Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Normalerweise kann man die spastischen Muskelkontraktion beim Orgasmus ja nicht von der Abgabe des Ejakulats trennen. Ob der Energieverlust durch die spastischen Kontraktionen oder durch den Verlust des Ejakulats größer ist, mag ich nicht zu beurteilen. Es sollte immerhin bedacht werden, dass es etwa 72 Tage dauert, bis die verlorengegangenen Spermien wieder voll gereift sind. (siehe: Sperma) Auch sonst ist der Verlust des Ejakulats nicht unbedeutend. Es werden viele wichtige Minerale, Spurenelemente, Hormone, Eiweißstoffe usw. ausgeschüttet, die erst mühsam vom Körper wieder neu produziert werden müssen.

Bei jedem Orgasmus gehen nicht nur Natrium, Kalium, Zink und Magnesium, Kalzium, Citrationen (Zitronensäure) und Phosphationen verloren, die der Körper unbedingt braucht, um sich wohl zu fühlen. Die Samenflüssigkeit ist zudem meist leicht salz- und proteinhaltig, (durch die Spermien) und enthält Dopamin, Noradrenalin, Tyrosin, die Bindungshormone Oxytocin und Vasopressin sowie verschiedene Östrogene, Pheromone (Geruchsstoffe), Antidepressiva und ß-Endorphine. Wie viel Energie der Körper aufwenden muss, um den Samen zu produzieren, kann man hier sehen: Sperma. Die Energie, die der Körper für das Produzieren neuer Samenzellen aufbringen muss, geht für das Wohlbefinden, die Vitalität und der Lebensfreude verloren. Dadurch fühlt der Mann in den Tagen nach einem Orgasmus müde, schlapp und ausgelaugt.
 
Werbung:
:banane:


"Die Liebe und das Spiel unserer Lenden"

ist eins der größten Geschenke der Schöpfung.

Wer wollte sich das versagen..

(Wenn er nicht gerade Yoga macht)

Lächelnd in die Zukunft der Sexualität sehend.....:banane:
 
Sexuelle Enthaltsamkeit und berühmte Vorbilder

Sehr oft entscheiden sich Menschen, aus religiösen Gründen, für ein sexuell enthaltsames Leben oder um es einem höheren Ideal zu weihen. Aber man muss nicht religiös sein, um aus freiem Willen ein zölibatäres Leben zu führen. Durch die Jahrhunderte hindurch hatten viele Menschen das Gefühl, dass für sie der körperliche Ausdruck von Liebe und Zuneigung mehr ein Hemmnis als eine Hilfe in ihrem Leben ist. Diese weltlichen Keuschen sind Menschen, die zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben entdeckten, dass sie diese intimen körperlichen Kontakte mit anderen Menschen nicht brauchen oder wollen und tatsächlich alles tun, um sie zu vermeiden. Manchmal beschliessen sie, allein zu bleiben, aber in vielen Fällen teilen sie ihr Leben auf platonische Weise mit einem Freund oder einer Freundin, in einigen Fällen sogar mit einem Ehepartner.

Ein sehr frühes Beispiel dafür findet man in der Beziehung zwischen dem französischen Philosophen Voltaire (1694 - 1778) und seiner "göttlichen Emilie", der Marquise von Chatelet, die selbst Mathematikerin und ein wissenschaftliches Genie war. Ihre höchst vertraute Beziehung, die oft nur daraus bestand, miteinander in den frühen Morgenstunden oder des Nachts allein zu sein, war eine Beziehung, in der körperliche Liebe kaum eine Rolle spielte. Das Fehlen von Sex in ihrer Partnerschaft bedeutete, dass Voltaire in der Lage war, Emilies Geist und Intellekt, der seinem gleichwertig war, zu erkennen und zu respektieren. Emilie und Voltaire hatten beide, zu verschiedenen Zeiten, Affairen mit anderen Menschen und Emilies letzte Liaison hatte ihren Tod im Kindbett zur Folge. Aber ihre beiderseitige Beziehung blieb immer die zentrale Beziehung in ihrem Leben. Emilie, das muss man zugeben, hatte nach den ersten Jahren ihrer Eheschlließung, auch noch eine nichtsexuelle Beziehung mit ihrem Ehemann, dem Marquis von Chatelet.

Eine der berühmtestten nichtsexuellen Ehen dieses Jahrhunderts war die zwischen dem britischen Verleger und Publizisten Loenard und der britischen Schriftstellerin und dem Idol der Frauenbewegung Virginia Woolf (1882 - 1941). Viele Biographen behaupten, dass Virginias Halbbruder George Duckworth Virginia in ihrer Kindheit missbraucht oder zumindest öfters unsittlich berührt habe und damit auch die Hauptschuld an Virginias Desinteresse an heterosexuellem Sex trage. Dennoch konnte und kann im Nachhinein nie ganz geklärt werden, ob George seine Halbschwester wirklich sexuell missbraucht hat, da sowohl in Virginias Tagebüchern, als auch in ihrer Korrespondenz unterschiedliche Versionen existieren, die verschiedene Begebenheiten beschreiben; so karikiert Virginia Georges aufdringliches Wesen, oder erinnert sich an für sie äußerst peinliche Berührungen, sagt einmal, er habe sie vergewaltigt, schwächt dies aber irgendwann auch wieder ab. Letztlich bleibt es unklar, inwieweit George wirklich für Virginias späteres Verhältnis zur Sexualität verantwortlich war.

Die Ehe zwischen Leonard und Virginia Woolf dauerte von 1912 bis 28. März 1941, als Virginia sich selbst im Fluss nahe ihres Hauses in Sussex ertränkte. Es sieht so aus, als wäre ihre Ehe anfangs durchaus sexuell gewesen, aber Virginia begann bald, den geschlechtlichen Verkehr zu verabscheuen. In ihrem Bericht über die gemeinsamen Ehejahre "A marriage of thrue minds", erwähnen George Spater und Ian Parsons, dass es auf Seiten Virginias eine starke Ablehnung des Sexualaktes gab. Die Autoren fügten hinzu, dass ihre sexuelle Beziehung einen weniger energischen Charakter als Leonard Woolf hatte. Obwohl die körperliche Beziehung schon wenige Monate nach der Eheschließung abgebrochen wurde, war ihr Zusammenleben sehr glücklich und befriedigend, und es gibt keinerlei Beweise dafür, dass Leonard andersweitig sexuelle Befriedigung gesucht hätte. Er lebte bis ins hohe Alter, bis über 80 Jahre, und war die meiste Zeit seines Lebens bei guter Gesundheit. Er war ein hervorragendes Beispiel für die Tatsache, dass Männer den Sex nicht brauchen, um überleben zu können, sogar wenn es nicht ihr eigener Entschluss ist, sexuell enthaltsam zu leben.

Die meisten Biographien und Kommentatoren von Virginias Leben und ihrer Arbeit nehmen an, dass irgendetwas nicht in Ordnung gewesen sein müsse, dass möglicherweise ein frühes traumatisches Erlebnis, nämlich als Virginia von ihrem Halbbruder George Duckworth sexuell belästigt wurde, sie für alle Zeit vom Sex abgeschreckt hätte. Aber natürlich wusste Virginia als Künstlerin, wenn auch nur intuitiv, dass ein Mangel an Interesse am Geschlechtsverkehr ihr mehr Energie für ihre schriftstellerische Arbeit, die das wichtigste im Leben für sie war, übriglassen würde. Das fehlende Interesse Virginias an der Sexualität, berührte keinesfalls das Glück in der Ehe. Ende der zwanziger Jahre war sie eine erfolgreiche und in zahlreichen Ländern bekannte Schriftstellerin. Trotzdem hatte sie nach dem Abschluss ihrer jeweiligen Bücher immer wieder Phasen tiefer Depressionen und Selbstzweifel. In ihren letzten Lebensjahren, die bereits vom aufziehenden 1. Weltkrieg überschattet waren, geriet sie erneut in eine tiefe Krise, gegen die sie lange ankämpfte. 1941, nach dem Höhepunkt des Bombenkrieges in England, nahm sie sich das Leben. Virginia hinterließ einen Abschiedsbrief für Leonard, in dem stand: "Ich glaube, zwei Menschen hätten nicht glücklicher sein können, als wir es waren."
 
Nach einem Orgasmus fühlt man sich häufig müde, es werden sehr wertvolle Mineralien verschleudert und gleichzeitig geschieht etwas im Gehirn, die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab und innere Unruhe tritt ein.

Freunde !!! Wenn man das liest, macht man sich in der Tat Sorgen um eine Generation von Männern, welche energetisch am Zahnfleisch zu gehen scheint. Um die Schwingung etwas zu erhöhen, will man sich das "Verschleudern" einiger Mineralstoffe "sparen". Dieser lineare Zusammenhang bringt nicht nur Biochemiker zum Grinsen.

Bei einem Orgasmus hingegen werden noch ganz andere Drüsen und Organe angesprochen. Ein Yogi hat mal geschrieben, ein Orgasmus sei wie 10 Tage harte Arbeit, auf unsere Zeit bezogen vielleicht nur 2 Tage, spiegelt jedoch den enormen Energieverbrauch wieder. Häufig braucht man mindestens 3 Tage um nach einem Orgasmus wieder einigermassen klar zu denken.

Energie ist unbegrenzt zu haben und wird auch nicht weniger... einen solchen Quatsch hab ich selten gelesen! Da sprach einst ein Blinder von der Farbe und viele Blinde tun´s ihm gleich...


Mercie
La Dame
 
Energie ist unbegrenzt zu haben und wird auch nicht weniger... einen solchen Quatsch hab ich selten gelesen! Da sprach einst ein Blinder von der Farbe und viele Blinde tun´s ihm gleich...

Kannst du uns dann einmal aufklären, von welcher Energie du sprichst und wie du sie nutzt? Ausserdem habe ich das Gefühl, dass deine Energie dich ziemlich wütend macht. Ist das der Sinn der Energie?
 
Freunde !!! Wenn man das liest, macht man sich in der Tat Sorgen um eine Generation von Männern, welche energetisch am Zahnfleisch zu gehen scheint. Um die Schwingung etwas zu erhöhen, will man sich das "Verschleudern" einiger Mineralstoffe "sparen". Dieser lineare Zusammenhang bringt nicht nur Biochemiker zum Grinsen.



Energie ist unbegrenzt zu haben und wird auch nicht weniger... einen solchen Quatsch hab ich selten gelesen! Da sprach einst ein Blinder von der Farbe und viele Blinde tun´s ihm gleich...


Mercie
La Dame


Mach dir mal mal keine unnötigen Sorgen um mich La Dame. Es gibt noch mehr als genug Männer da draussen, die sich aus Unkenntnis energetisch keine Sorgen machen.

Du scheinst ja eine Ausnahmeperson zu sein und kannst aus einer grenzenlosen Energie schöpfen. Aber eben nur scheinbar. Wie war das nochmal mit den Blinden ?
 
Eine der bizarrsten Ehen überhaupt, war die zwischen dem irischen Dramatiker, Satiriker und Träger des Literaturnobelpreises (1925), der auch einer der Urheber des Gründungsprogrammes der britischen Labourpartei war, George Bernard Shaw und Charlotte Payn-Tonshend. Shaw betrachtete sich selbst als Feministen. Er beharrte darauf, dass seine und Charlottes Bankkonten getrennt geführt wurden und willigte auch freudig in die Klausel des Ehevertrages ein, die sexuelle Enthaltsamkeit festlegte. Ihre Ehe, die am 1. Juni 1898 geschlossen wurde, war dauerhaft und glücklich und beide blieben weiterhin eigenständige Individuen. Shaw war zeitlebens Vegetarier und ein eingefleischer Gegner der Vivisektion (Vivisektion = nichttherapeutischer Eingriff am lebenden Mensch oder Tier zur wissenschaftlichen Forschung oder zur Erprobung von Operationsmethoden). Er lehnte den Alkohol ab. Charlotte hingegen war dem Alkohol als auch dem Fleischverzehr zugetan. Sie besaß sogar diverse Pelzmäntel.

Shaws Ansichten über Sex sind interessant. Er hatte eine tiefverwurzelte Abneigung gegen den Geschlechtsakt und sagte dazu: "Die Natur hat in einem Anflug von Wirtschaftlichkeit eine reine Ausscheidungsfunktion mit einer lebenserschaffenden, ejakulatorischen, im gleichen Körperteil gepaart." Er war überzeugt, daß Lust, womit er hauptsächlich männliche Lust meinte, das Haupthindernis für die Emanzipation der Frau sei. Er sah keinen Grund, warum es in einer Ehe Sex geben sollte, abgesehen von dem, die menschliche Rasse weiterbestehen zu lassen. Seine Empfindung war es, daß die Befriedigung amoröser Gefühle, eine rein zufällige Funktion der Ehe sei, deren Hauptvorteil darin liege, dass Kinder in einer stabilen Umgebung aufgezogen werden können.
 
Klingt, als sei Shaw ausgesprochen intimitätsphobisch gewesen. Menschen, die zur Verschleierung ihrer Ängste daraus eine hehre Philosopie machen, gibt es auch heute noch in Mengen.
 
Werbung:
Klingt, als sei Shaw ausgesprochen intimitätsphobisch gewesen. Menschen, die zur Verschleierung ihrer Ängste daraus eine hehre Philosopie machen, gibt es auch heute noch in Mengen.

Ich will die Entscheidung des Einzelnen gar nicht bewerten. Jeder mag seine Gründe haben, warum er enthaltsam lebt. Offensichtlich hat aber die Entscheidung, enthaltsam zu leben, dazu geführt, dass diese Menschen in der Lage waren, große Leistungen zu vollbringen. Andererseits kann ich George Bernard Shaws Meinung, keine Sexualität zu praktizieren, nur zustimmen. Die sexuelle Energie ist viel zu wertvoll, um sie achtlos zu vergeuden.

Ein anderer berühmter Enthaltsamer war der russische Romanschriftsteller Leo Tolstoi (1828 - 1910). Tolstoi, der einem alten russischen Adelsgeschlecht entstammte und somit zur aristokratischen Grundbesitzerklasse angehörte, gab später alle seine Besitztümer auf, um vegetarisch und sexuell enthaltsam zu leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben