Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ramar, da bist du leider in ein Fettnäpfchen getreten, denn die Beschreibung der Neurasthenie durch den Amerikaner Beard, ist eben jener Beard, den ich auch zitiert habe und der sagt, dass die Neurasthenie ihren Ursprung in der Sexualität hat, genauer gesagt, in sexuellen Ausschweifungen.

Nein Opti - das ist schon klar, aber der hat seine Ideen 1880 entwickelt und inzwischen hat die Wissenschaft schon den einen oder anderen Quantensprung vollbracht, meinst Du nicht. Zu seiner Zeit waren seine Kollegen auch noch der Ansicht, der Mensch würde eine Geschwindigkeit über 30kmh (oder war es 60 ?) nicht überleben !!! USW.
Willst Du Dich wirklich auf den Stand der Wissenschaft von 1880 berufen, das kann doch nicht Dein Ernst sein ?


L.G.

Ramar
 
Werbung:
Ich habe es mal eine Weile durch Yoga (inklusive Atemübungen, bestimmte Ernährung usw.) und Meditation geschafft. Ist wirklich so. Es breitet sich eine Ruhe und Gelassenheit aus, die alles andere in den Schatten stellen kann. Ich weiß aber nicht, ob es auf lange Sicht funktioniert.

Kaji

Warst Du in dieser Zeit Single? Gezwungenermaßen lebte ich ein halbes Jahr in Abstinenz, es war die Zufriedenste Zeit in meinem Leben. Ich stand früh auf und ging in der Natur spazieren. Schließlich lief mir Cleopatra über den Weg und nach der Trennung verbrachte ich ein Jahr in Sodom und Gomora.Diese Jahr war das g...... was mir je passiert ist. Zufrieden war ich allerdings auch nicht. Permanent war ich auf der Suche, eine gieriges Feuer loderte in mir, es schrie nach mehr und selbst die schönste Frau konnte es auf dauer nicht löschen.

Deshalb Interessiert es mich ob Du Single warst oder anders gefragt wie hat es Dein Partner verkraftet? Naja, mir schwebt da schon eine Antwort im Kopf wie Du Ihm geholfen hast, leider flieg ich da raus wenn ich Dich dannach frage *gg*
 
Sexuelle Abstinenz steigert sowohl die Vitalität, die Geisteskräfte als auch den Gleichmut. Dies spürte ich besonders zu Beginn ganz deutlich und seit dem ich enthaltsam lebe, kann mich so schnell nicht viel aus der Fassung bringen. Davor war es anders. Es ist herrlich, nicht Sklave seiner Leidenschaften zu sein.
 
Ja, aber hat sich Opti an diese Regeln der Herleitung gehalten? Meiner Ansicht nach nicht. Er stützt seine Thesen auf Aussagen, die hier im Thread schon erfolgreich zerpflückt wurden. Ohne diese Aussagen hängen seine Hypothesen aber in der Luft.
ich habe leider nicht alle eure beiträge gelesen, daher kann ich mir hier keine meinung bilden ..

Angenommen, Du hast ein Sudoku vor Dir. Du überlegst Dir, welche Ziffer in ein bestimmtes Feld kommt. Wie lange ist die Aussage: "Da kommt eine 2 rein" wahr? Mindestens so lange, bis Du herausgefunden hast, dass da eine 3 rein gehört? Nein. Die Aussage war schon immer falsch. Von der Mathematik her gibt es keine ungelösten Sudokus; die Lösung steht schon fest, bevor Du angefangen hast, es zu lösen. Du kannst den Wahrheitsgehalt der Aussagen nur noch nicht wissen; das musst Du Dir erarbeiten.
ja du hast vollkommen recht .. tja .. danke! ..

lg
PT
 
Ich denke, wie immer ist die goldene Mitte der richtige Weg. Sex ist doch etwas schönes. Gegenteilig läuft man oft in längeren Beziehungen gefahr, das Sex zur Alltagsroutine wird. Ich hab Lust auf Sex du auch? Okay machen wir. Sicherlich wird mir jeder Recht geben (der nicht auf Enthaltsamkeit steht) das der Mensch seinen Partner stärker Begehrt wenn er nicht da ist. Besonders bei einer Trennung (jetzt im Sinne von, ich muss beruflich für ein paar Tage weg) wird das klar. Ein paar Tage allein zu Hause sind schon was Wert, wenn nicht gerade der Geschirrspüler überquillt ;-). Und was gibt es herrlicheres als nach einer kurzen Abstinenzpause seine Partnerin zu empfangen. Es wird ein Abend sein an dem Ihr die ganze Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Abstinenz oder Enthaltsamkeit sollte einen erklärbaren Sinn ergeben.
Studien zu diesen Thema von wem auch immer sind belanglos.
Was wann wie Gesund oder nicht ist beendet ich mit dem Zitat:
Das Gefährliche am Leben ist, das es lebensgefährlich ist!

Gesund ist noch kein Mensch gestorben, unzufrieden, argwöhnisch und
selbstgefällig, schon sehr viele.
 
Nein Opti - das ist schon klar, aber der hat seine Ideen 1880 entwickelt und inzwischen hat die Wissenschaft schon den einen oder anderen Quantensprung vollbracht, meinst Du nicht. Zu seiner Zeit waren seine Kollegen auch noch der Ansicht, der Mensch würde eine Geschwindigkeit über 30kmh (oder war es 60 ?) nicht überleben !!! USW.
Willst Du Dich wirklich auf den Stand der Wissenschaft von 1880 berufen, das kann doch nicht Dein Ernst sein ?

L.G. Ramar

Das Wissen, dass Enthaltsamkeit gut für die Gesundheit ist, war den Yogis schon vor tausenden von Jahren bekannt. Und daran wird sich auch niemals etwas ändern.
 
Ich habe es mal eine Weile durch Yoga (inklusive Atemübungen, bestimmte Ernährung usw.) und Meditation geschafft. Ist wirklich so. Es breitet sich eine Ruhe und Gelassenheit aus, die alles andere in den Schatten stellen kann. Ich weiß aber nicht, ob es auf lange Sicht funktioniert. Da ich momentan mit diesem Thema auch so meine Problemchen habe, sollte ich eigentlich dringendst wieder mit dem Yoga beginnen und testen, ob es auch jetzt klappt.

Nur Meditation und Enthaltsamkeit haben bei mir nicht den Effekt. D.h. der Körper muß scheinbar schon beansprucht, gedehnt, entspannt usw. werden. Muß sicher nicht zwingend Yoga sein...

Kaji

Yoga fördert die Sache sicherlich. Yoga ist aber nicht unbedingt erforderlich. Die ersten Yogatexte von Patanjali, die Yogasutras, kannten als einzige Yogaübung nur den Lotussitz. Die Yogaübungen gesellten sich erst später durch den Hatha Yoga dazu. Aber ich mache auch täglich Yogaübungen und Atemübungen und tanze sehr gerne dabei. Ich meditiere (Autogenes Training) außerdem nur im Liegen. Ich habe nicht recht verstanden, ob du in der Zeit, in der sich bei dir diese Ruhe und Gelassenheit ausbreitete, auch enthaltsam lebtest.
 
hallo wollemh ..

magst du dich nicht etwa in deiner ausdrucksweise ein wenig mässigen?! .. ich bitte dich sogar darum .. wie ich schon sagte, das thema in diesem thread ist nicht opti, sondern sexuelle enthaltsamkeit .. daher bitte ich dich darum, dir intellektuell ein wenig mehr mühe zu geben .. diskutiere z.b. mit dir .. ich habe keine festgefahrene meinungen, und daher möchte ich etwas lernen und verstehen ... magst du mit mir sachlich diskutieren?! ..

lg
PT


1. Klar geht es um Enthaltsamkeit,der Thread hier geht schon ellenlang nur darum,wie ungesund und schlecht Sex doch ist.

2.Wie sollte man mit jemanden sachlich diskutieren,der einen seit Monaten um die Ohren haut wie schlecht Sex doch sei und was für Krankenheiten er erzeugt.

3. Wenn du was lernen willst,gebe ich dir den Rat frag kompetente Wissenschaftler oder Ärtze die sich mit dieser Thematik auskennen,ansonsten leidet dein Intellekt.

4. Weit kann es mit deinem Intellekt ja nicht her sein,sonst würdest du mal deine Logik einschalten und dich mal fragen was Sex für eine Bedeutung für uns Menschen hat,aber nein du verlässt dich auf Beiträge und eingestellte links und bist noch glatt der Meinung du lernst etwas.

5. Merke:lernen und verstehen kannst du nur das was du selbst erfährst,nicht was dir jemand versucht ständig einzubleuen.Das kann man mit Kindern vll machen,aber nicht mit Erwachsenen Menschen.

6. opti versucht hier zu missionieren und anderen mit aller Gewalt seine Überzeugung einzuhämmern.Er sollte sich deshalb nicht wundern wenn er verarscht wird.

7. Wer hier keine vernünftige Diskussion führt,ist einzig und allein opti,lies mal den Thread von Anfang an,da bekommst du gleich eine Portion Menschenkenntnisse mit auf deinem Weg.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben