seelenverwandt?

ich kann Dir sagen , dass es den gibt, es ist im Kopf und man/frau nährt eine Idee oder nicht, das ist eine Entscheidung, man wird nicht von Aussen gesteuert und kann nix tun, wir tun das alles....

Ich kann Gefühle anstellen, mit abstellen ist dann oft schwieriger, aber ebenso möglich, es passiert alles im Kopf....
Darin wäre der eigene Selbstwert zu finden.

Sich selbst als Wertvoll zu sehen, lässt anderen Menschen den Freiraum zum gehen.
 
Werbung:
Darin wäre der eigene Selbstwert zu finden.

Sich selbst als Wertvoll zu sehen, lässt anderen Menschen den Freiraum zum gehen.

Von der anderen Seite aus betrachtet: wenn derjenige mit Angst (Bindungsangst wenn es denn welche sein sollte oder zum Beispiel Angst eine Beziehung zu verlassen, wenn diese nicht mehr funktioniert, aus Angst vor Neuem) den Schalter umlegt, um den anderen gehen zu lassen, dann zeugt es von einem geringen Selbstwertgefühl, denn Liebe kann nicht zugelassen werden. Weder für sich selbst noch für den anderen.
 
dann zeugt es von einem geringen Selbstwertgefühl, denn Liebe kann nicht zugelassen werden. Weder für sich selbst noch für den anderen.
Beide Seiten stehen hier in Beachtung.

Bist du unglücklich in einer Beziehung und hälst durch, weil du meinst nicht gehen zu können. Belügst du deinen Partner und dich selbst. Stehst nicht zu deinem Eigenwert!

Wirst du verlassen und rennst einem Menschen hinterher der dich nicht will... nicht Wertschätzt. So schätzt du dich ebenso nicht! Man jagt einer Liebe nach, die einseitig ist. Das ist keine Liebe! Das ist wieder eine Lüge sich selbst und dem anderen Menschen gegenüber!

Die andere Situation wie im @eluna03 Fall.... Ein Mann der vermeitliche Gefühle hat, mich aber nicht will und mir aus dem Weg geht. Den muss ich gehen lassen. Der Mann hat einen freien Willen und den gilt es zu respektieren. Tue ich dies nicht, respektiere ich mich ebenso nicht. Ich bin Stur und will, will, will etwas haben, was gerade nicht sein soll. Akzeptiere ich und lasse den Dingen Ihren Lauf... sprich, ich entwickel mich eigenständig weiter, so gehe ich Wertschätzend, respekt und Liebevoll mit mir und meinem Leben um.

Alles fügt sich zu richtigen Zeit. Das ist immer so! Wollen wir krampfhaft die Situation zurecht biegen, wird nichts passieren. Am Ende schaden wir uns nur selbst, da dieses krampfhafte Gefühl in uns ein negatives Gefühl erzeugt. Wut, trauer, depressionen usw. Das ist nie der richtige Weg!

Wir sind hier auf der Welt um glücklich zu sein. Alles was das Gegenteil erzeugt, ist auf dauer der falsche Weg! Das alles sind Lernaufgaben und solltet bearbeitet, statt festgehalten werden!


Liebe Grüße
Venus
 
Eigentlich ist es ja schon unverständlich, dass ein Mensch der keine Beziehung will als "beziehungs`gestört´" bezeichnet wird.
Ich käme nie auf die Idee, dass jemand eine Störung haben könnte, nur weil er keine Beziehung haben möchte oder eben mit mir keine Beziehung haben möchte.
Es ist ja nicht so, dass eine Beziehung der einzige und wahre Lebensgrund ist.
Auch "Bindungsangst" ist so ein Wort mit dem ich nicht gut kann. Nur weil jemand keine Bindung will muss er ja nicht gleich Angst davor haben.
Ich will ja auch keine Katze und leide deswegen nicht unter "Katzenangst" ....

Diese Worte sind dann so schnell ausgesprochen - eigentlich sind diese Worte dem anderen gegenüber eine reine Frechheit.

:o
Zippe
 
Eigentlich ist es ja schon unverständlich, dass ein Mensch der keine Beziehung will als "beziehungs`gestört´" bezeichnet wird.
Dazu fällt mir gerade was ein...

Freundin von mir lernte einen Mann auf lockerer Basis kennen, da der Mann einfach nichts festes wollte. Er fühlte sich wohl so. Das Thema war dann irgendwann beendet und ca. 3 Monate später steht im FB das er heiraten wird. Er hatte die richtige nicht gesucht, dennoch aber gefunden :)

Schöne Geschichte für den Mann. Unschön für eine Frau die wartend daheim saß!

Ein Psychologe im übrigen. Die handeln nach ihrem Schema F Buch.

Ich war noch nicht bei einem gewesen... kann mir aber gut vorstellen, dass dort sowas wie.. Mann hat gefühle, will eine Beziehung, zieht sich zurück = Beziehungsgestört, weil Angst lässt wegrennen! drinnen steht.

Alles schön und gut, aber auch ein Psychologe muss nicht zwingend Ahnung von Menschenkenntnis und Lebenserfahrung haben! Nahe liegend finde ich auch, das hier der Urinstinkt des wegrennens in einer Angstsituation stattfindet. Aber.... da gibts soooo viel was man noch berücksichtigen sollte. Deshalb schreibt hier jeder schön seine Meinung, weil jeder von seiner Intuition eine andere Sichtweise auf die Dinge legt. Und jemand der nur die Meinung auf einen "angeblich" fundierten Arzt legt..... hmm.... Jeder wie er mag, aber dann verstehe ich nicht ganz, warum man das Thema dann hier anspricht. Nicht nur in diesem Thread, sondern auch in vielen anderen, bei dem die Meinung schon gebildet ist und man eigentlich garnicht offen, für weitere Sichtweisen ist. :oops:


Liebe Grüße
Venus
 
Liebe Venus,

ich war auch noch nie bei einem Psychologen. Aber ich weigere mich eigentlich, sie alle in einen Topf zu werfen und zu meinen, sie würden alle nach Schema F handeln. Ich denke, es gibt wie in jedem anderen Beruf gute, die sich bemühen und mehr geben und solche, die halt einfach ihren Job machen.

Aber warum eigentlich sollte ein Mensch, der keine Beziehung will zu einem Psychiater oder Psychologen? Wieso bringt man das in Verbindung? Der ist doch deswegen nicht irgendwie psychisch "gestört".

Sieht man ja auch schön am Beispiel deiner Freundin. Der war auch nicht im geringsten gestört. Der war nur nicht verliebt in deine Freundin ...

:o
Zippe
 
Das stimmt natürlich :) wollte auch nicht alle über einen Kamm scheren! ;)

Aber warum eigentlich sollte ein Mensch, der keine Beziehung will zu einem Psychiater oder Psychologen?
Das brachte ich nur in Verbindung mit der TS. Weil sie die fundierte Meinung eines Fachmanns, nicht im geringsten mal ergänzen wollte.

Aber dass darf natürlich auch jeder selbst für sich entscheiden ;)
 
Das stimmt natürlich :) wollte auch nicht alle über einen Kamm scheren! ;)


Das brachte ich nur in Verbindung mit der TS. Weil sie die fundierte Meinung eines Fachmanns, nicht im geringsten mal ergänzen wollte.

Aber dass darf natürlich auch jeder selbst für sich entscheiden ;)

Ich möchte noch einmal etwas anmerken hierzu ;)

Wenn ich nicht eine ergänzende Meinung gewollt hätte, WÄRE ich nicht hier :)
Davon mal abgesehen, war es mein Psychodoc, der mich auf das "Thema" Seelenverwandtschaft brachte ... ich hab den angeguckt wie ein :cautious:

Und ich habe mich in Bezug auf die Bindungsangst nicht nur auf Arzt und Buch verlassen ... ich habe mich mit selbst betroffenen Personen ausgetauscht, in einem Forum, in dem es nur um dieses Thema geht. Ich habe die Aussagen der "Verlassenen" , wie ich es bin, gehört und die Aussagen der "Bindungsängstler" selbst.
Erstaunlich war, wie viele von Ihnen genau diese Handlungsweise, wie in meinem Fall, selbst schon vollzogen haben ... lieber gehen als fühlen ... im Anschluss vermissen ... weil man gleichzeitig wohl eine riesen Verlustangst noch dazu hat. Man ist total ambivalent.
Teilweise hätten ihre Aussagen von IHM sein können.

Ich habe gestern im Einschlafen an eine Situation gedacht ...

Er war ein paar Tage arbeitsmäßig weg und wir hatten nur kurzen Kontakt, was aber abgesprochen war, weil Empfang dort miserabel ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Er meldete sich direkt nach seiner Rückkehr von unterwegs per whstsapp und fragte, wie es mir geht und wann wir uns sehen... ich erzählte ihm daraufhin von den zwei Tagen, die sehr unschöne stressige Ereignisse gesundheitlicher Natur beinhalteten, die im Zusammenhang mit meiner Mutter standen und quasi der weiteren Behandlung bei ihm ... es folgte ein allgemeines Bedauern der unschönen Situation und der Schlusssatz "aber wie geht es denn DIR??"

Ich weiß gar nicht, warum ich das jetzt geschrieben habe ... einfach weil mich der Gedanke daran froh macht.
 
Werbung:
Und ich habe mich in Bezug auf die Bindungsangst nicht nur auf Arzt und Buch verlassen ... ich habe mich mit selbst betroffenen Personen ausgetauscht, in einem Forum, in dem es nur um dieses Thema geht.
Auf mich wirken alle deine Schilderungen und Argumente wie die einer Bedürftigen, die die einfache Wahrheit nicht annehmen kann und will.
Warum schenkst du deine Energie einem Mann, der deine Liebe offenbar nicht erwidert? :(
Welches Muster wiederholt sich da?
 
Zurück
Oben