Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

@magdalena

"die Lösung"
hat mehrere Prämissen

eine wäre zb, das sie nicht abhängig von äußerer Übermittlung ist.
denn ein liebendes Herz, sucht den weg aus der Missionierung heraus.

es kann nicht sein, das dem bettler an der straße bedingungen für den eintritt ins paradies gestellt werden.

das hat etwas mit Logik zu tun.

wenn ich all das fomuliere, wie ich es formuliere, liegt keineswegs die Erwartung,
das mir nun geglaubt wird, und auch ist "die Lösung" unabhängig davon.

das muss alles über innere laufen können, ansonsten ist es keine Lösung.
bei mir kommt noch der versuch dazu, mich in das erste denken, in die ersten bewusstwerdungsprozesse der menschheit hineinzufühlen.

weil du dich @hnoss , schon so lange mit krieg - also gewalt -
auseinandersetzt -
ein gedanke dazu.

wenn das konfliktauflösungspotential für einen konflikt fehlt, der das fehlen des konfliktauflösungspotential begründet hat -
extrem dominante und/oder liebesunfähige eltern(teile) -
falsch verstandene liebe - z.b -
dann sucht sich mensch andere feindbilder, an denen er seine aggressionen ausleben kann.
meist bleibt es bei verbaler gewalt - wenn die umstände es erlauben und /oder eine rechtfertigung gefunden wird, dann wird die latente gewalt und aggressionsbereitschaft ausgelebt.
das sind dann die menschen, die von agressionsbereiten machthabern für ihre zwecke manipuliert werden können.



"die machthaber"

aber wer die Machthaber sind,?
ist gar nicht klar, und auch stellt es wieder das ganze "korruptiv" dar

es wird den anderen einfach unterstellt, sie wollten bewußt macht haben.

die anderen, die machthaber, die die die

und keiner von denen, wird auch nur persönlich gekannt

viel von dem was hier so rumerzählt wird, über den oder den, haben wir mittels medien
indoktriniert bekommen

der großteil der meinung hier, hat nicht mal was mit eigener sicht zu tun.

und so wie das Christentum sich selbst im Großteil darstellt,
ist es auch nicht stimmig,

nix ist stimmig daran.

im Grunde müssen alle "denkgebäude" einmal komplett einbrechen

um sich dann zu einem gesamtkunstwerk
neu
zu formieren

liebe Grüße:romeo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
hnoss
Ich dreh keinen Spieß - ich seh nur dich Pirouetten drehen.
Ich bin doch kein Zerfetzer! Hast du überhaupt eine Geschichte, oder springst du wie ne Antilope durch die Welt?

Ich bin empathisch, lass mich aber nicht manipulieren, sondern zeige auf, was ich sehe und sage, was ich sagen will.

Irgendwie glaub ich, wir sind uns zu ähnlich.

wie ich schon sagte, es gibt keine böse Analyse und eine gute Synthese

LGInti
siehste, null eingegangen auf meine worte, =null

du bist bloss dabei "persönlich" auf mich einzugehen

aber nicht auf die worte,
>Bleib bei DIR!
was genau wurde durch mich in die tasten geklimpert?
 
Und Wissen MUSS vermittelt werden. Kein pragmatisches -> sondern glaubhaftes Wissen, nämlich alles was es mit Religion, Glaube, usw zu tun hat, damit auch Vorurteile verschwinden, eben wegen nicht gelehrtem Wissen über anders Gläubige.

Ja, vielleicht eine Möglichkeit, eine Querschnitt über diverse Religionen liefern. Ich hab keine Ahnung, mal denk ich so drüber, dann wieder so; hätte ich selbst Kinder, würde ich mich womöglich mehr mit dieser Frage plagen, aber so kann ich nur sagen: Da müssen sich die Eltern einig werden und die Pädagogen, was denn nun der richtige Ersatz für den Religionsunterricht wäre.

Da das noch ein Weilchen dauern wird, kann man sein Kind derweil ja abmelden. Das geht in Österreich zumindest ja recht einfach, wie ich sehe und betrifft auch nur jene, die ihr Kind dem Sakrament der Traufe unterworfen haben.

http://www.schulamt.at/index.php/religionsunterricht/faq/96-abmeldung-vom-religionsunterricht

Andererseits ist es ja vielleicht gerade auch dieser schräge Religionsunterricht, der den einen oder anderen zum Selberdenken anregt. Oder leistet zumindest einen kleinen Beitrag hierfür. Ich weiß es nicht, ich bin kein Pädagoge und auch kein Vater. Also, ob mir der Religionsunterricht jetzt etwas gebracht hat, kann ich auch nicht mehr sagen, aber ich hab das nicht wirklich als Zwang empfunden. Die Schule insgsamt dagegen schon eher.
 
Vielleicht wärs am Besten, den Kids einfach zu sagen: Am Anfang war das Vakuum und im Vakuum war die Quantensingularität mit einer Ausdehnung von 10 hoch minus 35 Metern. Die machte Bumm! und so ist alles geworden.

Ja, mei Mutter hat a vü Fehler gmacht in der Erziehung. I habs gfragt: "Wo kummt des ollas her, Mama?" na und weus des damals no ned gwusst hat, mit der Quantensingularität im Vakuum, hats gmant: "Gott, Bua, der Herrgott wars, der hat des ollas gmacht." Und i habs gfragt: "Wer is des? Wo is der Gott?"

"A Geist" hats gmant, "Des is a Geist, der wos überall gleichzeitig is, mehr waß i selber a ned über eahm." Des hab i ned glei verstanden, aber sie hat mi beruhigt und gmant: "Erkenn di selber Bua, des is des ollerwichtigste. Erkennst di selber, dann verstehst a di Wöd um di herum a bissl besser."

Aber i mach ihr kane Vorwürfe für die Erziehungsfehler, sie hats halt ned besser gwusst. Was wü ma si scho erwarten von ana alten Frau, Jahrgang 1918. Aber sie hat mi ned zwungen, in`d Kirchen zgeh und i hätt a jederzeit dem Reigionsunterricht fern bleiben kenna, weu des, auf was ihrer Meinung nach ankummt, hat me eh sie scho gsagt ghabt. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Religion als Unterrichtsfach durch Ethik und Humanität zu ersetzen wäre ein unbedenklicher und positiver Zukunftsweg.

Womit jedoch noch immer nicht alle Differenzen beseitigt wären, weil wir uns ja auch hier erst einig werden müssen, mit welcher neuen Lehre wir die Kinder glücklich machen. Werden wir eine reine Ethik der Vernunft und Logik unterrichten oder eine Theologische, werden wir die Möglichkeit eines Schöpfergeistes mit einfließen lassen oder gänzlich ausschließen, wird eine göttliche Intelligenz und Führung über dem Menschen angenommen oder wird der Mensch über allem stehen, in diesem neuen Unterricht.
 
Also - gibt es einen Nutzen, wenn ja worin liegt er begründet?
Ja, verstehe. Der Nutzen erschließt sich dem jeweiligen Individuum.
Dahingehend ist eine pauschalisierende Aussage nicht zulässig ...
Als schlecht sehe ich, dass die einzelnen Religionen, aufgrund ihrer Angst vor Verwässerung der "reinen Lehre", alles andere kategorisch ablehnen und sich selber als die einzig wahre Möglichkeit der Interpretation sehen.
Und ich kann verstehen, dass dort versucht wird eine "reine Lehre" zu erhalten.
Deine Sicht ist sehr theologisch geprägt, meinem Empfinden nach.
Was meinst Du präzise mit der "reinen Lehre"?
Ich habe nichts dagegen, wenn sich eine Lehre von der anderen abgrenzt und ihre eigenen Inhalte hochhält, problematisch sehe ich nur die angestrebten Absolutheitsansprüche an die Wahrheit.
Hier aber näherst Du Dich wieder mit einer sehr philosophischen Denkweise.
Diese Glaubensbekenntnisse sind einfach nur Mantren, Affirmationen um den eigenen Glauben zu stärken und zu festigen und sich in eine Trance zu begeben - oder anders ausgedrückt manipulativ zu wirken.
Ich würde sogar sagen, das diese Glaubensbekenntnisse von der Basis her recht nützlich sein könnten.
Möglicherweise wäre es ein Vorteil, wenn das Zölibat mal im Kontext der Kundalini betrachtet würde ...

Ich bin mir zwar nicht ganz im klaren darüber, was Du unter "reiner Lehre" jetzt genau verstehst,
aber ich fürchte das hier das meiste von den Institutionen selber schon im Dunkel des
Vergessens vesunken ist ... was bleibt ist Mutmaßung und manipulatives gehabe!
Euer, what the heaven Inti
:D :schaukel: (y)


der großteil der meinung hier, hat nicht mal was mit eigener sicht zu tun.
Ist das jetzt Deine Meinung oder Deine Sicht?
Hier weiß doch kaum einer wie alt was genau ist, und wie lange die schallplatte,
und vor allem welche
hier überhaupt gehört wird.
Das ist auch nicht essentiell, hnoss. Die Schallplatte ist doch nur der Tonträger.
Was hilft mir die Analyse der Platte, wenn ich die Musik nicht erfassen kann?
Dabei müsste man nur genau hinhören ...
grouphug.gif



"Erkenn di selber Bua, des is des ollerwichtigste. Erkennst di selber, dann verstehst a di Wöd um di herum a bissl besser."
Kluger Mensch, Deine Frau Mutter ...
Laie_7.gif


Salve! Ischariot
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kann mich nicht erinnern, jemals von einem Kind diese Frage gehört zu haben... Was allerdings nichts heißen mag, denn mein Umgang mit den "Kurzen" ist äußerst beschränkt...

Ich sehe, Du bist es gewohnt, unbequemen Fragen aus dem Weg zu gehen!

Der Punkt ist die Indoktrination, die regelrechte Gehirnwäsche. Ich brauchte einige Zeit, um diesen Müll restlos loszuwerden, weil's ein ständiger Kampf gegen das frömmelnde Umfeld war... Erst als Erwachsener hatte ich das nötige Selbstbewußtsein, diesen Druck mit einem Achselzucken zu verwerfen und konsequent meinen eigenen Weg zu gehen...
Und warum sind Kinder auf der Welt? Rat mal... Hat was mit Biologie und Arterhaltung zu tun... :D

LG
Grauer Wolf

Du vermutest also, dass, wenn es in DEINEM Fall so schlecht wie oben beschrieben war, dann ist es in allen andern Fällen auch so!??

Grundsätzlich bezieht sich das aber auf alles Wissen, das einem Kind vermittelt wird!! Letztlich, WER hat denn die Frechheit zu entscheiden, dem Kind das Sprechen beizubringen??! Wieso wartest Du nicht bis es volljährig ist?? Dann kann es selbst entscheiden.

Die Eltern und ander Institutionen entscheiden tagtäglich für das Kind - dazu sind sie ja da. Aber das Kind mit dem Bade auszuschütten, nur weil es in Deinem Fall eben nicht so gut war - das geht zu weit. Denn immer und überall gibt es einen Fall, wo es nicht in Ordnung ist - einmal bei Lesen, das andere Mal beim Rechnen usw.

Auch hier geht es doch darum, es besser zu machen und nicht, es NICHT mehr zu machen.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben