Seelenverwandt?

Gabriele Uhlmann sprach zum Beispiel auch von serieller Monogamie -​
Was ist das?
das ist ein Konzept, das ich irgendwie bestätigen kann - wie auch solches wie "wahre Ehen werden im Himmel geschlossen" und "Liebe ist, wenn es Freude bereitet treu zu sein ..." Danke.​
Das gefällt mir gut.
Zu dieser Thematik kann ich auch ganz herzlich das Buch "Wolfsfrau von Clarissa Pinkola-Estes, einer Curandera, empfehlen. Hat mich mal sehr begeistert.​
Ein wunderbares Buch!
 
Werbung:
Das man herzlich wohl monogam ist - aber dass es in einem Leben eben auch zu mehreren solcher Verbindungen kommen kann - zeitlich gesehen nacheinander.

Das gefällt mir gut.
*FREU* Ich bekomme übrigens ziemlich Energiewahrnehmungen im Körper, wenn ich mit dir schreibe. Es durchfliesst mich spürbar ... Danke Dir für Deine echte und damit wirkende Aufmerksamkeit ... *LOVE*
Ein wunderbares Buch!
Jetzt wein ich mal ne Runde ... Danke schön ... tut gut ...
 
Das man herzlich wohl monogam ist - aber dass es in einem Leben eben auch zu mehreren solcher Verbindungen kommen kann - zeitlich gesehen nacheinander.
Ich kenn das auch nebeneinander, wenn Sex wegfällt...... Dann geht das wunderbar und gibt es auch keine Eifersucht.....
*FREU* Ich bekomme übrigens ziemlich Energiewahrnehmungen im Körper, wenn ich mit dir schreibe. Es durchfliesst mich spürbar ... Danke Dir für Deine echte und damit wirkende Aufmerksamkeit ... *LOVE*
Oh! 🌹
Jetzt wein ich mal ne Runde ... Danke schön ... tut gut ...
:flower2:
 
Ich kenn das auch nebeneinander, wenn Sex wegfällt...... Dann geht das wunderbar und gibt es auch keine Eifersucht.....

Oh! 🌹

:flower2:
hihi ... Ich meine damit schon die Art von Intimität, zu der auch körperliche Intimität gehört ... da bin ich von Natur aus "monogam", denn mich interessiert dann einfach kein anderer in der Richtung, und umgekehrt genauso, würde mich keiner für körperliche Intimität interessieren, wenn nicht auch die Herzen Intimität miteinander teilen ... Danke ...

Schönes Wort übrigens ... In-timi-tät ...
Ob das wohl was mit "Zeitlosigkeit" zu tun hat? hihi...

Ansonsten stimme ich dir zu @LalDed, Arten von Seelenliebe und Seelenverbindungen gibt es viele, die auch nebeneinander und miteinander existieren können ... daher bin ich auch eine grosse Freundin von Ehrlichkeit bzw. Offenheit und Authentizität miteinander - nach bestem Wissen und Gewissen - so wissen alle, woran sie sind ... Danke ... :X3:

*LOVE*​
 
Ich bin einmal darauf gespannt, wann es jemand in Betracht zieht, dass alle Menschen Seelenverwand sind.
 
@Saturnrose bist Du heute wieder im Angriffsmodus oder hast Du nur mal wieder ein Manko in Deiner Gesprächsführung am Start? :D

Nein, ich bin nur neugierig wie du das meinst. Weil ich echt keine Vorstellung habe.
Aber lass dir Zeit, ich mach jetzt erst mal ganz entspannt Rückenyoga und komme dann wieder zurück
:)
 
hihi ... Ich meine damit schon die Art von Intimität, zu der auch körperliche Intimität gehört ... da bin ich von Natur aus "monogam", denn mich interessiert dann einfach kein anderer in der Richtung, und umgekehrt genauso, würde mich keiner für körperliche Intimität interessieren, wenn nicht auch die Herzen Intimität miteinander teilen ... Danke ...

Schönes Wort übrigens ... In-timi-tät ...
Ob das wohl was mit "Zeitlosigkeit" zu tun hat? hihi...

Ansonsten stimme ich dir zu @LalDed, Arten von Seelenliebe und Seelenverbindungen gibt es viele, die auch nebeneinander und miteinander existieren können ... daher bin ich auch eine grosse Freundin von Ehrlichkeit bzw. Offenheit und Authentizität miteinander - nach bestem Wissen und Gewissen - so wissen alle, woran sie sind ... Danke ... :X3:

*LOVE*​
in tim mität
Zeitlosigkeit, das klingt echt toll.
 
Werbung:
in tim mität
Zeitlosigkeit, das klingt echt toll.
intim Adj. ‘vertraut, eng verbunden, vertraulich, gemütlich’, Entlehnung (18. Jh.) aus dem Superlativ lat. intimus ‘der innerste, tiefste, vertrauteste’, zuerst intimer Freund, heute vielfach in der verhüllenden Fügung intime (‘sexuelle’) Beziehungen. Älter ist der Gebrauch der substantivierten lat. Form Intimus m. ‘vertrauter Freund’ in dt. Texten (um 1600).
Aus https://www.dwds.de/wb/Intimität
 
Zurück
Oben