir praktizieren der optimalen Lebensweise schwer fällt, habe ich recht?

Viele Grüße,
Werner

Wenn dir die Enthaltsamkeit nicht schwer fällt und wenn du sie als richtig erkannt hast, warum praktizierst du sie dann nicht?
 
Der Raja-Yoga-Pfad sieht wie folgt aus:

1. Yama: Gewaltlosigkeit, Ehrlichkeit, Nichtstehlen, Enthaltsamkeit, Unbestechlichkeit
2. Niyama: Reinheit, Zufriedenheit, Disziplin, Studium, Hingabe an Gott (falls religiös)
3. Asanas (Yogaübungen)
4. Pranayama (Atemübungen)
5. Pratyahara (Verinnerlichung)
6. Dharana (Konzentration)
7. Dhyana (Meditation)
8. Samadhi (Erleuchtung - Glückseligkeit)

Mandy schrieb:
Dann bin ich dann sozusagen ein nichternstzunehmender Yogi - macht nix, damit kann ich leben


Love
Das stimmt nur bedingt. Denn. Was opti gern unter den Tisch fallen läßt, ist dieses:

4. Brahmacharya

Brahma bedeutet im Sanskrit das Wesentliche, das Eine Wahre - car bedeutet bewegen - brahmacarya ist also die "Bewegung auf das Wesentliche hin". Brahmacharya wird in manchen Richtungen/Schulen des Yoga als sexuelle Enthaltsamkeit interpretiert. Meistens ist gemeint, dass der Yogi sein Leben und seine Beziehungen zu Menschen und Dingen so gestaltet, dass sie seinem Streben nach Weisheit und seinem Verständnis der höchsten Weisheiten förderlich sind. Sinnliches Vergnügen wird hier nicht untersagt, Yogis sollten nur darauf achten, dass sie sich nicht in ihnen verlieren, sich nicht durch sie beherrschen lassen und dabei die Richtung verlieren.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Yama

Also in diesem Sinne bist du vielleicht durchaus ernstzunehmender als so mancher verkrampfte Versuch, allzu perfekt sein zu wollen.

Wie war das doch gleich noch mit der selektiven Wahrnehmung... :escape::escape::escape::escape:
 
Bei opti gings doch nie um Wahrheit, sondern nur um missionieren und Vorwurf an die Gesellschaft. Anders kann ich es nicht mehr interpretieren wenn jegliche Ansuchungen um Tolleranz ignoriert werden, und optis Beiträge oft von einem Vorwurf ausgehen, meist "ihr seid alle sexbesessen".
 
Unter Brahmacharya versteht man sexuelle Enthaltsamkeit und sonst gar nichts, es sei denn, man ist miteinander intim, um Kinder zu zeugen. Den Artikel bei wikipedia hat wahrscheinlich jemand geschrieben, der Probleme mit der Enthaltsamkeit hat. Etwa ein tibetischer Buddhist? Unter Zölibat versteht man übrigens ebenfalls sexuelle Enthaltsamkeit. Und wer immer noch nicht weiß, was Brahmacharya ist, der liest vielleicht einmal in der Bhagavad Gita, der "Bibel" für alle Bhakti-, Karma- und Raja-Yogis.
 
opti

zu TANTRA

Tantra erlebte seinen Höhepunkt zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert im Norden Indiens, danach wurde es vom aufkommenden Islam immer stärker unterdrückt bzw verdrängt

es überlebte im geheimen u.a in Kaschmir, Bengalen, Assam, später in China
dort entstand die zweite große Strömung - Sexualität als Mittel zur Bewußtseinserweiterung - der Taoismus

in Tibet verbreitete es sich ungehindert und konnte sich mit dem Buddhismus und dem einheimischen schamanistischen Bön-Religion verbinden

...Guru Padmasambhava verkündete die Lehre des Vajrayana, das Diamantene Fahrzeug...

...in Tibet gab es auch spirituelle Traditionen z.B. der Gelugpa die im Laufe der Jahrhunderte vom sogenannten "Roten Tantra" oder "Tantra der linken Hand" von sexuellen Praktiken Abstand nahmen und die Vereinigung von männlich und weiblich energetisch studierten

diese Version des Tantra welche auf die körperliche Ebene völlig verzichtete und dafür die metaphysische Seite des Tantrismus weiterentwickelte nannte sich "weißes Tantra" oder "Tantra der rechten Hand"

die swami-links hängen mir schon etwas den hals heraus
vielleicht bringt das ja neuen schwung in die diskussion
nachdem du ja auch tantra verteufelt hast
 
Also, was ihr euch da alles so antut, die Kraft der Sexualität "umzulenken" - es ist reiner KRAMPF! Fehlgeleitet UND Krampf!

@An die "Betroffenen":
Wenn ihr euch beizeiten richtig herzhaft, enthusiastisch und voller Schönheit & Hingabe freivögeln hättet können, bräuchtet ihr nicht sooooo derart verkrampft nach (mißlingenden) Erklärungsversuchen ringen! Die Anzahl, die Länge und die Intensität der Beiträge ...und die Verweise auf alle möglichen und unmöglichen "Schulen" und "Praktiken" können die persönlich erlittene Tragödie KEINESFALLS kaschieren!

@An alle sog. "Macher" hier: Euch fehlt das Herz und das Herzblut, euch fehlt die Leidenschaft, ihr seid randvoll angefüllt mit Versagensängsten, ...weil ihr KEIN "Vertrauen" in die Göttliche Ordnung und Vorsehung habt! Ihr klammert euch an alle unmöglichen Strohhalme und medialisiert alle möglichen Lehren!

Sexualität, bedingungslose Hingabe, Liebe in und außerhalb der Sexualität ...ist euch FREMD! Was man von Mutter/Vater NICHT mitbekommen hat als "Geschenk Gottes" kann durch ABSOLUT KEINE Ersatz-Mogel-Defizitfüllende-Packung egalisiert werden!

Mir scheint, die Sexualenergie ist euch wirklich in den Kopf gestiegen, ...dorthin gehört sie aber NICHT! Eure Frauen (und umgekehrt eure Männer) können einem wirklich leid tun! Sie erwarten KEINE Umleitungen und keine Weisheiten, sie erwarten KEINE blutleeren Worthülsen...! Sosehr sie sich eine Sonne im Herzen wünschen, wünschen sie sich auch eine SICHTBARE Sonne draußen in der Welt. Sosehr sie sich INNERE Werte wünschen, sie wollen AUCH "außen" am Leben teilhaben! Sie wünschen sich STARKE Menschen/Partner ...und KEINE Umkehrinterpretationen und Beweihräucherungen (Selbstbeweihräucherungen). Sie wünschen sich hinter der Fassade der Streichfähigkeit STÄRKE! Eine von innen genährte und nach außen ausgedrückte ...und vor allem GELEBTE Stärke! Keine Schleimspuren!

Vagabondo, wie gut, ...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben