Selbstakzeptanz

Werbung:
Bei Selbstakzeptanz geht es aber nicht um ein unbedingtes, angestrengtes Anderssein Wollen, sondern um das Gegenteil ...
... sich wegen anderer nicht verbiegen zu müssen.


Letztlich ist es ein Abwägen.

Wo kann ich eher ich selbst sein?
Wo wird es mir verwehrt?
Worauf bin ich angewiesen ... wo muss ich mich also anpassen?
Wo stört es mich so sehr, dass ich nicht Ich selbst sein kann?

Und dann hat man die Möglichkeit, die Konsequenzen zu ziehen ... hoffentlich.

Aber in dem Spruch, den du gepostet hast, geht es darum ...
 
Man sieht es immer mehr an den Einheitslippen..

Andererseits.. Wenn man eine Optimierung an seinem Äußern vornimmt, heißt es nicht unbedingt, keine Selbstakzeptanz zu haben. Man kann es sich wert sein, seinen Wimpern aufzuhübschen, sei es durch Tusche oder künstlich.. den Haaren einen anderen Farbton verleihen.. als banale Beispiele...

Botoxgesichter sieht man auch immer öfter.. würde nicht allen mangelnde Selbstakzeptanz unterstellen. Manche setzen auf Cremes, andere wieder auf einen Beauty Doc ;)
Das sind halt individuelle Ansichten -
ich stelle mir halt diese Selbstoptimierungsversuche ziemlich schmerzhaft, teuer und unbequem vor
und frage mich,
wieso sich jemand das antut?

Anderseits schleppe ich meinen schweren Einkaufskorb Kilometerweit durch den Ort
( obwohl ich Auto hätte)-
in letzter Zeit hat mir sogar hinterher die Schulterkugel ein bisschen wehgetan -
weil es ein bisschen mehr geworden ist im Supermarkt.
Als ich mir beim Einkaufsbummel mit Freundin ernsthaft für einen Einkaufstrolley interessierte,
war sie ganz entsetzt 🙄!
Die andere Freundin -
vorher jammernd wegen dem lästigen Haarefärben -
auf meine Antwort:
"Naja, mit deinen 70 Jahren sind graue Haare keine Schande!"

hat ganz pikiert geantwortet:
"Als ich meine Mutter ( mit ihren über 80 Jahren)
das erste Mal ungefärbt - weisshaarig -
sah,
war das soooo kooomisch...."

🙄OMG

Leicht macht es einem
" die Gesellschaft "
nicht....
 
Ich kann mit dem Thema wenig anfangen.
Für mich sind die Menschen immer so, wie sie sind. Und wenn sie sich mal wo anpassen müssen und das dann auch können, dann zeigt das, dass sie flexibel und anpassungsfähig sind. Das ist kein Manko, das ist ein großer Vorteil.

Man kann nicht nicht so sein, wie man ist. Man ist immer man selbst.
 
Da muss man sicher unterscheiden, ob jemand persönliche Werte und Überzeugungen vertritt, oder der Provokation wegen vehement "dagegen" ist.

Unter Umständen ist es sogar beides. Ich hatte mit einer Person Kontakt, für die das Thema Selbstakzeptanz ein grosses Thema war. Das brachte sie nicht nur in Gesprächen zum Ausdruck, sondern sie provozierte auch gerne und eckte gerne ein bisschen an mit Anderssein. Ich empfand den Kontakt zu ihr, den ich von mir aus auch gar nicht mehr suchte, als eher anstrengend und habe ihn beendet.
 
Ich kann mit dem Thema wenig anfangen.
Für mich sind die Menschen immer so, wie sie sind. Und wenn sie sich mal wo anpassen müssen und das dann auch können, dann zeigt das, dass sie flexibel und anpassungsfähig sind. Das ist kein Manko, das ist ein großer Vorteil.

Man kann nicht nicht so sein, wie man ist. Man ist immer man selbst.
Freilich - und jeder setzt sich selbst seine Prioritäten, wo er sich ein bisschen anpasst und wo nicht ...
Das ist jetzt aber schon etwas OT,
darum lasse ich davon mal ab!😉
 
Unter Umständen ist es sogar beides. Ich hatte mit einer Person Kontakt, für die das Thema Selbstakzeptanz ein grosses Thema war. Das brachte sie nicht nur in Gesprächen zum Ausdruck, sondern sie provozierte auch gerne und eckte gerne ein bisschen an mit Anderssein. Ich empfand den Kontakt zu ihr, den ich von mir aus auch gar nicht mehr suchte, als eher anstrengend und habe ihn beendet.
Ja - freilich - Kontakt abbrechen!
Das einzige, was man tun kann - wenn es überhaupt möglich ist!

Was nicht passt, passt halt nicht!
 
Werbung:
Ich kann mit dem Thema wenig anfangen.
Das dachte ich mir schon. Macht aber nix.

Es gibt ja genügend andere Themen hier im Forum, an denen man sich beteiligen kann.
Keiner ist gezwungen hier zu bleiben und in diesem Thread Beiträge zu hinterlassen, wenn er/sie mit dem Thema so gar nichts anfangen kann.
Man muss ja nicht überall seinen Senf dazugeben ... 🤷‍♀️
 
Zurück
Oben