Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

weiter heißt das, wenn wir uns hier ein bisschen mehr Mühe geben, die Schale beiseite zu pellen, um zum Inhalt zu kommen, der unabhängig von unserer Vorstellung ist,

haben wir eine echte Chance, eine Lösung für den Müll zu finden,
und das, wäre jetzt mal etwas, was vollkommen klar ist.
 
Werbung:
Ja, aber wir haben genauso teil an der Konstruktion der Realität.
vielleicht ist das Teil des Konstruktivismus
:D
Und was hast du gegen Stoiker?

Guten Morgen Dhiran :)
nochmal:
MEINE Konstruktion der Realität.
jede Glückssträhne ist ne Strähne. Warte nur ein Weilchen.
Das Leben setzt jedem die Krone ab. Aber mancher sieht das auch nie ein.

Dhiran, kannst du entscheiden was du als nächstes denkst? Was dir als nächstes einfällt.
Was dir morgen passiert - oder heute noch?
Kannst du irgendeinen Zeitpunkt bestimmen? ...du kannst bestimmen versuchen, ob du heute den zwei-uhr-Zug oder den vier-uhr-Zug nimmst - - aber welchen du dann tatsächlich erreichst (bestimmst nicht du), und ob du dich (wirklich) frei zwischen zwei und vier entschieden hast?? - hast du darüber schon mal nachgedacht
?



Dhiran, da fehlt noch eine Menge Forschung. nicht wahr :) aber Mit Krone lebt sichs einfach besser.
Fall nicht. Ich wünsch dir Glück.
 


ohne Religion (in der Schule) bräuchte man vielleicht gar keine Esoterik?
wenn wir den ganzen Inhalt mal weg lassen. Komplett aus einer Generation raus , was das wohl auslösen würde?
Frei von Ideen die uns bisher nicht weiter gebracht haben.
n'morgen Sadivila :)
da sagst du was. Die Religionsinhalte sind eine Bürde. Die muss man erst mal schleppen.
Und die Esoterik ist die Folgeerscheinung davon. Auf Christkind folgt Weihnachtsmann - das ist eine (Denk)Tradition.
Glauben = Denken, Denken = Glauben.

(Und darüber hinaus darf einem auffallen: Dass zb auch unser gesamtes Rechtssystem auf den Grundfesten des (weihnachtsmännischen) Religionssystems 'ruht'.)


 
Laotse:
Aus Ton entstehen Töpfe, aber das Leere in ihnen ist das Wesen des Topfes.
Mauern mit Fenstern und Türen bilden das Haus, aber das Leere in íhnen ist das Wesen des Hauses

Also - ohne den Ton des Topfes kein Inhalt - ohne die Mauern keine Wohnung - ohne die Bananenschale keine Banane - weit und breit kein Müll

LGInti
 
vielleicht ist das Teil des Konstruktivismus
:D
Und was hast du gegen Stoiker?

Guten Morgen Dhiran :)
nochmal:

jede Glückssträhne ist ne Strähne. Warte nur ein Weilchen.
Das Leben setzt jedem die Krone ab. Aber mancher sieht das auch nie ein.

Dhiran, kannst du entscheiden was du als nächstes denkst? Was dir als nächstes einfällt.
Was dir morgen passiert - oder heute noch?
Kannst du irgendeinen Zeitpunkt bestimmen? ...du kannst bestimmen versuchen, ob du heute den zwei-uhr-Zug oder den vier-uhr-Zug nimmst - - aber welchen du dann tatsächlich erreichst (bestimmst nicht du), und ob du dich (wirklich) frei zwischen zwei und vier entschieden hast?? - hast du darüber schon mal nachgedacht
?



Dhiran, da fehlt noch eine Menge Forschung. nicht wahr :) aber Mit Krone lebt sichs einfach besser.
Fall nicht. Ich wünsch dir Glück.

Naja gegen Stoiker… Sie sind mir ein bisschen zu materialistisch

Ja, kann ich - allerdings nur mit viel Training. Begonnen habe ich schon.
 
Laotse:
Aus Ton entstehen Töpfe, aber das Leere in ihnen ist das Wesen des Topfes.
Mauern mit Fenstern und Türen bilden das Haus, aber das Leere in íhnen ist das Wesen des Hauses

Also - ohne den Ton des Topfes kein Inhalt - ohne die Mauern keine Wohnung - ohne die Bananenschale keine Banane - weit und breit kein Müll

LGInti

Ist es nicht beides?

Mauern können auch trennen
 
Laotse:
Aus Ton entstehen Töpfe, aber das Leere in ihnen ist das Wesen des Topfes.
Mauern mit Fenstern und Türen bilden das Haus, aber das Leere in íhnen ist das Wesen des Hauses

Also - ohne den Ton des Topfes kein Inhalt - ohne die Mauern keine Wohnung - ohne die Bananenschale keine Banane - weit und breit kein Müll

LGInti

mein beispiel erklärte lediglich, das wir uns von schale ernähren,
dein beispiel erklärt tatsächlich, wie wir den Müll entfernen,

nun müssten wir schauen, was genau mit unter
Hülle fällt und was genau unter inhalt fällt, und wie aus beidem eine synthese hergestellt wird, dauerhaft.

wenn das tatsächlich
und nicht nur in der Vorstellung passiert ist,
dann finden wir tatsächlich eine Lösung.

und zwar konkret, nicht nach dem Motto ist ja schon alles eins,
wenn das so wäre, gäbe es kein Müll
 
Werbung:
und bei meinem beispiel sollte vor allem in der Vordergrund gerückt werden, das
die Schale tatsächlich ungenießbar ist,
sowie Religionen ohne inhalt.

wenn ich Dir eine Leere Schale reiche, ohne Inhalt, bist Du nicht enzückt.
und auch ist die Schale nicht zum verzehr geeignet, sowie die Tasse nicht zum verzehr geeignet ist, sondern der Inhalt.

Krug und Schale, beziehen sich hier allerdings, auf tatsächlich verschiedenen Sinn,
was bedeutet,
ich meinte direkt
die verschiedenen Religionen, nachdem der tatsächliche Inhalt entdeckt ist, zerfallen sie,
so wie es die schale tun wird, nachdem die Frucht entpellt wurde.

wir brauchen sie schlicht nicht mehr.

Krug(Körper)/Haus bezieht sich auf jeden einzelnen menschen, und seine Seele(inhalt)
 
Zurück
Oben