B
bb16
Guest
1.
Gut vs. Schlecht....etwas ist entweder gut, oder schlecht...wird im Denken zugeordnet und hat den Effekt der Anziehung oder Ablehnung, was in beiden Fällen eine Akzeptanz des Vorhandenseins zur Folge hat. Somit hat man den Effekt, dass man jedesmal, wenn man GUT sein Will, sein SCHLECHT Beschwört. Man Will immer nur dann "GUT" sein, wenn man sich für "SCHLECHT" hält, das ist Dualismus.
2.
Konstrukitv vs. Destruktiv
Diese Beiden sind keine Zustände, sondern "Bewegungs-richtungen" also Prozesse.
Beide benötigen logisch den Bezug zu etwas, denn sie sagen ja nur "Aufbauend" oder "Abbauend". Wenn ich mich also für Aufbauend entscheide, dann ist die Folge, dass ich AUTOMATISCH die entgegengesetzte Richtung von Destruktiv gehe, ohne damit Destrutkiv zu beschwören.
Wenn ich aufbaue, kann ich nicht abbauen. Ich kann lasse das Destruktive "automatich" los, weil es Systemfremd ist. Ich benötige es auch nicht zum Vergleich oder zur Orientierung.
Es ist wie bei einem Magneten, bewege ich mich nach Norden, entferne ich mich vom Süden.
Der Magnet ist ein sehr gutes Beispiel, denn Da wird Polarität sehr schön verdeutlicht.
Viele Meinen, es seien zwei "Gegensätliche" Pole, die sich abstossen. Das ist FALSCH.
Es ist nur die "Bezeichnung "Plus" und "Minus" die Gegensätzlich sind.
In wirklichkeit ziehen sich zwei GELICHE an und ZWEI Gegensätzliche AB.
Es geht um die "Teilchenladung" die zwei Seiten, die die GLEICHE TEILCHEN-RICHTUNG haben, ziehen sich an...Sie bauen gemeinsam ein NEUES größeres.
Die beiden Gegensätzlichen sind JENE, bei denen die TEILCHENLADUNG in verschiedene Richtungen geht. Sie stossen einander AB.
Das ist en schönes Bild von "Konstruktiv" und "Destruktiv" ...dennoch sind sie ZWEI Richtungen des SELBEN Weges....
Ebenso, wie beim Magneten....die zewi Pole sind zwei Seiten des Selben Magneten.
Reicht das, oder benötigst Du noch andere Beispiele?
Hier noch was nettes zum Lachen:
Hi Qia,
irre ich mich, oder hast du in irgendeinem Beitrag letztens geschrieben, dass du Kinder liebst.
Soll ich dann jetzt ernsthaft diesen Text Kindern der Grundschule vorlegen?
Praktische Beispiele wären toll, so zum experimentieren.
Der Video ist süß, den kann ich schon verwenden.
liebe Grüße
bb

