Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

weiter gehts mit,
der Inhalt ist das, was zum verzehr geeignet ist

@Inti hat sehr schön aufgeführt, das dieser Inhalt "leer" ist, > was bedeutet "nicht materiell"

das leer, meint ein anderes leer als ich es meinte^^

und übertragen wir das nun weiter, heißt das direkt, das gar nichts materielles uns jemals die Sehnsucht füllen wird, denn das, was für uns zum verzehr geeignet ist

ist "nicht materiell" sondern etwas > anderes (etwas und ein anderes, yin und yang)
und auch erst dann
wird energie produziert und nicht verbraucht.

bisher möchte der Krug am Krug futtern

das geht nicht.
das ergibt probleme.

nun muss ich Osho einfügen, der sagte
das ist wie als wenn 2 bettler sich in die Tasche greifen und bemerken
oh der andere hat auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
es dürfte sich auf die Art, am Rande erklären lassen, wieso es eine
Affinition zum Vampirismus gibt.

Krug möchte am Krug "essen"
das ist das was Läuft, im allgemeinen.

das müssen wir nicht so streng, als Beschimpfung ausstoßen,
es ist die Art, wie sich bisher ernährt wurde.

und so etwas kann dauerhaft nicht funktionieren,
das hat etwas mit Logik zu tun.

wo wir wieder beim Thema "Sonne" angekommen sind, denn
bei Tageslicht, werden genau diese verhaltensweisen

einfach zu staub zerfallen
 
ohne Religion (in der Schule) bräuchte man vielleicht gar keine Esoterik?
soll ich mal erzählen, was ich so gelernt habe, im religionsUNTER RICHTEN

fast gar nix,
außer das ich ein Referat über Steiner führen durfte,
wo mir ein sehr wichtiges mitgegegben wurde

mach alles, was Du tust, mit ganzer aufmerksamkeit, und das war ganz zum Schluss
das restliche UNTER-RICHTEN, ist vollends in die Hose gegangen, und

religöse "Werte" habe ich nicht vermittelt bekommen.

und dann müßte man jetzt mal den Unterschied von Religion und Eso aufführen,
wer mag damit anfangen?
 
also gut. Ick kann nur Venja, ja?!

Freiheit ist - mal so ganz praktisch - für MICH, wenn ich in jedem Moment neu entscheide, ob ich Harmonie oder Disharmonie möchte. Leider ist meine Elektrik noch nicht automatisch dauerhaft auf Harmonie eingestellt, aber.. ich bin ein Reh, ich springe hoch, ich springe, denn... ick hab ja Zeit;-)

man hat heraus gefunden, das raben sich selbst im Spiegel erkennen, das kann nicht jedes Tier.
manche affen können das auch.

menschen fangen an, ab unfähr 2 einhalb sich im Spiegel zu erkennen.

meine erste begegnung mit einem indischen lehrer, vor 20 jahren:

er sagte mir:

"ein erleuchteter, betrachtet nicht sein ich im Spiegel........"

was kann er damit gemeint haben?
 
soll ich mal erzählen, was ich so gelernt habe, im religionsUNTER RICHTEN

fast gar nix,
außer das ich ein Referat über Steiner führen durfte,
wo mir ein sehr wichtiges mitgegegben wurde

mach alles, was Du tust, mit ganzer aufmerksamkeit, und das war ganz zum Schluss
das restliche UNTER-RICHTEN, ist vollends in die Hose gegangen, und

religöse "Werte" habe ich nicht vermittelt bekommen.

und dann müßte man jetzt mal den Unterschied von Religion und Eso aufführen,
wer mag damit anfangen?

es gibt keinen Unterschied.

na toll.:D
 
...
"ein erleuchteter, betrachtet nicht sein ich im Spiegel........"

was kann er damit gemeint haben?
nach meiner Auffassung:

Wenn ich das Ich im Spiegel erkenne und mich damit identifiziere, bin ich mir meiner Göttlichkeit nicht mehr bewusst. Ich brauche keinen Spiegel, um zu wissen, wer ich bin. Auch ganz praktisch im Alltag nicht, denn lebe ich aus meiner Göttlichkeit heraus, ist alles stimmig und wahrhaftig und braucht keiner Korrektur.
 
es dürfte sich auf die Art, am Rande erklären lassen, wieso es eine
Affinition zum Vampirismus gibt.

Krug möchte am Krug "essen"
das ist das was Läuft, im allgemeinen.

das müssen wir nicht so streng, als Beschimpfung ausstoßen,
es ist die Art, wie sich bisher ernährt wurde.

und so etwas kann dauerhaft nicht funktionieren,
das hat etwas mit Logik zu tun.

wo wir wieder beim Thema "Sonne" angekommen sind, denn
bei Tageslicht, werden genau diese verhaltensweisen

einfach zu staub zerfallen
mir fällt dazu ein: sich selbst verzehren/aufessen;-)
 
nach meiner Auffassung:

Wenn ich das Ich im Spiegel erkenne und mich damit identifiziere, bin ich mir meiner Göttlichkeit nicht mehr bewusst. Ich brauche keinen Spiegel, um zu wissen, wer ich bin. Auch ganz praktisch im Alltag nicht, denn lebe ich aus meiner Göttlichkeit heraus, ist alles stimmig und wahrhaftig und braucht keiner Korrektur.
ich werde dies, logischerweise nicht kommentieren, was meint,
das gefällt mir, heißt nicht immer,
das ich konform gehe, mit den Inhalten, oder aber heißt es jetzt nicht,
das ich den Inhalt ablehne.

ich freue mich über unser Gespräch, das Gefällt mir.

den Inhalt jedoch, betrachte ich mit schweigen..
 
ich werde dies, logischerweise nicht kommentieren, was meint,
das gefällt mir, heißt nicht immer,
das ich konform gehe, mit den Inhalten, oder aber heißt es jetzt nicht,
das ich den Inhalt ablehne.

ich freue mich über unser Gespräch, das Gefällt mir.

den Inhalt jedoch, betrachte ich mit schweigen..
es hätte mich auch gewundert, wenn Du damit konform gehen würdest*g Und wenn ichmich selbst überraschen möchte (Wunder), dann müsste ich sehr viel unbewusster sein;-)
 
Werbung:
Zurück
Oben